Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmwert 0% speichern in Szene

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmwert 0% speichern in Szene

    Hallo Leute,
    ich steh grad auf dem Schlauch. Ich möchte folgendes realisieren: Präsenzmelder sendet nur ein Ein/Aus-Signal auf den Dimmaktor. Der Dimmaktor steht auf letzten Dimmwert speichern. Ich sende jetzt eine Szene für den Dimmwert an den Dimmaktor. Behält er diesen Dimmwert jetzt und ich kann den mit dem Ein/Aus triggern? Ist vor allem interessant für eine Szene wo der Dimmer die Lampen nicht einschalten soll, also auf 0% steht, aber in der Szene zB. Steckdosen eingeschaltet werden. Alles MDT Komponenten btw.

    Ich habe das schonmal mit Sperren gelöst, ist aber unelegant und macht an anderer Stelle wieder Schwierigkeiten.

    Viele Grüße
    Jan
  • Als Antwort markiert von jhascher am 12.02.2022, 08:13.

    Naja die Frage ist wieviele vordefinierte Helligkeitsstufen braucht es . Die PM von MDT können ja schon sehr lange Tag/Nacht Schaltung oder haben eben mehrere Kanäle. Da kann man dann schon einiges an Einschaltdimmwerten definieren. Wenn man also zwei Kanäle nimmt die mit einer GA gegeneinander Sperren lässt und dann noch eine "Tag/Nacht" GA dazu kommt, dann kannst da schon direkt 4 Einschaltdimmstufen definieren. Der PM agiert von ganz allein, dem gibst halt einen Basiszustand beim Reboot vor, damit immer ein worstvase Licht vorhanden ist. Die Logik läuft nebenbei und schickt einfach die beiden GA je nach Tageszeitabläufe an die Sperre und Tag/Nacht.

    Kommentar


      #2
      Zitat von jhascher Beitrag anzeigen
      Ist vor allem interessant für eine Szene wo der Dimmer die Lampen nicht einschalten soll, also auf 0% steht, aber in der Szene zB. Steckdosen eingeschaltet werden. Alles MDT Komponenten btw.
      Das ist mir nicht klar. was Du da meinst.

      Eine Szene sendet keine Dimmwert eine Szene sendet eine Zahl 0-63 die dazu führt das ein Gerät dann schaut welchen Zustand soll ein Kanal bei der jeweiligen Szenen Nummer annehmen. Nicht mehr und nicht weniger.

      Das ganze hat eine Lebensdauer von 0 Sekunden, weil jedwedes weitere Telegramm den Zustand eines einzelnen Kanals verändern kann, sofern das Gerät nicht durch die Szene selbst eine Sperrfunktion eingenommen hat. Da gibt es allerdings nur wenige Geräte die sich per Szene sperren/entsperren lassen.

      Also wenn Du eine Szene hast bei der Licht 0% Rollo X5 und Steckdosen AN sein sollen, dann sendet man auf eine GA die Szenennummer 4 und verbindet in den ganzen Geräten diese GA mit dem Szenen-Eingangs-KO und in den Parametern weist man dieser Szennummer jedem betroffenen Kanal den individuellen Zustand zu, also Dimmwert, Rollo-Position, Schaltzustand Schaltaktor für Steckdose.

      Du scheinst Szenen falsch zu verwenden und einfach eine logische 1 (1-Bit signal) an den Steckdosenaktor und Dimmaktor an die Schalt-KO zu schicken. Das ist eine Zentral GA und hat nichts mit Szenen zu tun. Oder Du sendest aus einer Logikengine gar x Telegramme zu jedem Ziel-KO eines mit einer 1.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3
        Ich dachte, der Dimmaktor speichert immer den letzten Wert, egal ob direkt gesendet oder über Szene. Das stimmt so wohl nicht, macht auch keinen Sinn, weil im Aktor ja ein fester Wert eingestellt ist, wie du gesagt hast.
        Eigentlich möchte ich zeitabhängige Szenen realisieren. Muss ich für so ein simples Problem jetzt tatsächlich Logiken aufsetzen? Also zB. ein UND was von einer Zeitschaltuhr gesetzt wird und bei True eine Szene sendet?

        Kommentar


          #4
          Was mir grade einfällt: Wenn die Zeitschaltuhr den Dimmwert sendet, müsste der Dimmaktor das ja speichern und beibehalten…

          Kommentar


            #5
            Zitat von jhascher Beitrag anzeigen
            eine Szene wo der Dimmer die Lampen nicht einschalten soll, also auf 0% steht, aber in der Szene zB. Steckdosen eingeschaltet werden.
            Soll der Dimmer dann überhaupt auf diese Szene reagieren? (Dimmen auf 0% würde ja bedeuten, dass das Licht immer ausgeschaltet werden soll)

            Zitat von jhascher Beitrag anzeigen
            Ich dachte, der Dimmaktor speichert immer den letzten Wert,
            Das hängt auch von der Konfiguration ab.

            Zitat von jhascher Beitrag anzeigen
            Eigentlich möchte ich zeitabhängige Szenen realisieren.
            Die aktuelle Generation von MDT-Dimmern erlaubt es eine Tagsszeitabhängige Standardhelligkeit zu definieren + separate Konfiguration fürTag/Nacht-Zustand. Damit kann man schon eine ganze Menge realisieren

            Zitat von jhascher Beitrag anzeigen
            ein UND was von einer Zeitschaltuhr gesetzt wird und bei True eine Szene sendet?
            Warum nicht direkt durch die Zeitschaltuhr die Szene senden lassen?

            Kommentar


              #6
              Der letzte Wert (soweit eingestellt) gilt nur für an, nicht aber für absolutes Dimmen, relatives Dimmen oder Szenen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #7
                Danke, dann muss ich wohl weitertüddeln.

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von jhascher Beitrag anzeigen
                  Wenn die Zeitschaltuhr den Dimmwert sendet, müsste der Dimmaktor das ja speichern und beibehalten…
                  Ja und was bringt das dann? was habe ich davon wenn die ZSU um 23 Uhr 5% sendet weil es Nachts als Antistolperlicht ausreichend ist, ich dann aber am nächsten Morgen durch den Flur laufe und dann nur 5% statt 75% bekomme? Und per ZSU alle paar Stunden neue Dimmwerte an den Aktor zu schicken macht ja auch keinen Sinn wenn da keiner im Raum ist.

                  Insofern was bringt mir dass das sich der Aktor merkt was er zuletzt für eine Dimmstufe hatte und dann genau dahin sich wieder einschaltet? Das ergibt für mich nicht wirklich Sinn.

                  Entweder sendet der Schalter die passende Helligkeit oder man gibt dem Aktor aus einer Logik den passenden Einschaltdimmwert vor, aber ohne das er in dem Moment einschaltet. Oder der Aktor selbst hat intern eine definierte uhrzeitabhängige Dimmstufenkurve, entlang er bei einem einfachen AN dann weis womit er anschaltet.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #9
                    Hast Recht, das macht auch für micj keinen Sinn. Aber ich hatte nach einer simplen Lösung ohne Logik gesucht. Dann bastel ich mir jetzt eine, zeitabhängiges Dimmen kann meiner noch nicht.

                    Kommentar


                      #10
                      Naja die Frage ist wieviele vordefinierte Helligkeitsstufen braucht es . Die PM von MDT können ja schon sehr lange Tag/Nacht Schaltung oder haben eben mehrere Kanäle. Da kann man dann schon einiges an Einschaltdimmwerten definieren. Wenn man also zwei Kanäle nimmt die mit einer GA gegeneinander Sperren lässt und dann noch eine "Tag/Nacht" GA dazu kommt, dann kannst da schon direkt 4 Einschaltdimmstufen definieren. Der PM agiert von ganz allein, dem gibst halt einen Basiszustand beim Reboot vor, damit immer ein worstvase Licht vorhanden ist. Die Logik läuft nebenbei und schickt einfach die beiden GA je nach Tageszeitabläufe an die Sperre und Tag/Nacht.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #11
                        Das ist dochmal ne super Idee. Bin ich noch nicht drauf gekommen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X