Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe einzeln und zusammen schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampe einzeln und zusammen schalten

    Hallo KNX User,

    muss mich mal wieder mit ner Frage an euch wenden. Hoffe ich kann irgendwann auch mal selbst ne Antwort geben.

    Habe folgendes Problem:

    Im Schlafzimmer sind 2 Lampen installiert L34+L37. Eine im SZ selbst eine in der Ankleide. Ebenfalls gibt es zwei Schaltstellen.

    Schaltstelle 1: soll beide Lampen mit einem Taster gleichzeitig schalten und/bzw dimmen.
    Das geht auch soweit.

    Schaltstelle 2 (2 Taster):
    erster Taster: soll Lampe L34 einzeln schalten/dimmen
    zweiter Taster: soll Lampe L37 einzeln schalten/dimmen

    Beim zweiten Taster geht das auch. Nur L37 geht an.

    Beim ersten Taster gehen allerdings beide Lampen an.

    Habe meine Auszüge aus der ETS mal angehangen. Ich finde den Fehler nicht. Evtl. kann mir einer von euch helfen?! Stehe auf dem Schlauch.

    Vielen Dank...und bitte nicht lachen...bin noch Anfänger
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich glaube es hängt mit deinen Rückmeldeobjekten zusammen. Die eine Lampe sendet ihren Status auf das objekt für beide Lampen und schaltet damit auch die zweite ein. Der Übersichtlichkeit halber würde ich die GAs "L34 Status" und "L37 Status" anlegen, da die Rückmeldeobjekte als "sendend" reinlegen und die entsprechenden Taster und ihre LEDs als hörende.

    Gruß Basti

    Kommentar


      #3
      Bin zwar auch nur Anfänger ... aber:
      Auf Kanal A Status ist als erste GA 1/4/8 und als zweite 1/4/0.
      Ich vermute, dass der Status auf die erste GA gesendet wird ... und damit die zweite Lampe einschaltet.
      Ich würde die GAs mal umdrehen ...

      Brauchst Du die ganzen Statusmeldungen überhaupt?

      Grüße aus Böblingen,
      Stefan Müller

      Kommentar


        #4
        Danke für den Hinweis. Es lag an den Rückmeldungen.

        Allerdings stellt sich jetzt die Frage wie das bei einem Zentral AUS Schalter ist. Möchte halt einen Schalter haben der z.B. grün ist wenn irgendwo im Haus noch ein Licht an ist.
        Ich hätte jetzt alle Statusmeldungen in eine Adresse verpackt. Oder ist das falsch ?

        Kommentar


          #5
          Ich hätte jetzt alle Statusmeldungen in eine Adresse verpackt. Oder ist das falsch ?
          Das wird nichts, da immer die letzte sendende den Status vorgibt.

          Alle Statusmeldungen mit einem OR verknüpfen bitte und den Ausgang des OR auf die LED, dann bleibt sie so lange an bis alle Leuchten aus sind.

          Kommentar


            #6
            blöde Frage, aber was ist OR ?

            Kommentar


              #7
              OR = Oder
              Beste Grüße vom Tegernsee
              Flori

              Kommentar


                #8
                Eine ODER-Verknüpfung. Wenn einer der Eingänge logisch 1 ist, ist der Ausgang auch 1, solange bis alle Eingänge 0 sind.

                Kommentar


                  #9
                  ah ja...danke !!!

                  Hab schon viel gelernt aber ich seh schon, da fehlt noch einiges :-)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X