Vielen Dank für die ausführliche Belehrung über GA.
Ich finde gerade GA sind leichter umzustrukturieren als PA weil man dafür alles vorbereiten kann und das dann nur mit etwas Zeit ins System einspielen muss.
Bei PA renne ich ja komplett überall rum und muss eventuell Komponenten ausbauen um jeden Schalter in der richtigen Reihenfolge zu drücken.
Aber gut.
Sind sehr interessante Sachen die du sagst. Ich habe mich gestern parallel auch noch bei dem Schnellkurs angemeldet und hoffe da auf Infos, weil ich auch nur erstmal Youtube Videos gesehen habe und das für mich in eine Struktur gebracht habe die mir erstmal Sinnvoll erscheint um einen überblick zu haben und der war halt das man hinter sieht wo ein Fehler passiert, oder etwas nicht klappt und in de GA dann einfach dahin navigiert und einen überblick hat was da wie geschieht.
Klar kann man jetzt sagen aber ich finde das anders herum besser, deswegen sagte ich ja ich sehe mir das genauer an, was da zielführender ist. Jedoch muss ich auch sagen du kennst die Gebäudestruktur wenig mit der ich dann hinterher klar kommen muss
(nur um es anzureißen: 2Bürogebaude mit jeweils 3 Stockwerken und ein Meeting Gebäude mit 12Räumen. Da ist in den Bürogebäuden dann nur jeweils Licht und Jalousie in den Räumen, wären dann wenige HG weil kein Dimmer, sondern nur schalten und eben Jalousie aber echt viele Räume was dann hinterher mit 255 bzw. 256 GA sehr eng werden kann)
Ich hab dann bei meinem Problem mal über die Status-Sachen nachgedacht und möchte euch nochmal was präsentieren was auf den ersten Blick funktioniert und vielleicht etwas Kopfklatschen bei euch hervorruft:
Ich habe die Wippe in die GA Rückmeldung mit verbunden und das Flag dabei auf Aktualisieren gesetzt.
Das hat nun auch den "Vorteil" das ich die LEDs nicht mehr als einzelne Kommunikationsobjekte brauche. sondern die intern auf Statusanzeige Objekt-Schalten stellen kann und sie an der Wippe die jeweils schaltet sofort umspringt und nicht auf den BUS wartet und dann mit Verzögerung an oder aus geht.
Wie gesagt ich würde mich freuen wenn ihr die Hände über den Kopf schlagt, das ihr mir eben sagt warum das überhaupt nicht geht.
Grüße
Ich finde gerade GA sind leichter umzustrukturieren als PA weil man dafür alles vorbereiten kann und das dann nur mit etwas Zeit ins System einspielen muss.
Bei PA renne ich ja komplett überall rum und muss eventuell Komponenten ausbauen um jeden Schalter in der richtigen Reihenfolge zu drücken.
Aber gut.
Sind sehr interessante Sachen die du sagst. Ich habe mich gestern parallel auch noch bei dem Schnellkurs angemeldet und hoffe da auf Infos, weil ich auch nur erstmal Youtube Videos gesehen habe und das für mich in eine Struktur gebracht habe die mir erstmal Sinnvoll erscheint um einen überblick zu haben und der war halt das man hinter sieht wo ein Fehler passiert, oder etwas nicht klappt und in de GA dann einfach dahin navigiert und einen überblick hat was da wie geschieht.
Klar kann man jetzt sagen aber ich finde das anders herum besser, deswegen sagte ich ja ich sehe mir das genauer an, was da zielführender ist. Jedoch muss ich auch sagen du kennst die Gebäudestruktur wenig mit der ich dann hinterher klar kommen muss
(nur um es anzureißen: 2Bürogebaude mit jeweils 3 Stockwerken und ein Meeting Gebäude mit 12Räumen. Da ist in den Bürogebäuden dann nur jeweils Licht und Jalousie in den Räumen, wären dann wenige HG weil kein Dimmer, sondern nur schalten und eben Jalousie aber echt viele Räume was dann hinterher mit 255 bzw. 256 GA sehr eng werden kann)
Ich hab dann bei meinem Problem mal über die Status-Sachen nachgedacht und möchte euch nochmal was präsentieren was auf den ersten Blick funktioniert und vielleicht etwas Kopfklatschen bei euch hervorruft:
Ich habe die Wippe in die GA Rückmeldung mit verbunden und das Flag dabei auf Aktualisieren gesetzt.
Das hat nun auch den "Vorteil" das ich die LEDs nicht mehr als einzelne Kommunikationsobjekte brauche. sondern die intern auf Statusanzeige Objekt-Schalten stellen kann und sie an der Wippe die jeweils schaltet sofort umspringt und nicht auf den BUS wartet und dann mit Verzögerung an oder aus geht.
Wie gesagt ich würde mich freuen wenn ihr die Hände über den Kopf schlagt, das ihr mir eben sagt warum das überhaupt nicht geht.
Grüße
Kommentar