Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innentüren Öffnungsfeststellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Innentüren Öffnungsfeststellung

    Ich brauch bitte noch mal Hilfe: wir haben jetzt ein Angebot für die Innentüren.
    ich brauch ne simple Öffnungsfeststellung, am Besten detektiert diese bereits “Tür angelehnt”, nicht erst “in Falle gefallen”, wäre aber auch nicht schlimm.
    ausführender Handwerker bittet mich die Kontakte selbst zu besorgen, sonst käme das viel zu teuer. Er würde die dann bauseits einbauen. (Elektriker hat bereits Leerrohre vom Durchgang bis zur jeweiligen Schalterdose mit Tasterinterface gelegt)

    jetzt könnt ich Hilfe gebrauchen wie Profis das unsichtbar realisieren würden und welche Kontakte ich dafür am Besten besorge.

    konkrete Ideen?

    dankeschön!

    #2
    Du suchst also einen Reed Kontakt der schon bei angelehnter Tür meldet "Tür zu", ebenso wie bei vollständig geschlossener Tür? Oder suchst du einen Kontakt, der ausschließlich bei korrekt geschlossener Tür meldet?

    Dies kann man ggf. mit der Position und Stärke (Neodym statt Ferrit) des Magneten ggü. dem Reed-Schalters etwas beeinflussen.

    Zur Auswahl selbst: Jeder x-beliebige Reed Schalter (ggf. mit VDS Zulassung) und langem Kabel, sodass dieses bis zur Dose nicht nochmal verlängert werden muss. Ich habe jetzt mehrmals den Siemens 5WG1290-7AB11 verwendet. Aber jeder andere in ähnlicher Bauform wird es auch tun.

    Kommentar


      #3
      Ich hab das mit Reedkontakten gelöst, was einwandfrei funktioniert. Mit der Distanz kann man da schon spielen, wie empfindlich das Ding ist.

      Wobei dass sie schon bei "angelehnt" auslösen ist eher störend, denn "angelehnt" heißt im Endeffekt "beim nächsten Windstoß offen".
      Und der kann schon passieren wenn woanders eine Tür öffnet oder schließt...

      Kommentar


        #4
        Das stimmt…

        wenn ich zwei Reeds verwende, einen stirnseitig und einen bandseitig, dann könnte ich, je nach Einstellung, angelehnt und geschlossen unterscheiden?

        ist nur eine Idee, es täte schon “geschlossen”.

        die Türen sollen in der Regel zu sein, da nimmt man einen Öffner-Reed? Oder einen Schließer?

        Kommentar


          #5
          Die Reeds kenne ich ausschließlich mit "Tür zu, Kontakt geschlossen". Gibt vielleicht auch andere, aber am Ende des Tages kannst du das in der Schaltlogik des Binäreingangs ganz gut selbst anpassen.

          Kommentar


            #6
            selbst besorgt und dem schreiner in die hand gedrückt der dies anstandslos eingebaut hat, auch unsichtbar

            von der türlaibung ein rohr über die tür, dort eine dose in dieser eine leitung zum verteiler und dann mit blindabdeckung verschlossen, da die decken zu der zeit schon fertig waren, sonst hätte ich das unter der deckenverkleidung zusammengelötet wie ich es bei den fenstern gemacht hatte

            ob angelehnt oder zu ist erstmal nicht wichtig

            Kommentar


              #7
              Dose für Taster oder SD neben den Türen als Elektronikdose und die Reed-Leitung hingzogen und von dort in Verteiler oder Taster Schnittstelle und direkt auf den KNX.

              Extradosen und Diese Federdeckel sind doch nicht schön.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X