Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bad mit T-Wand - Anordnung Präsenzmelder 4 Zonen - Abstand zur Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bad mit T-Wand - Anordnung Präsenzmelder 4 Zonen - Abstand zur Wand

    Liebes Forum,

    ich bin aktuell in den Endzügen meiner Elektroplanung und hätte noch eine letzte Frage offen.

    Im Bad haben wir eine T-Wand. Vor der Wand befinden sich zwei Waschbecken und Spiegel. Links hinter der Wand das WC und rechts hinter der Wand die Dusche (siehe Anhang). Die T-Wand ist aus Gipswänden und raumhoch.

    Gerne hätte ich den Busch-Jäger PM mit 4-Zonen verbaut und dabei folgende Logiken gesteuert:
    1. Jemand betritt den Raum und hält sich vor der T-Wand (inkl. Waschbecken) auf: Licht an und geht nach 2-3min ohne Bewegung wieder aus
    2. Jemand betritt das WC oder die Dusche hinter der T-Wand: Licht bleibt immer an, bis er wieder aus WC/Dusche kommt. Dann wieder Licht aus nach 2-3min ohne Bewegung.
    Theoretisch wäre das doch möglich, wenn ich den 4-Zonen PM mittig der T-Wand direkt an die Wand setze, so dass die Zone 1 und 2 in den Raum zeigen und Zone 3 und 4 wenn jemand in die Nischen geht. Dann müsste ich doch die Reihenfolge der Zonen-Aktivierung auswerten, um den Laufweg nachverfolgen und die entsprechenden Aktionen umsetzen zu können. Natürlich würde der PM den Raum in der Dusche/WC nicht erkennen, sondern nur das schmale Stück entlang der T-Wand.

    Das einzige Problem ist, dass ich den PM sehr nah an die Wand machen müsste, damit Zone 3 oder 4 nicht angehen, wenn sich jemand die Hände wäscht, oder?
    Die Frage ist, wie gut dann die Zonen 3 und 4 noch funktionieren, wenn der PM an der Decke, aber direkt an der T-Wand hängt.

    Hat dazu jemand Erfahrung oder eine bessere Idee? Würde meine Idee mit den Zonen und Laufwegen so funktionieren? Lässt sich das Problem mit dem Händewaschen vielleicht auch anders lösen?

    PS: ich weiß, wenn jemand ruhig in der Badewanne liegt, würde er das nicht erkennen. Das ist aber ok, weil ich eher die scharfen 4 Zonen statt True Presence bevorzugen würde.

    Danke euch für die Unterstützung.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi erazorlll ...mit einer raumhohen RG-Wand und einem PIR-Melder wird das gar nix. Wie soll der PM hinter die Wand schauen ?

    Ob ein HF-Melder eventuell durch den Gips detektiert müsstest Du testen....es ist durchaus möglich. Dann würde einer an der Badewannen-Wand reichen.

    Duschenbenutzung lässt sich alternativ durch einen Temp.sensor am Warmwasserrohr melden, auswerten und nutzen. Ok,ok das ist nix für den WC-Sitz

    Das leichteste sind wohl zwei Melder an den beiden Zonengrenzen...
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      Danke dir oefchen für deine Antwort.

      Das Bild ist vielleicht nicht ganz passend, ich hätte eher die schmalen Bereiche vor der T-Wand ausgewertet.

      Nehmen wir mal vereinfacht an, der 4-Zonen PM würde an der vorderen Kante des Waschtisch positioniert sein. Dann hätte ich Zone 1 im Raum vor dem Waschtisch und Zone 3 würde das Stück bis zur T-Wand (also quasi die Tiefe des Waschtisch) abdecken.

      Meine Idee (vereinfacht):
      Zone 1 aktiv -> Raum wurde betreten -> Licht an und Abschaltung nach 2min
      Zone 1 aktiv + im Anschluss Zone 3 aktiv -> es ist vermutlich jemand in die Dusche gelaufen -> Licht durchgehend an
      Zone 3 war als letztes aktiv + Zone 3 wird wieder aktiviert + Zone 1 direkt danach -> jemand verlässt die Dusche

      Ich sehe nur das Problem, wenn ich ihn wie in dem Fallbeispiel zu weit in den Raum hinein positioniere, dass Zone 3 dann auch beim Händewaschen angehen würde. Daher die Idee ihn relativ weit an die T-Wand zu positionieren. Nur dann ist die Frage wie gut die Erkennung nach links/rechts für Zone 3 noch ist.

      Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

      PS: im Anhang nochmal das korrigierte Bild
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Meiner bescheidenen persönlichen Erfahrung nach trennt der BJ PM zwar scharf aber nicht so scharf. Will heißen: Solange die Wand nicht oben offen (und der Melder genau ÜBER der Wand) ist, sehe ich da wenig Chancen. Außerdem würde ich schon aus technischen Gründen detektieren wollen, ob wirklich die ganze Zeit jemand in der Dusche ist, sonst geht zwischendurch eine andere Person ins Bad und macht damit das Licht in der Dusche aus.

        Kommentar


          #5
          Ich würde den Steinel mit TP nehmen. Das Zonenhickhack ist doch komplett für die Tonne, dass kannst Du doch nicht ernst meinen? Duschen + Baden erkennst Du zuverlässig an hoher Luftfeuchtigkeit (womit Du bswp. eine längere Nachlaufzeit triggern könntest, sofern überhaupt notwendig). Zudem kannst Du auch automatisch eine Spiegelheizung einschalten (sofern nicht geplant -> plan das mal ein).

          Aber generell ist der Grundriss für nur einen PM anspruchsvoll bist unmöglich zu handeln.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
            Meiner bescheidenen persönlichen Erfahrung nach trennt der BJ PM zwar scharf aber nicht so scharf. Will heißen: Solange die Wand nicht oben offen (und der Melder genau ÜBER der Wand) ist, sehe ich da wenig Chancen. Außerdem würde ich schon aus technischen Gründen detektieren wollen, ob wirklich die ganze Zeit jemand in der Dusche ist, sonst geht zwischendurch eine andere Person ins Bad und macht damit das Licht in der Dusche aus.
            Das hatte ich vermutet, daher habe ich hier auch den Thread eröffnet mit Bitte um eure Meinung und Ideen.
            Danke auch für den Hinweis mit zwei Personen, das müsste man dann auch versuchen zu berücksichtigen.


            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
            Ich würde den Steinel mit TP nehmen. Das Zonenhickhack ist doch komplett für die Tonne, dass kannst Du doch nicht ernst meinen? Duschen + Baden erkennst Du zuverlässig an hoher Luftfeuchtigkeit (womit Du bswp. eine längere Nachlaufzeit triggern könntest, sofern überhaupt notwendig). Zudem kannst Du auch automatisch eine Spiegelheizung einschalten (sofern nicht geplant -> plan das mal ein).

            Aber generell ist der Grundriss für nur einen PM anspruchsvoll bist unmöglich zu handeln.
            Für den Flur und Treppenbereich finde ich die Zonentrennung wirklich gut, weil ich schön sauber zwei verschiedene Aktionen fahren kann.
            Für den Bad Grundriss gebe ich dir recht, ist das wirklich nicht optimal und alles nur eine halb gute Lösung.

            Der Steinel TP wird aber vermutlich nicht durch die 10cm Gipswand und Fliesen detektieren, oder? Also müsste ich theoretisch zwei davon verwenden, am Übergang zwischen Raum und Dusch-Nische sowie am Übergang zwischen Raum und WC-Nische.

            Oder hättest du eine andere Idee?

            Kommentar


              #7
              Zitat von erazorlll Beitrag anzeigen
              Der Steinel TP wird aber vermutlich nicht durch die 10cm Gipswand und Fliesen detektieren, oder?
              Doch, das wird er. Allerdings hat der keine Zonen bzw. Donut-Segmente. Damit weißt Du nur, ob jemand da ist oder nicht. Wo sich dieser jemand aufhält, ist dann nicht bekannt.

              Kommentar


                #8
                Aber genau das soll der PM doch machen?!?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
                  Doch, das wird er. Allerdings hat der keine Zonen bzw. Donut-Segmente. Damit weißt Du nur, ob jemand da ist oder nicht. Wo sich dieser jemand aufhält, ist dann nicht bekannt.
                  Das gleiche gilt für die anderen HF Melder von Steinel...HF180 (incl Feuchtigkeits- & Temp.messung) und HF 3360. Sehr wahrscheinlich das die durch Deine Trockenbauwand sehen. Trotzdem vorher testen !!
                  Einen TruePräsenz sehe ich im Bad nicht. Bei dem Preis wie Perle vor die Säue

                  Nur vom Traum in den versch.Zonen das Licht verschieden zu schalten wirst Dich auch damit verabschieden müssen.
                  ...oder 3 Melder
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Smoerrebroed Beitrag anzeigen
                    Doch, das wird er. Allerdings hat der keine Zonen bzw. Donut-Segmente. Damit weißt Du nur, ob jemand da ist oder nicht. Wo sich dieser jemand aufhält, ist dann nicht bekannt.
                    Ich sag mal so, die Anforderung ist nicht zwingend, dass ich genau weiß in welchen Zonen er sich aufhält. Ich hätte die Zonen-Erkennung nur als Krücke verwendet, um das Licht nicht auszuschalten, wenn mal jemand 10min auf dem WC braucht. Weil er bei 1x PM nicht mehr im Sichtfeld gewesen wäre.

                    Wenn HF Melder generell auch durch die 10cm Gipswand kommen würden, dann hätte das mein Problem gelöst. Dann könnte ich den im Raum anbringen und bei aktiver Erkennung das Licht ein/ausschalten. Abhängig von Tageszeit/Helligkeitswert könnte man dann noch verschiedene Licht-Szenarien steuern. Und falls man dann doch mal was anders möchte, hängt da ja noch ein MDT Glastaster.

                    Die Frage ist nur, wie gut lässt sich der Erkennungsbereich festlegen? Alle umliegenden Wände im Bad (im Süden zum Kinderzimmer, im Osten zum Flur und im Norden zum Schlafzimmer) sind auch 10cm Gipswände. Da dürfte ja dann natürlich nicht das Licht im Bad angehen, wenn das Kind um Kinderzimmer spielt.

                    Kommentar


                      #11
                      Was baust denn da aus ? Ne Lagerhalle ? nein quatsch !

                      Dann ist n HF Melder Mist ! Plan mit 2...wenn de magst 2-Zonen- Meldern. Da bist Du sicher das es detektiert was es soll....und nur das.

                      Hast das Trockenbau-Problem auch im WZ ?Das wär fast schade. Weil der TruePM ist wirklich was feines
                      Wenn Du unbedingt nen Raum HF-mäßig abtrennen willst -> Alufolie zw zwei GK-Lagen...
                      Grüße aus Oberhausen, Frank

                      Kommentar


                        #12
                        ... oder KS.

                        Kommentar


                          #13
                          Also wenn der nicht um die Ecke schauen kann, dann hilft KS auch nicht. Hier schaut er durch ne 11er KS Wand durch…. Oder doch um die Ecke? Ich weis es nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe die Erfahrung gemacht dass der TruePresence nicht wirklich durch eine GK-Wand mit Fliesen durchschaut.
                            Es wird allenfalls eine Bewegung registriert wenn man von hinten an die Wand fasst.. also detektiert er vllt. grad so noch 1cm hinter der Wand.
                            (Sensitivität mit 9 und 6 getestet)

                            Habt ihr die Reichweite des TruePresence bewusst größer als den Raumradius eingestellt dass er bei euch durchschaut?
                            (hab ich jetzt noch nicht getestet)

                            Kommentar


                              #15
                              Die wenigsten Räume sind rund, also lässt sich das nie perfekt entlang der Raumwand ausrichten. Und bei nicht-quadratischen Räumen ist entweder eine Dimension nicht komplett ausgeleuchtet oder halt die andere überstrahlt. Das ergibt sich also quasi von selbst. Dass das durch KS (11,5er plus zweimal Putz) durchgeht, kann ich aber beim besten Willen nicht bestätigen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X