Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Taster + Gira Dimmaktor Doppelbetätigung bei Szenen und UM Programmierung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Vielen Dank für die ausführliche Belehrung über GA.
    Ich finde gerade GA sind leichter umzustrukturieren als PA weil man dafür alles vorbereiten kann und das dann nur mit etwas Zeit ins System einspielen muss.
    Bei PA renne ich ja komplett überall rum und muss eventuell Komponenten ausbauen um jeden Schalter in der richtigen Reihenfolge zu drücken.

    Aber gut.

    Sind sehr interessante Sachen die du sagst. Ich habe mich gestern parallel auch noch bei dem Schnellkurs angemeldet und hoffe da auf Infos, weil ich auch nur erstmal Youtube Videos gesehen habe und das für mich in eine Struktur gebracht habe die mir erstmal Sinnvoll erscheint um einen überblick zu haben und der war halt das man hinter sieht wo ein Fehler passiert, oder etwas nicht klappt und in de GA dann einfach dahin navigiert und einen überblick hat was da wie geschieht.

    Klar kann man jetzt sagen aber ich finde das anders herum besser, deswegen sagte ich ja ich sehe mir das genauer an, was da zielführender ist. Jedoch muss ich auch sagen du kennst die Gebäudestruktur wenig mit der ich dann hinterher klar kommen muss
    (nur um es anzureißen: 2Bürogebaude mit jeweils 3 Stockwerken und ein Meeting Gebäude mit 12Räumen. Da ist in den Bürogebäuden dann nur jeweils Licht und Jalousie in den Räumen, wären dann wenige HG weil kein Dimmer, sondern nur schalten und eben Jalousie aber echt viele Räume was dann hinterher mit 255 bzw. 256 GA sehr eng werden kann)

    Ich hab dann bei meinem Problem mal über die Status-Sachen nachgedacht und möchte euch nochmal was präsentieren was auf den ersten Blick funktioniert und vielleicht etwas Kopfklatschen bei euch hervorruft:
    Ich habe die Wippe in die GA Rückmeldung mit verbunden und das Flag dabei auf Aktualisieren gesetzt.
    Das hat nun auch den "Vorteil" das ich die LEDs nicht mehr als einzelne Kommunikationsobjekte brauche. sondern die intern auf Statusanzeige Objekt-Schalten stellen kann und sie an der Wippe die jeweils schaltet sofort umspringt und nicht auf den BUS wartet und dann mit Verzögerung an oder aus geht.

    Wie gesagt ich würde mich freuen wenn ihr die Hände über den Kopf schlagt, das ihr mir eben sagt warum das überhaupt nicht geht.
    Grüße

    Kommentar


      #17
      Hört sich eigentlich gut an, kann aber an einem kleinen übersehenen Detail hängen: Bitte Bilder posten ähnlich wie in #14

      Kommentar


        #18
        Ich schlag eher den Kopf auf die Tischplatte, weil jemand mit dem Wissenstand solche Gebäude als Dienstleister umsetzten will, es sind a noch nicht mal Basics vorhanden....

        Kommentar


          #19
          knxPaul
          Wippe Flags + Schalten.png Wippe Flags + Rückmeldung.png
          Gerne

          vento66
          Danke dafür, aber ich bin kein Dienstleister, sondern Mitarbeiter der Firma, und es geht darum sich in die Materie einzuarbeiten damit man so Wehwehchen wie: der Flur ist Nachts zu lange an. Oder: Auf der Toilette soll ein Präsenzmelder hin anstatt eines Schalters. Nicht immer einen Dienstleister holen muss der dann so halbherzig sagt: Ja also was der Kollege da vor 2Jahren gemacht hat weiß ich auch nicht so genau ich hab da mal was gemacht das sollte klappen. Dann merkt man den Tag später das das Licht gar nicht mehr tutz und man muss 4Tage auf nen neuen Termin warten.
          Natürlich weiß ich bei eurem Betrieb ist das alles ganz anders und wenn ein Kunde anruft seid ihr in 30min zur Stelle, löst die Probleme und alle sind zufrieden und es gibt bunte Blümchenwiesen.
          Trotzdem habe ich die Frage in das Einsteigerforum gestellt weil ich ein Anfänger bin und einfach gerne erfahren möchte warum der Schalter nicht das tat was ich logisch von ihm gedacht habe, wenn ich da dumm bin und mir wissen fehlt dann hole ich mir das doch gerne hier, dafür dachte ich das das Forum da ist.
          Wenn du mir nun sagst: les doch bitte erst folgende Lektüre und dann hier noch und da noch. Dann beschäftige ich mich da gerne auch mit, weil ich da wirklich Interesse dran habe.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von tehMichael; 13.01.2022, 12:43.

          Kommentar


            #20
            Zitat von tehMichael Beitrag anzeigen
            Bei PA renne ich ja komplett überall rum und muss eventuell Komponenten ausbauen um jeden Schalter in der richtigen Reihenfolge zu drücken.
            Nee das ist nicht notwendig. das ist nur notwendig wenn man mehrere Geräte im Fabrikzustand gleichzeitig am Bus hat. Meist haben alle frischen Geräte die 15.15.255 als PA und wenn dem so ist und eben nur ein solches frisches Gerät am Bus ist kannst die auch über die ETS-Funktion überschreibe PA verändern.
            Da muss dann niemand Knöpfchen drücken gehen.

            Bei den GA gibt es halt viel viel mehr Elemente als die paar Geräte im Bus.

            Ja wenn das da ein Bürohaus ist und es nur begrenzten Funktionsumfang im Projekt gibt. dann kann man da auch eine andere GA-Struktur nehmen. Die Frage ist dann dennoch ob man für jedes Projekt eine eigene GA-Struktur sich ausdenkt oder ob man eine findet die als bester Kompromiss private EFH und Büro und Hotel abdeckt und man sich dann als User der mehrere Projekte betreut dann einfach produktiver ist.

            Ich habe ein Projekt mein Haus und ggf bei einem Kumpel mal was aushelfen. Beides EFH da komme ich für mich ganz gut klar.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von tehMichael Beitrag anzeigen
              Ich habe die Wippe in die GA Rückmeldung mit verbunden
              Offensichtlich ist es Wippe 3, von der UM-Schalten gefordert wird -> passt.

              Die Tests unter Beobachtung Gruppenmonitor in der ETS stehen noch aus:
              • Schalten einer Szene sollte auf der GA = 2/3/3 als Telegramm vom Dimmaktor als Telegramm zu sehen sein und an der LED der Wippe 3 passend angezeigt werden. Sowohl Taste 1 "Szene An/Guten Morgen" als auch Taste 2 "Aus/Feierabend".
              • Beim Drücken der Wippe 3 erwarte ich zuerst auf der GA = 2/3/2 ein Telegramm vom Tastsensor und kurz darauf vom Dimmaktor den gleichen Zustand auf der GA = 2/3/3; auch hier erwartet ich, dass die LED der Wippe 3 den Zustand passend angezeigt.
              • Mehrmaliges Drücken der Wippe 3 sollte den Zustand des Lichts UM-schalten, wie gewünscht.
              Wenn das nicht funktioniert, bitte einen Screenshot von den KOs des Dimmaktors posten.

              Kommentar


                #22
                knxPaul
                wie gesagt es funktioniert nun mit der Lösung.
                jedoch bin ich mit der Anzeige (Busmonitor) nicht wirklich zufrieden denn das sieht auf dem BUS aus wie vorher nur das die Wippe nun halt den richtigen Status hat.
                Aber da die Gira Schalter überall verbaut sind (hier), merke ich mir die Erkenntnis einfach und kann die dann später umsetzen.
                Busmonitor 2.png

                gbglace
                Ja als ich am Anfang fröhlich drauf los tippte und einfach dachte das ich als HG einfach Etage nehme und als MG einfach die Räume und hab dann alles für mich clean hab ich nicht schlecht geschaut als es eben die Beschränkung auf 32HG und 8MG gab. hab dann smart wie ich bin einfach gedacht ich nutze die Freie Gruppenstruktur und habe mir dann toll was ausgedacht bis mir gesagt wurde das es hier Geräte gibt die eine dreistufige Gruppenadresse erwarten.
                Deswegen bin ich da noch am schauen wie das hinterher aussehen soll.
                bin für solche Tipps aber auch dankbar, weil man sich in seinen Gedanken ja auch manchmal festfährt und ja auf dem Lernboard ist alles durcheinander aber auch nur weil ich wegen solchen Fehlern wie dem des Umschaltens mal komplette GA lösche und neu aufsetze oder einfach dann aus Lust an die Jalousie gehe und da mal schaue.
                Das das hinterher irgendwie so sollte das da nicht nur eine Person durchblickt ist mir klar.

                Kommentar

                Lädt...
                X