Guten Morgen
Ich habe leider ein Problem mit dem "X1" was mich komplett verzweifeln lässt!! Alle Einstellungen für Licht und Rollläden waren so weit kein Problem, aber die Heizung zeigt ein Verhalten was ich mir nicht erklären kann. Ich habe mir sehr viel Mühe gemacht alle Einstellungen übersichtlich in einem Screen aufzubereiten, damit jeder die Einstellungen und Verknüpfungen nachvollziehen kann und hoffe so den Aufwand zu minimiere inklusive GA Zuordnung etc! Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
SITUATION:
Da wir eine alte Elektro-Fußbodenheizung haben, die mit Nachtstrom läuft, habe ich via X1 die Steuerung über einen Schaltaktor umgesetzt, der immer dann schalten soll, wenn IST < SOLL Temperatur ist. Grundsätzlich funktioniert die Logik ohne Probleme, auch das Setzen der Werte für die Betriebsmodies (Komfort,Nacht usw) läuft gut.
PROBLEM:
Checke ich am nächsten Tag die Funktion reagiert der Baustein welcher mit 3/3/2 "Heizung Esszimmer Freigabe" einfach nur AN / AUS schalten soll gar nicht mehr, ein Aktivieren ist nicht möglich. Er springt kurz hin zu EIN und bleibt aber auf AUS. Ich dachte, es liegt ggf. daran, weil ich keinen TRIGGER habe, deswegen habe ich diesen eingebunden, aber scheinbar nützt das auch nichts. Das Problem besteht seit 2 Wochen und alle Möglichkeiten das zu lösen schlugen fehl.
Kappe ich die WLAN Verbindung zum X1 und aktiviere Sie wieder kann ich plötzlich den Baustein ohne Probleme wieder AN / AUS schalten via 3/3/2 mit der Gira App.
Warum? Ich kann mir das Verhalten nicht erklären.
X1 - Zustand:
keine Internetverbindung - nur internes WLAN
Version: 2.7.585
Zeit: ist manuell gesetzt stimmt
angeschlossen an WLAN Router mit einem Kabel
Ich habe leider ein Problem mit dem "X1" was mich komplett verzweifeln lässt!! Alle Einstellungen für Licht und Rollläden waren so weit kein Problem, aber die Heizung zeigt ein Verhalten was ich mir nicht erklären kann. Ich habe mir sehr viel Mühe gemacht alle Einstellungen übersichtlich in einem Screen aufzubereiten, damit jeder die Einstellungen und Verknüpfungen nachvollziehen kann und hoffe so den Aufwand zu minimiere inklusive GA Zuordnung etc! Über Hilfe würde ich mich sehr freuen
SITUATION:
Da wir eine alte Elektro-Fußbodenheizung haben, die mit Nachtstrom läuft, habe ich via X1 die Steuerung über einen Schaltaktor umgesetzt, der immer dann schalten soll, wenn IST < SOLL Temperatur ist. Grundsätzlich funktioniert die Logik ohne Probleme, auch das Setzen der Werte für die Betriebsmodies (Komfort,Nacht usw) läuft gut.
PROBLEM:
Checke ich am nächsten Tag die Funktion reagiert der Baustein welcher mit 3/3/2 "Heizung Esszimmer Freigabe" einfach nur AN / AUS schalten soll gar nicht mehr, ein Aktivieren ist nicht möglich. Er springt kurz hin zu EIN und bleibt aber auf AUS. Ich dachte, es liegt ggf. daran, weil ich keinen TRIGGER habe, deswegen habe ich diesen eingebunden, aber scheinbar nützt das auch nichts. Das Problem besteht seit 2 Wochen und alle Möglichkeiten das zu lösen schlugen fehl.
Kappe ich die WLAN Verbindung zum X1 und aktiviere Sie wieder kann ich plötzlich den Baustein ohne Probleme wieder AN / AUS schalten via 3/3/2 mit der Gira App.
Warum? Ich kann mir das Verhalten nicht erklären.
X1 - Zustand:
keine Internetverbindung - nur internes WLAN
Version: 2.7.585
Zeit: ist manuell gesetzt stimmt
angeschlossen an WLAN Router mit einem Kabel
Kommentar