Hallo zusammen,
in KNX bin ich noch ein Anfänger, denke jedoch, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt schon einiges geschafft habe.
Wir haben ein neues Haus gebaut und die Elektroinstallation mit KNX-Komponenten von einem Fachunternehmen machen lassen.
Die Programmierung mache ich selbst. Bis jetzt hat alles beim Programmieren gut geklappt.
Licht, Jalousien / Raffstores, Fußbodenheizung, Bewegungsmelder im Innenbereich, Kamin, Lüftungsanlage – alles läuft.
Für die Beleuchtung Außen (Eingangstür und Garagentor) haben wir einen Bewegungsmelder von Gira den Cube 240 bestellt…und genau dieser bereitet mir Probleme. Das Gerät lässt sich programmieren, es hat eine physikalische Adresse und das Applikationsprogramm wird problemlos hochgeladen. Leider passiert nach dem Hochladen gar nichts mehr. Der BM reagiert auf keine Bewegung. Dass dieser defekt ist, schließe ich aus, weil ich bereits den zweiten ;-) teste.
Den neuen BM habe ich erstmal auf den Werkseinstellungen belassen und keine Parameter verändert. Bei der Diagnose im Gruppenmonitor zeigt sich der Bewegungsmelder nur beim programmieren.
Es fühlt sich so an, als ob die Sensorik defekt ist (was ich jedoch nicht glaube). Kann mir jemand helfen? Habt ihr eine Idee woran das noch liegen könnte? Ich komme nicht mehr weiter und überlege mir bereits einen anderen BM (anderes Modell/ Hersteller) zu bestellen. Vielen lieben Dank im Voraus, Mazik
in KNX bin ich noch ein Anfänger, denke jedoch, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt schon einiges geschafft habe.
Wir haben ein neues Haus gebaut und die Elektroinstallation mit KNX-Komponenten von einem Fachunternehmen machen lassen.
Die Programmierung mache ich selbst. Bis jetzt hat alles beim Programmieren gut geklappt.
Licht, Jalousien / Raffstores, Fußbodenheizung, Bewegungsmelder im Innenbereich, Kamin, Lüftungsanlage – alles läuft.
Für die Beleuchtung Außen (Eingangstür und Garagentor) haben wir einen Bewegungsmelder von Gira den Cube 240 bestellt…und genau dieser bereitet mir Probleme. Das Gerät lässt sich programmieren, es hat eine physikalische Adresse und das Applikationsprogramm wird problemlos hochgeladen. Leider passiert nach dem Hochladen gar nichts mehr. Der BM reagiert auf keine Bewegung. Dass dieser defekt ist, schließe ich aus, weil ich bereits den zweiten ;-) teste.
Den neuen BM habe ich erstmal auf den Werkseinstellungen belassen und keine Parameter verändert. Bei der Diagnose im Gruppenmonitor zeigt sich der Bewegungsmelder nur beim programmieren.
Es fühlt sich so an, als ob die Sensorik defekt ist (was ich jedoch nicht glaube). Kann mir jemand helfen? Habt ihr eine Idee woran das noch liegen könnte? Ich komme nicht mehr weiter und überlege mir bereits einen anderen BM (anderes Modell/ Hersteller) zu bestellen. Vielen lieben Dank im Voraus, Mazik
Kommentar