Hallo
ich wurde von einem Kollegen angefragt, ob ich einer Bekannten mit dem KNX helfen könnte.
Ihr Mann ist mit dem Tablett ausgezogen und sie kann jetzt „nichts mehr schalten“.
Von einem Foto weiß ich inzwischen, dass ein HomeServer 4 im Einsatz ist.
Die Standard-URLs für den Aufruf der Visu habe ich schon gefunden (http://IP/hs Etc.)
Aber soweit ich das in der Doku gelesen haben, ist die Visu auch nur mit Benutzer/Passwort erreichbar und für jegliche Anpassung über den Experten benötigt man auch Zugangsdaten. Bisher muss ich leider von keiner Information/Dokumentation welche vorhanden ist ausgehen.
Ich hätte gedacht ich würde zu der Dame hinfahren und das Netzwerk nach dem HS durchsuchen und ihr am Tablet die korrekte URL einstellen. Aber das wird offensichtlich so nicht funktionieren.
Hat jemand eine Idee wie ich das am einfachsten machten könnte.
ich habe mir KNX während unserem Hausbau selber beigebracht und alles selber programmiert und mit Edomi Logik und Visu umgesetzt.
Der Elektriker stellt sich da leider etwas an und hat so wie ich gehört habe gleich mal etwas von 2000 Euro geredet. Für was auch immer.
Ich würde das als reinen „Freundschaftsdienst“ machen. Geht nur um das Einrichten der vorhandenen Visu auf einem Gerät, keinerlei Anpassung der Visu oder Programmierung mit der ETS.
ich wurde von einem Kollegen angefragt, ob ich einer Bekannten mit dem KNX helfen könnte.
Ihr Mann ist mit dem Tablett ausgezogen und sie kann jetzt „nichts mehr schalten“.
Von einem Foto weiß ich inzwischen, dass ein HomeServer 4 im Einsatz ist.
Die Standard-URLs für den Aufruf der Visu habe ich schon gefunden (http://IP/hs Etc.)
Aber soweit ich das in der Doku gelesen haben, ist die Visu auch nur mit Benutzer/Passwort erreichbar und für jegliche Anpassung über den Experten benötigt man auch Zugangsdaten. Bisher muss ich leider von keiner Information/Dokumentation welche vorhanden ist ausgehen.
Ich hätte gedacht ich würde zu der Dame hinfahren und das Netzwerk nach dem HS durchsuchen und ihr am Tablet die korrekte URL einstellen. Aber das wird offensichtlich so nicht funktionieren.
Hat jemand eine Idee wie ich das am einfachsten machten könnte.
ich habe mir KNX während unserem Hausbau selber beigebracht und alles selber programmiert und mit Edomi Logik und Visu umgesetzt.
Der Elektriker stellt sich da leider etwas an und hat so wie ich gehört habe gleich mal etwas von 2000 Euro geredet. Für was auch immer.
Ich würde das als reinen „Freundschaftsdienst“ machen. Geht nur um das Einrichten der vorhandenen Visu auf einem Gerät, keinerlei Anpassung der Visu oder Programmierung mit der ETS.
Kommentar