Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladenaktor - ein Kanal defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladenaktor - ein Kanal defekt?

    Hallo zusammen,

    wir verwenden seit ca. 5 Jahren KNX/SMI Rollladenantriebe der Firma Becker (https://www.becker-antriebe.com/de/smart-home/knx-smi/). Die liefen bisher problemlos. Seit gestern fährt ein Rollladen nicht mehr runter. Er bewegt sich gar nicht mehr, wie tot, als wäre gar kein Strom angeschlossen. Vorher keine Probleme und alle anderen laufen perfekt.

    Die Kommunikationsobjekte sind unauffällig (Status Position oben: ja, Status Motorfehler: nein). Eigentlich würde ich bei einem defekten Rollladenmotor zumindest von einer entsprechenden Fehlermeldung ausgehen, wenn schon ein solches Objekt ausgelesen werden kann.

    Auf der Fehlersuche stelle ich mir die Frage, ob ein defekter Motor tatsächlich unauffällige Statusmeldungen liefern kann? Kann es sein, dass ein einzelner Kanal am Aktor defekt ist? Hatte jemand schon eine ähnliche Problematik? Was könnte man noch ausprobieren bzw. prüfen? Eigentlich sind die Rollladenantriebe ja relativ robust, so dass ich nach 5 Jahren erstmal einen technischen Defekt am Motor zumindest in Frage stelle.

    Anbei noch ein Bild des Aktors mit den so angeschlossenen Rollläden.

    Für Anregungen wäre ich dankbar.

    VG Christian
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo

    Ich hatte schon bei einigen Hersteller, dass ein Kanal defekt war. Mit Becker habe ich noch nie gearbeitet.
    Am einfachsten schliesst du den Motor direkt oder zu einem funktionierenden Kanal an. Wenn er dann läuft ist der Kanal wahrscheinlich defekt. Falls nicht der Motor

    Kommentar


      #3
      Zitat von DomLee Beitrag anzeigen
      Hallo
      Am einfachsten schliesst du den Motor direkt oder zu einem funktionierenden Kanal an. Wenn er dann läuft ist der Kanal wahrscheinlich defekt. Falls nicht der Motor
      Das sind SMI Motoren, da gibt es keine "Kanäle" per Definition. L und N werden einfach durch geschliffen und als Hilfsspannung für den Aktor genommen. I+ und I- sind die Kommunikationsleitungen. Hier wird alles elektronisch übertragen. So wie es für mich aussieht, ist der Antrieb/Last Seite defekt, die Elektronik arbeitet aber noch und gibt deshalb Rückmeldung.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Da der Aktor nur einen Kanal hat, welchen sol er den stattdessen nehmen? Bei SMI Kann dann nur der Motor hin sein, kein Strom am Motor sollte ja ne Fehlermeldung generieren.

        Kommentar


          #5
          Ich kenne von SMI nur die grundsätzliche Idee: Aber sollte ein solch intelligentes System nicht herausfinden können ob:
          - Elektronik meldet sich nicht wie geplant (Elektronik defekt)
          - Elektronik meldet zurück 'Position stimmt nicht mit angefahrener Position überein' (Motor defekt oder Behang-Störung)
          - 'keine Rückmeldung' (ggf. einfach kein Strom)

          Gestern war in vielen Teilen deutschlands Sturm. Kannst du einen mechanischen Defekt ausschließen?

          Kommentar

          Lädt...
          X