Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur aus Gira Tastsensor 4 nutzen und Stellmotoren schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatur aus Gira Tastsensor 4 nutzen und Stellmotoren schalten

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und finde leider keine Lösung zu meinem Problem, vll kann mir ja einer helfen. Ich muss dazu sagen, dass meine Erfahrung mit KNX nun etwas 48 Stunden betragen

    Ich habe einen 24fach Aktor von Gira und in jedem Zimmer einen Fira Gastsensor 4 . Diese haben einen eingebauten Temperatursensor. Die Wohnung hat eine FBH mit 9 Heizkreisen und 230V Stellmotoren. Kann mir einer die günstigste Lösung nennen, wie ich für diese Heizkreise eine Solltemperatur einstellen kann und dann über den Gira Aktor die Stellmotoren schalten kann?

    Danke euch.

    #2
    Indem Du Dir einen Heizungsaktor mit eingebauten Regler kaufst. Wenn Du natürlich 9 unabhängige Kreise hast wirds doof, dann wirst Du wohl zu einem 8fach und einem 4-fach greifen müssen.

    Kommentar


      #3
      An nen Heizungsaktor habe ich auch schon gedacht, aber letztendlich läuft es hier in der Wohnung ja sehr simple ab

      Temperatur < Soll dann Stellmotor auf
      Temperatur >= Soll dann Stellmotor zu

      alles andere wird ja von der Heizung 9 Etagen tiefer geregelt...


      Kommentar


        #4
        Ja, und genau diesen Vergleich macht der Heizungsaktor. Das Klacken der Relais von dem Schaltaktor würdest Du auch nicht Tag und Nacht hören wollen….. und das wichtigste wie weit auf? Wenn Du solange heizt, bis Ist= Soll, dann überschwingt die Heizung. Und wenn Du erst anfängst zu Heizen, wenn ist< Soll, dann wirds wohl erst mal kalt, bis es dann wieder zu warm wird. Hat so etwas von Wechselbädern….
        Zuletzt geändert von vento66; 23.01.2022, 21:30.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Heizungsaktor mit eingebauten Regler
          Das ist der entscheidende Punkt! Es gibt auch Aktoren ohne Regler, die einfach nur stumpf auf/zu machen können, aber die können mit der Temperatur allein nichts anfangen.

          Kommentar


            #6
            Danke für Eure Antworten.. zwischenzeitlich hatte ich mir den SCN-RT8REG.02 von MDT angeschaut, aber der Hinweis bezgl. der Relais war sehr wichtig, daran habe ich gar nicht gedacht

            Hab jetzt den MDT AKH-0800.03 Heizungsaktor 8-fach 4TE REG 24-230VAC. bestellt..

            Nochmals Danke..


            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Indem Du Dir einen Heizungsaktor mit eingebauten Regler kaufst. Wenn Du natürlich 9 unabhängige Kreise hast wirds doof, dann wirst Du wohl zu einem 8fach und einem 4-fach greifen müssen.
              vento66 hat schon recht, du solltest Heizungsaktoren dafür nehmen. Allerdings würde ein 4fach + 6fach ausreichen. Denke mal, dass MDT hier für dich auch preislich am besten ist. https://www.mdt.de/Heizungsaktoren.html

              Kommentar

              Lädt...
              X