Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trivum RP341 - aktuelle Quelle auf MDT Taster anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Trivum RP341 - aktuelle Quelle auf MDT Taster anzeigen

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Trivium RP341 als Multi Room Verstärker welchen ich über KNX integriert habe. Die Steuerung erfolgt über einen MDT Glastaster.
    auf diesem habe ich insgesamt vier Taste belegt. Ein/aus und Quelle vor /Quelle zurück. Das funktioniert auch alles wunderbar, allerdings bekomme ich die Quelle nicht auf dem Taster angezeigt. Beim Trivum Support sagte man mir, das ist eine Einstellung, die man über das Web Interface des Verstärkers vornehmen muss. Aber auch da komme ich leider nicht weiter.

    Kann mir jemand erklären, wie ich das einstellen, damit man auf dem Taste die Quelle beziehungsweise den Titel sehen kann?

    danke euch 😊👍

    #2
    Leider finde ich dafür kein THB;
    • der Trivium RP341 hat einen LAN Anschluss
    • Der Glastaster hat einen KNX-Bus Anschluss mit KOs
    Also muss eine Brücke zwischen LAN und KNX-Bus geben, die Telegramme von KOs des Glastasters an das LAN überträgt.
    In der anderen Richtung, aber ebenso konfiguriert, funktioniert das dann analog: Die Quelle vom Multi Room Verstärker über die "Brücke zwischen LAN und KNX-Bus" auf eine GA als Telegramme an ein KO "Statustext" des Glastasters senden lassen, der den vermuteten Text anzeigen kann.

    Kommentar


      #3
      Die „Brücke“ dürfte der IP-Router sein, der Trivum wurde ja anscheinend korrekt mit KNX IP eingerichtet.

      Die Frage wo man in der Web-Oberfläche ein Binding für die aktuelle Quelle und die GA einstellen kann interessiert mich auch. Das müsste meiner Meinung nach im KNX-Setup in den Zonen sein. Ich habe aber auch nichts gefunden.

      Kommentar


        #4
        Ich habe zwischenzeitlich auch danach gesucht. Die Einstellung befindet sich unter KNX -> Anzeigen -> Display hinzufügen. Dort ein ein- oder mehrzeiliges Display hinzufügen, die gewünschte GA für die Display Line auswählen und dann kann man den gewünschten Inhalt konfigurieren und so z. B. an den Glastaster senden.

        Was ich noch suche ist eine Möglichkeit, die nächste aktive Weckzeit auf den Bus zu senden. Aber ich fürchte, diese Möglichkeit existiert nicht.

        KPU

        Kommentar

        Lädt...
        X