Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB LED Lampen einfacher in KNX integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB RGB LED Lampen einfacher in KNX integrieren

    Hallo zusammen,

    Ausgangssituation sind einmal eine HLT RGB Lampenserie in meiner Anbauwand mit dem Standardsteuergerät per IR Fernbedinung mit den tollen Farbknöpfen siehe Link und einmal eine RGB Leiste in meiner Couch mit einer ähnlichen Fernbedienung per RF Wireless.

    Diese steuere ich aktuell entweder uncool mit diesen dazugehörigen Fernbedienungen oder teilweise habe ich angefangen diese per Tasmota IR bzw RF Bridge und MQTT aufm Raspi per Edomi Logik anzusprechen. Da sendet man quasi per Edomilogik per MQTT an die Tasmota Bridges einen Befehl und wenn man Glück hat reagieren die Standardcontroller der Lampen auch drauf.

    Das ganze funktioniert aber mehr schlecht als recht, bisher kann ich da nur an und ausschalten, die Farben umschalten geht noch nicht und letzendlich suche ich jetzt alternativen ob das nicht auch einfacher geht.

    Kann ich die Standardcontoller nicht auch komplett durch irgend nen ESP oder Tasmota Ding ersetzen ohne das ich das ganze per MQTT und nochmal wieder in RF oder IR umwandle sondern direkt die Lampen anschließe?

    #2
    Hau den controler raus, flash dir WLED auf einen ESP, und es geht nativ über MQTT, und das schmerzfrei.

    Kommentar


      #3
      Das mit KNX zu lösen, wäre wahrscheinlich mit Kanonen auf Spatzen schießen beim Preis des LED-Sets.
      Von shelly kommt demnächst ein RGBW-Controller, den könntest Du doch direkt mit edomi ansprechen, oder?

      Kommentar


        #4
        Unwahrscheinlich das man die mit einem RGBW Controler ansteuern kann. Meist sind das Ws2801 oder ähnliches, die über 3 Drähte angesteuert werden

        Kommentar


          #5
          vento66 danke, nen esp hab ich eh noch rumliegen, das schau ich mir mal an mit wled und das dann per Mqtt zu steuern

          intelligente Haustechnik stimmt, die Überschrift war schlecht gewählt, nen Knx Controller ist etwas Overkill aber die Shelly Variante schau ich mir auch mal an

          danke euch

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Unwahrscheinlich das man die mit einem RGBW Controler ansteuern kann. Meist sind das Ws2801 oder ähnliches, die über 3 Drähte angesteuert werden
            Zumindest die LEDs in der Anbauwand haben nen 4adriges Kabel, also denk das müsste per rgb Controller gehen

            Kommentar

            Lädt...
            X