Hi zusammen, ist zwar nicht gänzlich eine Anfängerfrage, aber ein Profi bin ich halt auch nicht. Daher stelle ich die Frage hier.
Es geht um folgendes.
- Zwei Stockwerke
- Verbunden durch eine Treppe (kaum zu glauben).
- Auf jedem Stockwerk im Flur ist ein Präsenzmelder (MDT SCN-P360K04.03)
- Treppe selbst hat keinen Präsenzmelder (schade eigentlich)
- Treppe hat eine Leuchte
Was ist die Erwartung:
- Licht in den Fluren soll jeweils vom entsprechenden Präsenzmelder gesteuert werden (klappt in beiden Fällen wie erwartet)
- Licht der Treppe soll unabhängig von dem Flur auf dem ich mich bewege immer angehen. Soll also von dem einen wie dem anderen Präsenzmelder immer angeschaltet werden und an bleiben, so lange ich mich auf einem der Flure bewege.
Was passiert aktuell:
- Licht geht grundsätzlich an, egal auf welchem Flur ich mich bewege, allerdings manchmal auch nicht.
- Z.B. wenn ich länger im unteren Flur unterwegs bin, geht das Licht im Treppenhaus irgendwann aus (im Flur bleibt es an) und erstmal auch nicht mehr an.
- Erst wenn der Präsenzmelder des oberen Stockwerks mich "sieht", geht das Treppenlicht wieder an.
- Oben habe ich das Problem nicht. So lange ich im orberen Flur bin, bleibt auch das LIcht im Treppenhaus an.
Wie habe ich das aktuell realisiert:
- Präsenzmelder sind als Master/Slave konfiguriert.
- Die Flurleuchten werden über Konstantlichtregelung mit jeweils einem Lichtkanal gesteuert.
- Treppenleuchte wird über Master/Slave-Konfiguration über jeweils vom Flur abweichenden Lichtkanal gesteuert.
- Präsenzmelder im oberen Stockwerk ist auf die Treppenleuchte bezogen der Master, weil ich dort die Lichtmessung mit mache (Die Lichtsituation ist ähnlich der im Treppenhaus).
- Der Präsenzmelder im unteren Stockwerk ist auf die Treppenleuchte bezogen der Slave.
Konfiguration unteres Stockwerk "Slave":
- Lichtkanal 2
flur_unten.png
flur_unten_ga.png
Konfiguration oberes Stockwerk "Master":
- Lichtkanal 3
flur_oben.png
flur_oben_ga.png
Ich vermute ich mache irgendetwas gurndsätzlich falsch und ich sehe es nur nicht. Eigentlich habe ich mich an der Anleitung von MDT orientiert und auch auf die Zeitlichen Abhängigkeiten geachtet, aber das klappt nicht. Ein wenig weiche ich mittlerweile sicher auch davon ab, weil ich schon einiges rumprobiert habe.
Über Tipps wäre ich ich sehr dankbar!
Meine Alternative wäre mittlerweile die Lichtsteuerung des Treppenlichts mit meinem Gira X1 zu machen, aber das fühlt sich nicht richtig an und passt nicht in meinen Grundsatz, dass alles auch ordentlich klappen muss, wenn der Gira mal nicht will.
Es geht um folgendes.
- Zwei Stockwerke
- Verbunden durch eine Treppe (kaum zu glauben).
- Auf jedem Stockwerk im Flur ist ein Präsenzmelder (MDT SCN-P360K04.03)
- Treppe selbst hat keinen Präsenzmelder (schade eigentlich)
- Treppe hat eine Leuchte
Was ist die Erwartung:
- Licht in den Fluren soll jeweils vom entsprechenden Präsenzmelder gesteuert werden (klappt in beiden Fällen wie erwartet)
- Licht der Treppe soll unabhängig von dem Flur auf dem ich mich bewege immer angehen. Soll also von dem einen wie dem anderen Präsenzmelder immer angeschaltet werden und an bleiben, so lange ich mich auf einem der Flure bewege.
Was passiert aktuell:
- Licht geht grundsätzlich an, egal auf welchem Flur ich mich bewege, allerdings manchmal auch nicht.
- Z.B. wenn ich länger im unteren Flur unterwegs bin, geht das Licht im Treppenhaus irgendwann aus (im Flur bleibt es an) und erstmal auch nicht mehr an.
- Erst wenn der Präsenzmelder des oberen Stockwerks mich "sieht", geht das Treppenlicht wieder an.
- Oben habe ich das Problem nicht. So lange ich im orberen Flur bin, bleibt auch das LIcht im Treppenhaus an.
Wie habe ich das aktuell realisiert:
- Präsenzmelder sind als Master/Slave konfiguriert.
- Die Flurleuchten werden über Konstantlichtregelung mit jeweils einem Lichtkanal gesteuert.
- Treppenleuchte wird über Master/Slave-Konfiguration über jeweils vom Flur abweichenden Lichtkanal gesteuert.
- Präsenzmelder im oberen Stockwerk ist auf die Treppenleuchte bezogen der Master, weil ich dort die Lichtmessung mit mache (Die Lichtsituation ist ähnlich der im Treppenhaus).
- Der Präsenzmelder im unteren Stockwerk ist auf die Treppenleuchte bezogen der Slave.
Konfiguration unteres Stockwerk "Slave":
- Lichtkanal 2
flur_unten.png
flur_unten_ga.png
Konfiguration oberes Stockwerk "Master":
- Lichtkanal 3
flur_oben.png
flur_oben_ga.png
Ich vermute ich mache irgendetwas gurndsätzlich falsch und ich sehe es nur nicht. Eigentlich habe ich mich an der Anleitung von MDT orientiert und auch auf die Zeitlichen Abhängigkeiten geachtet, aber das klappt nicht. Ein wenig weiche ich mittlerweile sicher auch davon ab, weil ich schon einiges rumprobiert habe.
Über Tipps wäre ich ich sehr dankbar!
Meine Alternative wäre mittlerweile die Lichtsteuerung des Treppenlichts mit meinem Gira X1 zu machen, aber das fühlt sich nicht richtig an und passt nicht in meinen Grundsatz, dass alles auch ordentlich klappen muss, wenn der Gira mal nicht will.
Kommentar