Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rigelkontaktschalter und ABB KNX ALarmanlage?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rigelkontaktschalter und ABB KNX ALarmanlage?

    Hallo,

    ich habe eine Frage. Ich möchten einen EFFEFF Riegelschaltkontakt 878 in meiner ABB KNX GM/A 8.1 Alarmanlage bekanntmachen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ich verzweifele so langsam. Die Fensterkontaktschalter waren kein Problem.

    WIe muss ich das Ding anschließen?

    Magnetschalter (Öffnerkontäkt / Öffnerkontakt mit Sabotage / Mit Anschlusswiederstand?), muss ich Spannung von aussen mitgeben (schwarzes Kabel? 24v?)

    Hat diesen Reigelkontaktschalter schon mal eine an der GMA integriert und kann mir vielleicht einen Tipp geben?

    Gruß

    Angehängte Dateien
  • Als Antwort markiert von netpirat am 07.02.2022, 21:39.

    Hallo Hennessy,

    erstmal vielen vielen lieben Dank für deine Antworten. Da ich Anfänger mit der GMA bin bin ich mir tatsächlich nicht sicher ob ich den richtigen Weg gehe. Und nach zwei Tagen vergeblicher Suche sind Tipps immer Gold wert.

    Nun aber zum positiven. Der Fall ist gelöst.

    Die Lösung ist:

    1. Fensterkontakt, Türkontakt,.... ist einfach nur die Bezeichnung des Kontaktes

    2. Es muss beim Fenster bei mir ein Öffnerkontakt sein.

    3. Beim Riegelkontaktschalter ist es jedoch der Schließerkontakt. Man kann die 12 Volt der Anlage messen. Es liegt Spannung an (kommt von der GMA, also keine Zusatzspannung notwendig), erst wenn der Schalter durchschaltet (also der Schlüssel den Riegel nach vorne schiebt) liegen keine 12 Volt mehr an und die Anlage sagt OK, ansonsten Ausgelöst.

    Nun aber nochmal kurz zu meiner Anlage und der Kuriosität. Ich hatte alles korrekt angeschlossen. Trotzdem habe ich 2,5 Tage gesucht. Der Fehler war sehr simpel. DIe 12 Volt wurden nicht weggeschaltet. Nachdem ich einen zweiten nachgekauften Riegelkontaktschalter angeschlossen hatte merkte ich, dass die Schalter ein leises klicken von sich geben wenn sie durchschalten. Mein eingebauter tat das nicht. Also ausgebaut. Dann habe ich es sofort gesehen. Der Schalter hat dauer geschaltet. beim Einbau hat die Fensterfirma noch Bohrdreck drinnen gelassen. Dieser hatte sich dazwischen gesetzt. Wirklich fies für Anfänger wie mich.

    Und Hennessy, ja öffnen kann die Tür natürlich so nicht automatisch. Dafür habe ich im Treppenhaus einen Motoröffner, funktioniert wunderbar, läuft aber nicht über die GMA, da (ich meine) es sind 24 Volt. Kam damals direkt von der Fensterbaufirma. :-)

    Danke nochmal für deine Hilfe.

    Grüße

    Tim

    Kommentar


      #2
      blaue & schwarze ader
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #3
        Hallo,
        leider habe ich das Problem noch nicht gelöst. Bekomme immer nur Ausgelöst oder OK. Schalten kann ich nicht. Welche Einstellungen habt ihr bei der GMA?
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #4
          Ähm, was soll ein Riegelschaltkontakt machen, ausser offen / zu melden? Da ist nix zum ansteuern.

          Kommentar


            #5
            Ich hatte erwartet - Tür verschlossen - Meldung GMA Ok. Tür offen - Meldung GMA Ausgelöst.

            Das wäre das was ich erwarten würden. Wenn das einer mit der GMA eingestellt hat würden mich die Einstellungen (Siehe Fotos) interessieren.

            gruss

            Kommentar


              #6
              Also: der Riegelschalter macht nix anderes, als ein Fensterkontakt: ist zu, wird der Schalter geschlossen und Strom fliesst, ist offen, ist der Schalter offen und es fliesst kein Strom, ausser du hast einen Widerstand als Sabotageschutz, dann halt Widerstand mit Multimeter messen.

              Du schaust nun, was du für die Fenster konfiguriert hast und machst dasselbe für deine Tür. Dann schaust du, mit einem Multimeter, ob du die richtigen Adern angeschlossen hast: ist die Türe zu und verriegelt, dann muss der Kontakt geschlossen sein und ist sie nicht verriegelt, dann eben muss der Kontakt offen sein. Aus dem Schema könnte ich erahnen, dass es braun und schwarz ist (Ruhekontakt vs Arbeitskontakt). Aber vielleicht ist dies nicht ganz eindeutig, deshalb besser messen.

              Morgen könnte ich, falls notwendig bei mir die Einstellungen in der GMA nachschauen …

              Kommentar


                #7
                Nur damit es klar ist: der Riegelschalter schaltet nur seinen eigenen Kontakt, den du dann auswerten kannst. Du kannst damit nicht den Riegel betätigen und die Türe öffnen.

                Kommentar


                  #8
                  Hallo Hennessy,

                  erstmal vielen vielen lieben Dank für deine Antworten. Da ich Anfänger mit der GMA bin bin ich mir tatsächlich nicht sicher ob ich den richtigen Weg gehe. Und nach zwei Tagen vergeblicher Suche sind Tipps immer Gold wert.

                  Nun aber zum positiven. Der Fall ist gelöst.

                  Die Lösung ist:

                  1. Fensterkontakt, Türkontakt,.... ist einfach nur die Bezeichnung des Kontaktes

                  2. Es muss beim Fenster bei mir ein Öffnerkontakt sein.

                  3. Beim Riegelkontaktschalter ist es jedoch der Schließerkontakt. Man kann die 12 Volt der Anlage messen. Es liegt Spannung an (kommt von der GMA, also keine Zusatzspannung notwendig), erst wenn der Schalter durchschaltet (also der Schlüssel den Riegel nach vorne schiebt) liegen keine 12 Volt mehr an und die Anlage sagt OK, ansonsten Ausgelöst.

                  Nun aber nochmal kurz zu meiner Anlage und der Kuriosität. Ich hatte alles korrekt angeschlossen. Trotzdem habe ich 2,5 Tage gesucht. Der Fehler war sehr simpel. DIe 12 Volt wurden nicht weggeschaltet. Nachdem ich einen zweiten nachgekauften Riegelkontaktschalter angeschlossen hatte merkte ich, dass die Schalter ein leises klicken von sich geben wenn sie durchschalten. Mein eingebauter tat das nicht. Also ausgebaut. Dann habe ich es sofort gesehen. Der Schalter hat dauer geschaltet. beim Einbau hat die Fensterfirma noch Bohrdreck drinnen gelassen. Dieser hatte sich dazwischen gesetzt. Wirklich fies für Anfänger wie mich.

                  Und Hennessy, ja öffnen kann die Tür natürlich so nicht automatisch. Dafür habe ich im Treppenhaus einen Motoröffner, funktioniert wunderbar, läuft aber nicht über die GMA, da (ich meine) es sind 24 Volt. Kam damals direkt von der Fensterbaufirma. :-)

                  Danke nochmal für deine Hilfe.

                  Grüße

                  Tim

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X