Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 lässt sich nicht mehr parametrieren, verliert KnX Signal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 lässt sich nicht mehr parametrieren, verliert KnX Signal

    Hallo!
    Heute früh fiel mir plötzlich auf, dass das Wasser in unserer Hasentränke eingefroren war. Normalerweise lief die Beheizung über eine Logik am X1.
    Daher relativ bald der Verdacht, dass etwas mit dem X1 nicht stimmt.
    Bei Überprüfung fiel auf, dass die KNX LED nicht leuchtete. Ich habe ihn dann vom Strom getrennt, die Klemmen und Anschlüsse überprüft bzw.ausgetauscht. Kein Erfolg. Über die GPA ist er problemlos erreichbar. Über die ETS ursprünglich nicht. Als alles nichts half, habe ich ein Werksreset gemacht.
    Nun ist die Schnittstelle über die ETS erreichbar und ok. Knx LED leuchtet auch. RunDiag blinkt langsam.
    Nun versuche ich bereits seit Ewigkeiten die physikalische Adresse zu vergeben.
    Ich habe es über mehrere Schnittstellen: Gira IP Router, USB Schnittstelle sowie über dem X1 selber als Schnittstelle versucht.
    Immer kommt die Meldung "Drücken sie die Programmiertaste". Das mache ich auch, die ProgrammierLED leuchtet rot und trotzdem passiert nichts.

    Wenn ich es über den X1 selbst als Schnittstelle versuche, dann kommt nur : Programmieren der physikalischen Adresse fehlgeschlagen. Ein Fehler ist aufgetreten beim Zugriff auf den BUS.

    Das Problem mit dem KNX Signal Verlust hatte ich bereits vor ca. einem Jahr einmal. Damals ging es dann irgendwann wieder. Ich hatte die unterdimensionierte Spannungsversorgung in Verdacht. Die wurde mittlerweile getauscht, auch Netzteil bekam er ein eigenes (gemeinsam mit dem IP Router).
    Seit einem Jahr lief es problemlos bis heute.





    Bin schon komplett genervt. Habe keine Ahnung woran es liegen könnte.

    Danke für eure Hilfe!
    Monika

    #2
    So, jetzt hab ich das Problem doch noch gefunden, aber noch nicht gelöst.
    Ich habe jetzt den X1 inkl. Netzteil aus dem Netzwerkschrank ausgebaut und an anderer Stelle an eine Busleitung (Netzwerk und Steckdose auch gleich daneben) angeschlossen.
    Es funktioniert einwandfrei. Was mich nur wundert: In den Netzwerksschrank führt ein Buskabel. Daran sind der X1 und der IP Router angeschlossen. Ich habe die Klemmen getauscht und die Verbindungen x-mal überprüft. Der IP Router hat immer einwandfrei funktionert. Wenn das Verkabelungsproblem (lockerer Kontakt oder so) irgendwo davor liegt, warum funktionerte dann der IP Router problemlos? Auch mit der Klemme vom X1.

    Nichtsdestotrotz werde ich morgen die Verbindungen im Haus (vor allem im Verteilerschrank, denn von da führt das Knx Kabel in den Netztwerkschrank) überprüfen.
    Vieleicht ist es aber jetzt nur Zufall, dass er wieder geht. Aber beim ersten Versuch?

    Auf jeden Fall bin ich froh, dass er vorerst wieder läuft.
    Als ich das letzte Mal das Problem hatte, war der X1 noch nicht im Netzwerkschrank sondern noch im Verteiler. Also irgendwie komisch.....

    Kommentar

    Lädt...
    X