Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer 4 - Ohne Projekt und Zugangsdaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HomeServer 4 - Ohne Projekt und Zugangsdaten

    Hallo

    ich wurde von einem Kollegen angefragt, ob ich einer Bekannten mit dem KNX helfen könnte.
    Ihr Mann ist mit dem Tablett ausgezogen und sie kann jetzt „nichts mehr schalten“.
    Von einem Foto weiß ich inzwischen, dass ein HomeServer 4 im Einsatz ist.
    Die Standard-URLs für den Aufruf der Visu habe ich schon gefunden (http://IP/hs Etc.)
    Aber soweit ich das in der Doku gelesen haben, ist die Visu auch nur mit Benutzer/Passwort erreichbar und für jegliche Anpassung über den Experten benötigt man auch Zugangsdaten. Bisher muss ich leider von keiner Information/Dokumentation welche vorhanden ist ausgehen.
    Ich hätte gedacht ich würde zu der Dame hinfahren und das Netzwerk nach dem HS durchsuchen und ihr am Tablet die korrekte URL einstellen. Aber das wird offensichtlich so nicht funktionieren.
    Hat jemand eine Idee wie ich das am einfachsten machten könnte.

    ich habe mir KNX während unserem Hausbau selber beigebracht und alles selber programmiert und mit Edomi Logik und Visu umgesetzt.
    Der Elektriker stellt sich da leider etwas an und hat so wie ich gehört habe gleich mal etwas von 2000 Euro geredet. Für was auch immer.
    Ich würde das als reinen „Freundschaftsdienst“ machen. Geht nur um das Einrichten der vorhandenen Visu auf einem Gerät, keinerlei Anpassung der Visu oder Programmierung mit der ETS.
    Zuletzt geändert von Hannes17; 31.01.2022, 09:45.

    #2
    Wichtig: Firmware-Version. Dazu Monitor anhängen und booten lassen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Du brauchst Username / Passwort vom HS für den Zugang. Insgesamt ist die Frage: Hat Frau oder Mann irgendwas am HS / Experten umgestellt oder es vom Elektriker bekommen. Bei letzterem sollte eine Doku inkl. CD/Stick existieren.

      Self-Made-Typen
      Wenn du den PC hast, auf dem sich die Software "Experte" befindet und von der aus der HS eingerichtet wurde, ist das admin-PW in der Regel im Upload-Dialog gespeichert.

      Du kannst dann Usernamen hinzufügen / Passwörter anpassen und die aktualisierte Konfiguration hochschieben. (Danach es auch im Upload-Dialog ändern!)
      Dann macht der HS einen Reboot und tada!
      Der HS wird offline konfiguriert und dann schiebt man es auf die Kiste und die führt es "nur" aus. Für Fremd-Installationen super, für einen selbst total crazy.

      Elektriker-Konfig
      Projekt nehmen (CD/Stick), in Experten laden. User ändern und via (anderem!) USB-Stick den HS aktualisieren. Dieser schaut bei jedem Boot nach nem USB-Stick und übernimmt sonst die Config.

      Doof, wenn der Stand von der CD nicht mehr der des Homeservers ist, weil danach was geändert wurde (Mix Elektriker-Konfig / Self-Made-Typen)

      Kein Projekt-Problem
      Hast du das Projekt nicht und den Experten nicht auf nem PC (und damit das Projekt auch nicht): Keine Möglichkeit meines Wissens. Das liegt daran, dass auf der SSD vieles in einer andere Struktur liegt als der Experte es verarbeitet. Man kriegst selbst wenn man viel fummelt nicht alles wieder in den Experten (oder ich kenne den Trick nicht). Der Experte erstellt einmal die Struktur, es gibt aber keinen Import.

      Kommentar


        #4
        Ich gehe davon aus, dass der Rechner für die Programmierung vom Elektriker war.

        Also am einfachsten nochmal freundlich beim Elektriker wegen den Zugangsdaten für die Visu probieren.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hannes17 Beitrag anzeigen
          Also am einfachsten nochmal freundlich beim Elektriker wegen den Zugangsdaten dem aktuellen Projekt für die Visu probieren.
          Zugangsdaten alleine sind nur kurzfristig hilfreich, wenn man das Projekt hat kann man auch was ändern und hat die Zugangsdaten auf jeden Fall.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar

          Lädt...
          X