Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was ist bei einer KNX Projektübergabe zu beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ist bei einer KNX Projektübergabe zu beachten?

    Wir sind seit 15 Monaten in unserer Wohnung und einige KNX Funktionen laufen noch nicht wie gewünscht.

    Das Pflichtenheft ist mehrheitlich umgesetzt. Aus meiner Sicht bestehen noch offene Punkte wie definitive Parametrierung der Beschattung und die Regelung der Lüftung. Da dies für beide Seiten nicht einfache Themen sind, habe ich mir gedacht, dass ich die Grenzwerte / Regelstrecken mit den gespeicherten Messwerten selbst optimieren könnte. Eine ETS 5 ist vorhanden, da ich für das Pflichtenheft die Geräte und Funktionen beschreiben musste.
    Deshalb habe ich den Elektriker gebeten, dass der SI die Projektdatei zur weiteren Bearbeitung an mich übergibt.

    Was ist dabei zu beachten?

    Besten Dank für eure Rückmeldungen.


    #2
    Der verdammte Ordner "geänderte Geräte" hat leer zu sein! Für jedes Projekt, in dem der Ordner nicht leer ist, trinke ich pro Gerät einen Schnaps!

    Roman - der Alkoholiker! (Ich checke immer Projekte mit MT701 ein/aus, das ist der Horror)
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      hilfreich ist, wenn das ETS-Projekt dem letzten Stand entspricht!

      Dann natürlich Schltpläne des VErteilers und Installationspläne.

      Visu gibt es keine? Sonst wären da auch noch Daten fällig. Evtl spezielle Geräte, wo es auch noch externe Daten gibt.

      Alle Unterlagen und Handbücher zu allen Geräten.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Und Alle Passwörter
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Der verdammte Ordner "geänderte Geräte" hat leer zu sein! Für jedes Projekt, in dem der Ordner nicht leer ist, trinke ich pro Gerät einen Schnaps!

          Roman - der Alkoholiker! (Ich checke immer Projekte mit MT701 ein/aus, das ist der Horror)
          Ich sitze gerade vor einem neu importiertem Projekt und habe mal nachgeschaut, 620 von 695 Geräten sind im Ordner geänderte Geräte. Ich geh mal in die nächste Brennerei :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von claus-w Beitrag anzeigen

            Ich sitze gerade vor einem neu importiertem Projekt und habe mal nachgeschaut, 620 von 695 Geräten sind im Ordner geänderte Geräte. Ich geh mal in die nächste Brennerei :-)
            Plugin Projekte wie Berker B.IQ, MT701 usw sind da immer drin, da gebe ich nicht mehr viel darauf. Aber so was kann doch nicht sein. Potentiell musst du davon ausgehen, das diese 620 Geräte nach dem programmieren durch die ETS, etwas anderes machen werden, als das, was sie bisher gemacht haben. Wenn ich ein Projekt übergebe, hat dieser Ordner leer zu sein. Nur dann kann ich sicher sein, das Projekt am Laptop, entspricht der Anlage draußen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Eigentlich auch nicht, denn es könnte auch eine neuere Version geben, und der Kunde hat eine falsche Version bekommen. So etwas kenne ich auch, das fand der Eli drei mal die wirklich aktuelle Version, es gab aber immer noch im Linienscan Abweichungen.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Der verdammte Ordner "geänderte Geräte" hat leer zu sein! Für jedes Projekt, in dem der Ordner nicht leer ist, trinke ich pro Gerät einen Schnaps!
                Und was machst Du, wenn der "geänderte Geräte" zwar leer, dafür aber "Initial-Geräte" ein paar Hundert enthält u. Anlage auch läuft?
                Pro Gerät eine Flasche?
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Aber so was kann doch nicht sein. Potentiell musst du davon ausgehen, das diese 620 Geräte nach dem programmieren durch die ETS, etwas anderes machen werden, als das, was sie bisher gemacht haben. Wenn ich ein Projekt übergebe, hat dieser Ordner leer zu sein. Nur dann kann ich sicher sein, das Projekt am Laptop, entspricht der Anlage draußen.
                  Davon habe ich nachts Albträume. Hey kannst du mal schauen wir haben da son Projekt, der alte SI meldet sich nicht mehr. Ob der Stand dem aktuellen entspricht wissen wir aber nicht. Achja und parallel zu dir hat noch ein anderer das Projekt weil Präsenzmelder getauscht werden.......

                  Jedes Landratsamt in jeder Schule immer.............

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    dafür aber "Initial-Geräte" ein paar Hundert enthält u. Anlage auch läuft?
                    Pro Gerät eine Flasche?
                    Ein Konzept, das ich näher ins Auge fassen sollte! 👍
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Fabi96 Beitrag anzeigen
                      Jedes Landratsamt in jeder Schule immer.............
                      Wie wahr - aber wehe Du würdest einen Wartungsvertrag anbieten, damit die Anlage gepflegt bleibt.
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                        Wie wahr - aber wehe Du würdest einen Wartungsvertrag anbieten, damit die Anlage gepflegt bleibt.
                        Naja die Fragen schon nach einem Wartungsvertrag aber irgendwie denken die immer man macht das kostenlos.
                        Sobald ich da ankomme und einen S1 für Logging und Fernzugriff anbiete ist es in der Regel schon aus.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Fabi96 Beitrag anzeigen
                          Sobald ich da ankomme und einen S1 für Logging und Fernzugriff anbiete ist es in der Regel schon aus.
                          Oh, das Thema ist nicht zu unterschätzen. Da ich immer häufiger in der Industrie unterwegs bin, würde ich mich davor hüten sowas überhaupt zu erwägen. Da hat die IT eine DMZ plus sichere Verbindung zur Verfügung zu stellen. Inkl Vertrag zur Nutzung und Vereinbarung auf welche Geräte ich darf. Da überhaupt auf die Idee zu kommen, einen s1 rein zu knallen... Da läuft es mir eiskalt den Aluhut runter.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Oh, das Thema ist nicht zu unterschätzen. Da ich immer häufiger in der Industrie unterwegs bin, würde ich mich davor hüten sowas überhaupt zu erwägen. Da hat die IT eine DMZ plus sichere Verbindung zur Verfügung zu stellen. Inkl Vertrag zur Nutzung und Vereinbarung auf welche Geräte ich darf. Da überhaupt auf die Idee zu kommen, einen s1 rein zu knallen... Da läuft es mir eiskalt den Aluhut runter.
                            Naja direkt auf irgendein Netz kommt man ja eh nie. In der Regel kommt man halt auf das Facility Netz mit zum MSRler drauf.

                            Oder ist das auch Böse? Ich bin zwar seit knapp 2 Jahren beruflich hier unterwegs komm mir aber immer noch wie n Noob vor.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Fabi96 Beitrag anzeigen
                              komm mir aber immer noch wie n Noob vor.
                              Antworten ohne Vollzitate direkt im nächsten Beitrag sind auch ne tolle Erfindung, die hat es sogar schon bis in die Forenregeln geschafft.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X