Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blinkende LED bei offenem Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blinkende LED bei offenem Fenster

    Hallo,
    ich habe an meinen Fenstern Reed Kontakt.
    Diese laufen zusammen auf zwei MDT Modulen (Binäreingang 8TE und Binäreingang 16TE).

    Am Modul direkt kann ich sehen, welches Fenster geöffnet, bzw. gekippt ist (LED ist aus)

    Mein Wunsch ist, dass ich an einem MDT 8fach Taster eine LED rot blinken lassen möchte, wenn ein Fenster geöffnet ist.
    Ich habe dieses Dokument bei MDT gefunden, aber es bezieht sich nur auf ein Modul.
    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...tatus_Anzeigen

    Wie könnte man das mit zwei Modulen übergreifend realisieren?

    Vielen Dank

    #2
    alle eingänge zusammen mit UND verknüpfen

    die UND gatter kann man auch kaskadieren
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Kommt auf die Definition der Zustände an, könnte auch sein das Du ein ODER benötigst (wenn Fenster offen mit True definiert ist und die Lampe bei True blinken soll).
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        richtig bernhard.

        ich bin vom beispiel von mdt ausgegangen mit fenster offen = false. dann braucht man UND gatter
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Die Binäreingänge haben doch eine Logik, auf denen du die einzelnen Eingänge zusammenfassen kannst, je nach Eingang mit und oder oder.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            Ich suche eine ähnliche Lösung. Kann man denn EINE LED des MDT Smart 2 Glastasters mit mehr als 2 Zuständen belegen?
            Also zB:
            • Rot blinkend, wenn Windalarm besteht
            • Orange Daueranzeige, wenn normale Sperre aktiv ist
            • Grün, wenn Beschattung aktiviert is
            • Weiß wenn alles normal ist
            Geht das überhaupt. Habe bisher nur 2 Zustände hinbekommen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Die Binäreingänge haben doch eine Logik, auf denen du die einzelnen Eingänge zusammenfassen kannst, je nach Eingang mit und oder oder.

              er hat 2 module mit binäreingängen. die beiden, pro modul bereits verknüpften informationen in einem weiteren logikmodul zusammen verknüpfen. das meinte ich oben mit kaskadieren.
              Zuletzt geändert von concept; 20.02.2022, 22:34.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MichaSchmi Beitrag anzeigen
                Glastasters mit mehr als 2 Zuständen belegen?
                Wenn Du die Prio Objekte mit benutzt (musst Du einschalten), dann kannst Du drei Farben abbilden. Mehr geht nicht.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Hab die Sache jetzt programmiert.
                  Nach etwas anfänglicher Verwirrung, habe ich festgestellt, dass ich noch die alte Version des Binärmoduls verbaut habe.
                  Trotzdem möchte ich kurz erklären, wie ich es gemacht habe und die aus meiner Sicht relevanten Einstellungen beschreiben:

                  Bei allen Eingängen in beiden Binäreingangsmodulen:
                  Funktion: Schalten, Zustand senden
                  Zyklisches Senden alle 30 Sekunden

                  Im Binärmodul 1:
                  Logikeinstellung
                  Einstellung Logik 1 "UND"

                  Logik 1
                  Alle Eingänge auf "normale eingeschaltet"

                  Im Binärmodul 2:
                  Logikeinstellung
                  Einstellung Logik 1 "UND"

                  Logik 1
                  Logikobjekt 1 A (extern) "normal eingeschaltet"
                  Alle Eingänge auf "normale eingeschaltet"
                  Zwei GO anlegen
                  Binärmodul 1 Status
                  KO - Binärmodul 1 - Ausgangslogik 1
                  KO - Binärmodul 2 - Eingangslogik 1

                  Binärmodul 2 Status
                  KO - Binärmodul 2 - Ausgangslogik 1
                  KO - Schalter - LED schalten

                  Bei der LED muss man dann schauen, was Grün und Rot ist.



                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von bwegner Beitrag anzeigen
                    Zyklisches Senden alle 30 Sekunden
                    Wozu ist das?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MCsnuffBobbyK Beitrag anzeigen

                      Wozu ist das?
                      Das stand in der MDT Anleitung. Ist vermutlich gar nicht notwendig, weil ja bei Änderung gesendet wird, oder?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X