Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei den oben genannten PM zu parametrieren.
Für die Übersteuerung des PMs, möchte ich dem Lösungsvorschlag des Herstellers folgen.
Benötige ich für die Funktion eine weitere GA oder kann ich den Taster einfach mit auf die "Schalten" GA legen?
Auf der "Schalten" GA liegt aktuell der Schaltausgang des PM und der entsprechende Aktorkanal.
Was wäre hier "Best Practice"?
Im Handbuch steht leider nur, dass das Objekt "externer Taster lang" mit dem Taster verbunden werden soll.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian
ich bin aktuell dabei den oben genannten PM zu parametrieren.
Für die Übersteuerung des PMs, möchte ich dem Lösungsvorschlag des Herstellers folgen.
Benötige ich für die Funktion eine weitere GA oder kann ich den Taster einfach mit auf die "Schalten" GA legen?
Auf der "Schalten" GA liegt aktuell der Schaltausgang des PM und der entsprechende Aktorkanal.
Was wäre hier "Best Practice"?
Im Handbuch steht leider nur, dass das Objekt "externer Taster lang" mit dem Taster verbunden werden soll.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Christian
Kommentar