Hallo zusammen,
ich hab ein Verständnisproblem bei der Logik der MDT AKS und AKI Aktoren
Ich habe folgendes gemacht, in einem Kanal die Logik aktiviert und die Logik auf 2 Logikobjekten eingestellt, das ganze als "UND" Screenshot 2022-02-01 115556.png
Soweit so gut, jetzt hat der Aktor 2 neue Kommunikationsobjekte Logik 1 und Logik 2. Ein Ausgangsobjekt gibt es nicht
Ich habe mir 2 Dummy Gruppenadressen angelegt und Ordner Dummy1 (0/0/254) Logik 1 und Dummy 2 (0/0/255) Logik 2 zu Screenshot 2022-02-01 120129.png
Sende ich jetzt "Wahr" bzw 1 an die 0/0/254 UND 0/0/255 passiert einfach nichts. Meine Erwartung wäre jetzt gewesen dass der Kanal eingeschalten wird wenn "UND" erfüllt ist aber da ist...nichts, Frage ich den Status ab kommt auch 0 zurück. Screenshot 2022-02-01 120708.png
Getestet habe ich das mit AKI-1216.04 und AKS-1616.03, da sich beide identisch verhalten gehe ich mal davon aus dass der Fehler bei mir liegt.
Mache ich das ganze mit einem Logikobjekt kann ich das Licht über das Logikobjekt 1 einschalten aber Ausschalten geht dann gar nicht mehr (also weder übers Logikobjekt noch über das direkte ansteuern von "Schalten" wenn ich da eine 0 hin sende) - entferne ich das Logikobjekt kann ich wieder normal schalten.
Was mache oder verstehe ich falsch?
Viele Grüße
ich hab ein Verständnisproblem bei der Logik der MDT AKS und AKI Aktoren
Ich habe folgendes gemacht, in einem Kanal die Logik aktiviert und die Logik auf 2 Logikobjekten eingestellt, das ganze als "UND" Screenshot 2022-02-01 115556.png
Soweit so gut, jetzt hat der Aktor 2 neue Kommunikationsobjekte Logik 1 und Logik 2. Ein Ausgangsobjekt gibt es nicht
Ich habe mir 2 Dummy Gruppenadressen angelegt und Ordner Dummy1 (0/0/254) Logik 1 und Dummy 2 (0/0/255) Logik 2 zu Screenshot 2022-02-01 120129.png
Sende ich jetzt "Wahr" bzw 1 an die 0/0/254 UND 0/0/255 passiert einfach nichts. Meine Erwartung wäre jetzt gewesen dass der Kanal eingeschalten wird wenn "UND" erfüllt ist aber da ist...nichts, Frage ich den Status ab kommt auch 0 zurück. Screenshot 2022-02-01 120708.png
Getestet habe ich das mit AKI-1216.04 und AKS-1616.03, da sich beide identisch verhalten gehe ich mal davon aus dass der Fehler bei mir liegt.
Mache ich das ganze mit einem Logikobjekt kann ich das Licht über das Logikobjekt 1 einschalten aber Ausschalten geht dann gar nicht mehr (also weder übers Logikobjekt noch über das direkte ansteuern von "Schalten" wenn ich da eine 0 hin sende) - entferne ich das Logikobjekt kann ich wieder normal schalten.
Was mache oder verstehe ich falsch?
Viele Grüße
Kommentar