Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

4-Reihen Durchgangsklemme gesucht.

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4-Reihen Durchgangsklemme gesucht.

    38203_1.jpg?width=640&height=480&wat=1&wat_url=_tme-wrk_%2Ftme_new.png&wat_scale=100p&ci_sign=b5f685458434d9cc29650a8cd32a2a0f434ad45b.jpg

    Solch eine ÄHNLICHE Klemme benötige...
    4 Ebenen
    4 Potenziale
    8 Klemmstellen => und daran klemmt es immer.

    In diesen Beispiel sind es 16 Klemmstellen die untereinander gebrückt sind. Sind 50% Platz und Klemmstellen-Verlust

    Ich würde gern Platzsparend mehrere ISDN Kabel und auch andere 4 Adrige Steuerungskabel verbauen wollen.

    Und nein: 2 Klemmen mit jeweils 2 Durchgängen (wie z.B. eine KNX Klemme) möchte ich nicht bzw. habe ich bereits und finde diese auch schon Platzverschwenderisch.
    K.A. was sich da die Hersteller bisher gedacht haben. 4 Adrige Leitungen sind doch reichlich im Umlauf. Entsprechenden Absatz müsste man mit den Teilen doch machen können.

    Die oben genannte Klemme braucht ja nur 50% verschmalert werden... und dann passt ja schon alles. Deckel geht dann auch noch zu.
    Hat offensichtlich nur keiner..... ODER ?
    Kennt einer solche Klemme ?

    DANKEEEEeeeeeee
  • Als Antwort markiert von lordicon am 09.02.2022, 16:48.

    Die PTRV sind da so ziemlich das kompakteste das mir bekannt ist. Ich hab eine Weidmüller hier, die ist gigantrös ... es gibt von Phoenix noch Rangierwaben https://www.phoenixcontact.com/onlin...c-57007e6e1b04 . Oder eben die KNX Klemmen. Ansonsten fällt mir auch nur noch die LSA Leiste ein.

    Kommentar


      #2
      Welche Spannung? Schau evtl mal LSA Leisten
      Wo und wie willst montieren Hutschiene?!

      Kommentar


        #3
        nun ja.. steht ja im Text.
        ISDN und Steuerungskabel. k.a. was da drüber geht. Ich werfe jetzt einfach mal 1-5V in den Raum. Kleinstspannung halt.
        + Hutschiene. Ist aber auch Bildlich erkennbar.

        Weidmüller hat eine... aber RIESIG. Der passt mit fast 15cm in keine Verteilung.
        Und mit 8,5cm Höhe bekomm ich vermutlich nicht mal den Deckel zu
        Weidmüller 1208920000 ZVLD 2.5 Mehrstock-Reihenklemme
        virtual_image.php?w=550&img=f_647874_9215204.jpg
        Genau so was wird gesucht.... nur halt kleiner. Die ist jetzt so groß weil man diese je Potental auch noch brücken kann.
        Sowas wird bei ISDN/Steuerungskabel aber nicht benötigt.

        Ideen/Vorschläge?
        Bzw. hat das keiner im Einsatz (?)


        Kommentar


          #4
          Die PTRV sind da so ziemlich das kompakteste das mir bekannt ist. Ich hab eine Weidmüller hier, die ist gigantrös ... es gibt von Phoenix noch Rangierwaben https://www.phoenixcontact.com/onlin...c-57007e6e1b04 . Oder eben die KNX Klemmen. Ansonsten fällt mir auch nur noch die LSA Leiste ein.

          Kommentar


            #5
            Nun ja ISDN ist tot…., Steuerleitungen könnten auch 230V.. viel Erfolg.

            Kommentar


              #6
              Von Wago gibt es 4-Ebenen Rangierklemmen:
              https://www.wago.com/de/reihenklemme...emme/p/727-220

              Kommentar


                #7
                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                Nun ja ISDN ist tot…., Steuerleitungen könnten auch 230V.. viel Erfolg.
                muhhahaha... ist es das? TCom seitig sicherlich ja. Aber im privaten Bereich sicherlich noch lange ein Thema. Aber jeden das seine.
                Steuerleitung = 230V. Das stimmt wohl. n KNX Aktor z.B. aber da geht ja auch "nichts" über die Leitung.

                Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                es gibt von Phoenix noch Rangierwaben [...] Ansonsten fällt mir auch nur noch die LSA Leiste ein.
                Nett anzusehen so eine Ragierwabe. und LSA sieht einfach uncool aus und braucht auch viel mehr Platz als vorhanden.


                Zitat von robaer Beitrag anzeigen
                Von Wago gibt es 4-Ebenen Rangierklemmen:
                https://www.wago.com/de/reihenklemme...emme/p/727-220
                Jupp.. hate ich auch schon gefunden. Aber wie mein erstes Bild = 16 Polig und noch viiiiel größer als das von mir gezeigte.


                Oki... hatte gehofft, das ich was übersehen habe... nun gut. Dann doch über KNX Klemmen

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von lordicon Beitrag anzeigen
                  ist es das?
                  ISDN ist schon lange Tod. Und ja, selbst im Privatbereich ist auch auch langsam Tod. Nicht wegen der alten Anlagen, sondern weil gerade das Festnetz ausstirbt. Kaum jemand beauftragt einen Telefonanschluss, wenn er nicht beim Internetanschluss dabei wäre. Telefon sehe ich im Privatbereich kaum noch und wenn ja ist es das FritzFon passend zur Fritte. Aber selbst die sind kaum genutzt.

                  Das geht sogar teilweise soweit, dass einige nur noch WhatsApp-Calls machen (schrecklich), weil in den 4 Wänden das Mobilfunk so scheiße ist. Aber natürlich kann jeder sein Museumstechnik weiter nutzen Selbst die neuen FritzBoxen werden keine ISDN Anschluss mehr haben, weil das keiner mehr verwendet (siehe aktuelle Pressemitteilung zur 7590AX Rev 2).

                  Darüber hinaus gehört ISDN Technik nicht auf Hutschiene, sondern in Netzwerkschränke oder Multimediafelder gezogen und dann per KeyStone bereitgestellt.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X