Hallo zusammen,
wir planen gerade unser 174m² EFH mit Luft/Wärmepumpe, PV mit kleinem Speicher und KWL und stecken gerade in der Planungsphase.
Das Stefan Heinle Buch habe ich auch schon durch und lese seit paar Wochen/Monaten hier im Forum fleißig mit.
Kurz zu dem Projekt, das Raumbuch habe ich hier online: https://docs.google.com/spreadsheets...0gHK-r8ugOyDx/
Geplant sind diverse Schaltbare/Mess- Steckdosen, Rollladen und Heizungssteuerung, ggf. eine Wetterstation und Beleuchtung zum Teil mit 230V Dimmaktoren sowie 24V LEDs(teilweise TW) mit Präsenzmeldern. Die Fensterstellung über ReedKontakte auf einen Binäreingang. Die Haustür soll mit Ekey und Fingerprint laufen.
Geräte:
Topologie soll eine Hauptlinie sein mit einer SV für alles, ich lasse mich hier aber auch eines besseren belehren. Den KNX "Einbrecher" fürchte ich aber nicht.
Der Schaltplan für die Verdrahtung haben wir auch schon so grob ausgearbeitet und einen dazu passenden Schaltschrank ausgewählt.
Jetzt sind wir an der Beleuchtungsplanung bzw. bei den Präsenzmeldern angelangt. Die Räume werden zum größten Teil von MDT Präsenzmeldern überwacht. Nur die Küche/Esszimmer/Wohnzimmer sollen mit einem scharf abgrenzenden BJ Premium ausgestattet werden.
Als Legende für die PMs:
Als generell schwierig erweist sich die Treppe. Aktuell ist ein 3 Zonen MDT PM mittig geplant der zum einen die Treppe und den FlurOG erkennen soll. Wird das so funktionieren?
Visualisierung steht noch nicht ganz fest, wahrscheinlich wird es Richtung Gira X1 gehen. Erfahrungen habe ich bereits mit einem laufendem FHEM/IOBroker System, da muss ich nochmal genauer nachlesen, was wie kompatibel ist, aktuell läuft die Bedienung hauptsächlich über Alexa.
Gibt es generell noch Verbesserungen an der Planung bzw. Anordnung der PMs?
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Daniel
Präsenzmelder_EG_Kreise.png
Präsenzmelder_OG_Kreise.png
Schaltschrank_KNX_APH.png
wir planen gerade unser 174m² EFH mit Luft/Wärmepumpe, PV mit kleinem Speicher und KWL und stecken gerade in der Planungsphase.
Das Stefan Heinle Buch habe ich auch schon durch und lese seit paar Wochen/Monaten hier im Forum fleißig mit.
Kurz zu dem Projekt, das Raumbuch habe ich hier online: https://docs.google.com/spreadsheets...0gHK-r8ugOyDx/
Geplant sind diverse Schaltbare/Mess- Steckdosen, Rollladen und Heizungssteuerung, ggf. eine Wetterstation und Beleuchtung zum Teil mit 230V Dimmaktoren sowie 24V LEDs(teilweise TW) mit Präsenzmeldern. Die Fensterstellung über ReedKontakte auf einen Binäreingang. Die Haustür soll mit Ekey und Fingerprint laufen.
Geräte:
- 2x MDT AKS-2416.03
- 1x MDT AMI-1216.02
- 2x MDT JAL-0810M.02
- 1x MDT AKD-0401.02
- 2x MDT AKH-0600.03
- 3x MDT AKD-0424R.02
- 8x MDT BE-GT2TW.01
- 1x MDT BE-32000.02
- 1x MDT SCN-IP000.03
- 1x MDT STC-0960.01
- 1x HAGER TG029 (Überspannungsschutz so üblich?)
Topologie soll eine Hauptlinie sein mit einer SV für alles, ich lasse mich hier aber auch eines besseren belehren. Den KNX "Einbrecher" fürchte ich aber nicht.
Der Schaltplan für die Verdrahtung haben wir auch schon so grob ausgearbeitet und einen dazu passenden Schaltschrank ausgewählt.
Jetzt sind wir an der Beleuchtungsplanung bzw. bei den Präsenzmeldern angelangt. Die Räume werden zum größten Teil von MDT Präsenzmeldern überwacht. Nur die Küche/Esszimmer/Wohnzimmer sollen mit einem scharf abgrenzenden BJ Premium ausgestattet werden.
Als Legende für die PMs:
- PM1 BUSCH-JAEGER 6131/31-24
- PM2 MDT SCN-P360K4.03
- PM3 MDT SCN-P360D3.03
- PM4 MDT SCN-P360D3.03
- PM5 MDT SCN-P360K4.03
- PM6 MDT SCN-P360K3.03
- PM7 MDT SCN-P360K3.03
- PM8 MDT SCN-P360K3.03
- PM9 MDT SCN-P360K4.03
- PM10 MDT SCN-P360K4.03
- PM12 MDT SCN-P360K4.03
- PM11 MDT SCN-P360K3.03
Als generell schwierig erweist sich die Treppe. Aktuell ist ein 3 Zonen MDT PM mittig geplant der zum einen die Treppe und den FlurOG erkennen soll. Wird das so funktionieren?
Visualisierung steht noch nicht ganz fest, wahrscheinlich wird es Richtung Gira X1 gehen. Erfahrungen habe ich bereits mit einem laufendem FHEM/IOBroker System, da muss ich nochmal genauer nachlesen, was wie kompatibel ist, aktuell läuft die Bedienung hauptsächlich über Alexa.
Gibt es generell noch Verbesserungen an der Planung bzw. Anordnung der PMs?
Vielen Dank schonmal.
Grüße
Daniel
Präsenzmelder_EG_Kreise.png
Präsenzmelder_OG_Kreise.png
Schaltschrank_KNX_APH.png
Kommentar