Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1->S1 Fernzugriff/Einstellungen GPA und ETS -> Netzwerk Verständnisprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1->S1 Fernzugriff/Einstellungen GPA und ETS -> Netzwerk Verständnisprobleme

    Ich befürchte das ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Auch vorneweg Entschuldigung, da diese Thematik schon öfters behandelt wurde. Folgende Problematik ist Sachlage:

    Nach einer gewissen Zeit bzw. Neustart der Fritzbox (7430) verliere ich den Fernzugriff über die Gira Smart Home App. Meine Vermutung ist die Zuordnung der IP-Adresse und der damit verbundenen Einstellung in der ETS bzw. GPA. Auch habe ich Verständnisprobleme bezüglich der Anmeldedaten in der Smart Home App. Der Zugriff über das Heimnetzwerk funktioniert und der Fernzugriff ist konfiguriert, jedoch sobald ich das WLAN verlasse und auf mobile Daten wechsele, habe ich keine Verbindung mehr. Sobald ein neuer Fernzugriff konfiguriert wurde und in der App einrichtet wurde, klappt es wieder. Nachfolgend die Fragen stichpunktartig:

    1. Einstellung IP-Adresse von X1/S1 in der ETS:
    IP automatisch beziehen oder feste Adresse vergeben? Ich gehe davon aus das nach Änderung das Applikationsprogramm neu aufgespielt werden muss?

    2. Anmeldedaten in der App:
    Verbindungsname = Name konifgurierter Fernzgriff?
    IP-Adresse: Findet die App automatisch über die Suche und ist mit der IP Adresse des X1 in der ETS identisch (die IP-Adresse wechselt teilweise von selbst und muss manuell neu eingeben werden)
    Benutzername = Angelegter Benuter im GPA
    Passwort = festgelegtes Passwort im GPA für den jeweiligen Benutzer

    3. Müssen Einstellungen auf der WEB-Oberfläche der Fritz-Box vorgenommen werden, außer die Eingabe der DynDNS und deren Freigabe? Beim Thema Netzwerk hört leider absolut mein Verständnis auf.

    P. S. Die Anlage befindet sich in einem Neubau. Die Netzwerkverkabelung ist noch nicht erfolgt und der X1/S1 hängen direkt an der Fritz Box. Sommerprojekt soll
    das Patchfeld mit Switch geben. Hier muss das ganze nochmals umgestellt werden.

    Im Vorfeld vielen Dank für eure Hilfe!
    Zuletzt geändert von benediktr; 13.01.2022, 22:21.

    #2
    Servus!
    zu 1.: würde immer fixe IP Adresse bevorzugen, oder du reservierst in der Fritte die IPs für die jeweiligen Geräte. Bei einem Wechsel der IP Adressen wirds schwierig.
    Die IP Adressen stelltst du direkt auf den Geräten S1 X1 selbst ein. Dann im GPA beim verorteten X1 S1 IP Adresse eintragen und Projekt neu übertragen.


    zu 2.: Acker das mal durch
    https://partner.gira.de/data3/20893510.pdf Ab Seite 9
    https://partner.gira.de/data3/20961710_App.pdf Ab Seite 26 / zuerst den S1 einrichten
    Im Geräteportal von Gira, werden unter "Links" beim S1 auch die lokalen IP Adressen angezeigt. Die muss mit der tatsächlich schon übereinstimmen.

    Benutzername Passwort = richtig erkannt

    zu 3.: Nein, und nicht mal das, wenn S1 vorhanden ist.

    zu PS.: abhängig davon was du für einen Switch nimmst. Generell ist erstmal keine Aktion notwendig!

    Grüße
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Servus!
      zu 1.: würde immer fixe IP Adresse bevorzugen, oder du reservierst in der Fritte die IPs für die jeweiligen Geräte. Bei einem Wechsel der IP Adressen wirds schwierig.
      Die IP Adressen stelltst du direkt auf den Geräten S1 X1 selbst ein. Dann im GPA beim verorteten X1 S1 IP Adresse eintragen und Projekt neu übertragen.


      zu 2.: Acker das mal durch
      https://partner.gira.de/data3/20893510.pdf Ab Seite 9
      https://partner.gira.de/data3/20961710_App.pdf Ab Seite 26 / zuerst den S1 einrichten
      Im Geräteportal von Gira, werden unter "Links" beim S1 auch die lokalen IP Adressen angezeigt. Die muss mit der tatsächlich schon übereinstimmen.

      Benutzername Passwort = richtig erkannt

      zu 3.: Nein, und nicht mal das, wenn S1 vorhanden ist.

      zu PS.: abhängig davon was du für einen Switch nimmst. Generell ist erstmal keine Aktion notwendig!

      Grüße
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        Servus.
        Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich habe jetzt zumindest beim X1 eine feste IP in der ETS vergeben und im GPA neu eingerichtet. App mit neuem Fernzugriff konfiguriert und bis jetzt arbeitet es. Ich werde am Wochenende das Verhalten nach einem Spannungsausfall der FritzBox beobachten und berichten.

        Im Geräteportal passt die IP vom S1. Vom X1 nicht. Ändere ich die IP des X1 unter Links händisch übernimmt es diese in der Beschreibung jedoch nicht. Wie ist hier weiter vorzugehen? Momentan funktioniert jedoch alles wie bereits erwähnt.

        Screen S1.jpg


        Gruß
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Den Link zum X1 im Geräte Portal löschen und neu suchen lassen?

          Kommentar


            #6
            X1 und S1 sind jetzt in der ETS mit fester IP-Adresse hinterlegt. Die IP-Adressen im Geräteportal passen nun auch alle zusammen. Beim Thema Netzwerk merke ich das ich noch einiges aufholen muss.

            Nochmals vielen Dank für die Hilfe. Stand jetzt funktioniert alles!

            Kommentar


              #7
              Danke für die Rückmeldung!
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar

              Lädt...
              X