Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle LED Ausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Tasterschnittstelle LED Ausgang

    Wir würden gerne Konventionelle 230V Taster mit Kontrolleuchte an eine KNX ABB Tasterschnitstelle anschliessen.

    Für den Schalter gibt es 12V LED-Einsätze. Meine Frage: Funktionieren die mit den LED-Ausgängen der Schnittstelle (Spannungstechnisch ist der Ausgang Schnittstelle ca 4V DC, also 1/3).

    Für mich würde dies ja bedeuten U/3 -> I/3 -> P /3² also P/9?

    Übersehe ich das was, oder hat jemand bereits Erfahrung damit?
    Zuletzt geändert von sonyqual; 07.01.2022, 17:39.

    #2
    Hallo
    Ich habe grad bei mir die MDT Tasterschittstelle zb. BE-06001.02 verbaut. Dort kann man diese auch als LED Ausgang Programmieren.
    Einfach eine Passende LED ohne Vorwiederstand (1,5mA 2Volt Low current LEDs) laut anschlussplan anschließen. Funktioniert sehr gut. Allerdings nicht als 12 Volt. Bei mir konnte ich es anpassen.
    LG Alex
    Zuletzt geändert von Cybernetrunner; 07.01.2022, 18:02.

    Kommentar


      #3
      eine LED kann bis zu 5 V Durchlassspannung = Schwellspannung aufweisen, dann bleibt sie bei 4 V dunkel.

      Die Leistung einer LED läßt sich so nicht berechnen, weil da ein Vorwiderstand im Spiel ist.

      Die ABB Tasterschnittstelle hat einen strombegrenzten Ausgang für 2 mA; das reicht nur für hocheffizienz-LEDs

      Kommentar


        #4
        Hallo
        Sag ich ja. Low corrent LEDs sind ja hocheffizienz LEDs. Diese sind auf 2mA ausgelegt. Funktioniert bei mir ohne Probleme. Die Tasterschnittstellen sind durch einen Vorwiederstand ja auf 2mA begrenzt um das System nicht zu überlasten. Daher meine Angabe von MDT 1,5mA 2 Volt laut Anleitung.
        Lg Alex
        Zuletzt geändert von Cybernetrunner; 07.01.2022, 18:24.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          eine LED kann bis zu 5 V Durchlassspannung = Schwellspannung aufweisen, dann bleibt sie bei 4 V dunkel.

          das ist nicht korrekt. signalisations-led’s haben tiefere vorwärtsspannnungen und die sind unterschiedlich je nach farbe der led. eine rote led beispielsweise hat tyisch 1,6V. am besten schaut man im datenblatt und nicht im forum 😛

          aber die tasterschnittstellen liefern nur wenig strom, geeignet für eine hocheffizienz led. eine standard-led mit vorwiderstand für 12V wird da nur sehr schwach leuchten.

          die tasterschnittstellen von theben liefern übrigens 3mA, die meisten anderen hersteller nur 2mA.

          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X