Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufstellung benötigter KNX-Komponenten EFH, habe ich etwas essentielles vergessen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Mangels Fahrstuhl im Haus habe ich auch an langen Homeofficetagen mein Soll an 10 Treppen aufwärts locker drinnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Zitat von freto036 Beitrag anzeigen
      Ich stehe leider noch viel zu weit am Anfang, als ich das zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich gern hätte, und finde es daher sehr interessant eine solche Aufstellung zu sehen.
      Das hatte ich Eingangs ganz vergessen, dass die Aufstellung evtl. auch anderen helfen kann. Habe sowas bisher auch vergeblich gesucht. Zumal man auch mal eine kleine Kostenaufstellung hat (wenn auch nicht voll umfänglich). Wie oft lese ich, was kostet KNX, ich wollte es auch wissen und habe es einfach mal zusammengetragen.

      Kommentar


        #33
        Noch weiteres zur Android App bzw. Bedienung.
        Da ich zukünftig eh einen kleinen Server (Raspi oder LattePanda Alpha) installieren will um die PV zu visualisieren oder andere Spielereien vorhabe.
        Reicht mir doch ein normales IP Interface ohne das von KNXpresso, richtig?
        Habe mir bereits intensiv OpenHab angesehene und ich denke das kann eigentlich alles abbilden was mir so vorschwebt.

        Kommentar


          #34
          Zitat von NicoEngel Beitrag anzeigen
          Reicht mir doch ein normales IP Interface ohne das von KNXpresso, richtig?
          richtig.

          Die Frage ist immer wieviel "normierte" Software will man nutzen. und wieviel funktionale Abhängigkeit hängt dann da dran, sowie es mehr als der wirklich letzte Zipfel Komfort ist der von der Serverfunktionalität abhängig ist würde ich weniger auf Selbstbaulösung setzen. Weil die Umsetzung und Wartung und Fehlerdiagnose / Beseitigung dann vollständig an einem Problempunkt hängt, nämlich genau Deiner Person. Wenn Du also Das Ausfallrisiko Deiner einer selbst und die damit einhergehende Hilflosigkeit der Familie als ausreichend gering definieren kannst dann OK. Ansonsten ggf ein kommerzielles Produkt dafür hernehmen und damit auch eine externe Problembeseitigung ermöglichen.
          Logging und grafische Auswertung von KNX und anderen Messwerten aus Modbus oder anderen Busquellen / Ip-Quellen, können einige Lösung recht gut und nativ. Und einige davon stellen dann auch direkt Schnittstellenfunktionalität dafür zur Verfügung. Je nach sonstiger Netzwerkausstattung bekommst über solche Lösungen auch gleich einen gesicherten Zugriffspunkt von außerhalb des heimischen LANs auf das System und die Daten.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Warum LED Netzteil und Controller nicht in 2 Geräten?
            Des weiteren fehlt mir noch ein Dimmaktor für 230V?
            Aktor mit Strommessung wurde ja schon gesagt.

            Außenlinie geplant?
            Gruß Hannes

            Kommentar


              #36
              NicoEngel Wir kommen aus der gleichen Gegend wie ihr und planen derzeit KNX für unseren Neubau - ihr habt Elektriker aus der Familie und plant alles in EL? Könnt Ihr Elektriker zur reinen Installation empfehlen? Die Planung/Parametrierung übernimmt ein SI.

              Kommentar


                #37
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                richtig.

                Die Frage ist immer wieviel "normierte" Software will man nutzen.
                Soviel wie möglich, ich kenne mich damit zwar ein bissle aus und traue mir das auch zu, aber möchte schon gerne auf funktionierendes zurück greifen. Die Community ist ja ziemlich groß.
                VIel vor habe ich damit nicht, nur die Temperaturen visualisieren wo keine Display am Taster ist, das man die Ist und Soll Temp. sieht. Paar Lichter Schalten und Dimmen und die Leistung der PV anzeigen. Erweitern kann man ja dann immer noch, wenn mal Zeit ist. Die Hauptfunktion geht über die Hardwaretaster und sie Fernbedienung.
                Zuletzt geändert von NicoEngel; 05.02.2022, 11:05.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
                  Warum LED Netzteil und Controller nicht in 2 Geräten?
                  Des weiteren fehlt mir noch ein Dimmaktor für 230V?
                  Aktor mit Strommessung wurde ja schon gesagt.

                  Außenlinie geplant?
                  Ist doch aufgeteilt, da ich die dimmbaren Meanwell Netzteile so nah wie möglich an die LED Stripes bringen möchte.
                  Bisher möchte ich meine 230V Lampen nicht dimmen Wenn das gewünscht ist kann ich das nachrüsten.

                  Was bedeutet bei dir Aussenlinie?
                  Zuletzt geändert von NicoEngel; 05.02.2022, 11:05.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von construbo Beitrag anzeigen
                    NicoEngel Wir kommen aus der gleichen Gegend wie ihr und planen derzeit KNX für unseren Neubau - ihr habt Elektriker aus der Familie und plant alles in EL? Könnt Ihr Elektriker zur reinen Installation empfehlen? Die Planung/Parametrierung übernimmt ein SI.
                    Oha, dann ebenfalls viel Erfolg bei Eurem Vorhaben.
                    Wir machen alles soweit möglich in Eigenleistung das ist korrekt. Mein Bruder ist gelernter Energieelektroniker und unterstützt uns dabei. Zur Abnahme kommt dann ein befreundeter Elektrikermeister.
                    Daher kann ich dir leider keinen Empfehlen, da wir dies nicht beanspruchen müssen.

                    Kommentar


                      #40
                      Außenlinie ist die grüne Leitung die KNX Geräte außerhalb der Gebäudehülle anbindet, Wetterstation, BWM, Aktoren in Gartenschuppen usw.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Die wird es geben, wenn ich die Doppelgarage und das Gartenhäuschen damit einbinden möchte.
                        Gibt es dazu was spezielles dann zu beachten? Hätte die jetzt nicht explizit separat betrachtet.

                        Kommentar


                          #42
                          Das plant man entlang von Sicherheitsgedanken und Ausfallsicherheit des Innenbereiches. Außen hast andere klimatische Bedingungen die nicht immer mit Elektronik harmonieren, dann elektrische Sicherheit wegen Überspannung, und zu guterletzt Schutz vor Manipulation.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Okay verstanden, die Doppelgarage ist ans Haus angeschlossen und frostsicher und liegt bereits ein Leerrohr.
                            Für das Gartenhäuschen muss ich noch ein Leerrohr im Erdreich legen. Das Gartenhäuschen ist ebenfalls gut ausgebaut und isoliert und auch frostsicher. Gut eine etwas höhere Luftfeuchte wird dort schon vorherrschen.

                            Aber wenn ich die trennen würde bräuchte ich einen Linienkoppler dazu.
                            Gehr das dann auch noch mit der ETS Home Lizenz?

                            Kommentar


                              #44
                              Ja Linien sind egal, nur Anzahl Geräte.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Garage sehe ich jetzt weniger als Problem, sondern eher alles, was außen ist. Keine Bewegungsmeldern für Hoflicht etc. geplant? Wie sieht es mit einer Wetterstation aus?

                                Ach und für die extra Linie dann noch eine extra SV
                                Gruß Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X