Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telenot Status unzuverlässig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telenot Status unzuverlässig

    Servus Zusammen,

    Ich wundere mich immer mal wieder über den Status unserer Telenot Alarmanlage.
    Die EMA ist ans KNX angebunden, allerdings nur zur Meldung diverser Zustände, alle Schaltungen erfolgen direkt an Telenot Komponenten.
    Auf der Visu (Basalte) habe ich dann den EMA Status als Zustandsanzeige und weitere interne Zustände.
    Es gibt einmal den allgemeinen Status „EMA scharf“ und dazu dann zwei untergeordnete Stati „intern scharf“ und „extern scharf“. Weiter noch Info über Brandalarm, Störung, Alarm, Sabotage usw. die hier aber unwichtig sind.

    Ich glaube dass der Status „EMA scharf“ immer zuverlässig richtig ist (zumindest ist mir aktuell nix gegenteiliges bekannt) jedoch die Untergruppen nicht immer umspringen. ZB ist aktuell nur die EMA scharf, jedoch keine Untergruppe, was eigentlich nicht sein kann, da extern scharf geschaltet wurde.

    Ich glaube nicht, dass es an der Visu liegt, weil ich ähnliches bei keinen anderen Sachen beobachtet habe. Es ist mir auch schon kurz nach einem Schaltvorgang aufgefallen, so dass ich einen Verlust einer Info durch zb einen Neustart der Visu ausschließen kann.

    Die Infos der EMA kommen über das KNX Modul von Telenot auf den Bus.

    Im Haus gibt es nur eine Linie.
    Andere Verluste von Bustelegrammen sind mir noch nicht aufgefallen.

    Hat jemand ähnliches erlebt oder eine Idee?

    Im Moment habe ich noch keinen Schmerz damit, möchte aber demnächst mit dem Status Szenen aktivieren.

    #2
    Das Telenot KNX Ding will scheinbar regelmäßig neu gestartet werden. Teilweisse hab ich da Aktoren in der Spannungsversorgung, die dann einmal täglich für ein paar Sekunden die Spannung weg schaltet.

    Kommentar


      #3
      Du schaltest dann die komplette EMA kurz weg? Quasi USV Training? 😉

      Kommentar


        #4
        Nee nur die Spannung vom KNX Modul. Sonst bringts ja nix.

        Kommentar


          #5
          Okay, danke. Dann schau ich mir das mal an

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe eine Complex 400H und auch das KNX-400 Modul. Alles vom Fachbetrieb installiert. Vor kurzem wurden die Batterien der Funkmelder ausgetauscht und da ist es wieder aufgefallen. Das Modul schickt keinen Sabotagealarm auf den KNX-Bus raus wenn der Techniker an der Anlage was macht. Es kommt ein Alarm auf dem KNX-Bus an, was diverse Dinge im KNX (EibPC) dann "triggert". Bei so einem Technikereinsatz kommt das dann ständig vor :-).

            Er hat sich das dann noch mal auf der Telenot-Seite angesehen => da kommt der Sabotage-Alarm (die Sirene bleibt auch aus). Er hat dann noch ein paar Dinge intern geprüft, hat aber nichts gebracht und somit ist es weiterhin so. Die KNX-Adresse für Sabotage ist definiert, habe ich selber gesehen in dem Browser-Fenster der Telenot-Software.

            Hat das noch jemand oder einen Tipp? Dann kann ich den beim nächsten Wartungstermin mitgeben. Man muss dazu sagen das der Telenot-Fachmann jetzt bei KNX nur wenig im Thema ist (das Modul IP 400-Modul ist wohl eher selten verbaut).

            Vielen Dank.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Warum soll bei einer Wartung die Sabotage auslösen? Ich gehe mal davon aus, das der Techniker weis wie man die Anlage öffnet, ohne den Alarm auszulösen bzw. das er weis wie man den vorher deaktiviert. Stell Dir mal vor, du machst Warung, die Sabotage löst aus, und die Alarmierungskette wird in Gang gesetzt….

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Stell Dir mal vor, du machst Warung, die Sabotage löst aus, und die Alarmierungskette wird in Gang gesetzt….
                Bei aufgeschalteten Anlagen informiert man (hoffentlich) in der Regel bei Arbeiten an der Anlage.

                Kommentar


                  #9
                  Nö, ich zieh nach dem öffnen einfach die Leitung ab… Spass bei Seite, kommt darauf an, wo es aufgeschaltet ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich meine bei den ABI-Anlagen gibt es keine Möglichkeit den Sabotage-Alarm vor dem Öffnen der Zentrale zu deaktivieren.
                    Macht ja auch irgendwie Sinn!

                    Kommentar


                      #11
                      Ähm ABl? AbküFi?

                      Kommentar


                        #12
                        Keine von mir:
                        https://www.abi-sicherheitssysteme.de
                        Sicher wird das auch ne Abkürzung sein, aber die Marke nennt sich schon so.

                        Das ist ein Hersteller hier um die Ecke.
                        Nach Aussage mehrerer Errichter bauen die recht solide Anlagen. Hab aber schon gehört, dass die überregional wenig bekannt sind, warum auch immer...

                        Kommentar


                          #13
                          ABL war ja hier irgendwie überhaupt nicht das Thema….und warum macht es keinen Sinn, den Sabo Alarm deaktivieren zu können?

                          Kommentar


                            #14
                            Das Auslösen der Sabotage gehört mit zu einer Wartung. Bei unscharfer Anlage ist es auch nur eine Intern-Sabotage die keine Übertragung ansteuert sondern nur zur Anzeige kommt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              ABL war ja hier irgendwie überhaupt nicht das Thema….und warum macht es keinen Sinn, den Sabo Alarm deaktivieren zu können?
                              Es ging um Sabotatge-Alarme... Ja das hat mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun!

                              Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn diesen deaktivieren zu können, weil der Saboteur das dann ja auch tun könnte.... aber gut. Ist vielleicht einfach je nach Anlage auch unterschiedlich und am Ende egal! Zurück zum Thema!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X