Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Noch einer mit Präsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Noch einer mit Präsenzmeldern

    Hi, ich bin schön länger stiller mitlesen, aber jetzt wird es ernst und ich habe mein Projekt begonnen.
    und ich bin grade, eigentlich schon eine ganze Weile, am Verzweifeln....Warum? Wegen den Präsenzmeldern.
    Ich bin in zwischen dabei die Installation im Haus durchzuführen aber ich komm einfach nicht auf einen Grünen Zweig, ich hab zwei Probleme

    1. Wohn/Esszimmer, Flur, Küche - alles in offener Bauweise. Ich hab mir eignlich vorgestellt in den Bereichen auch Steinel True Presence zu installieren. Allerdings guckt
    der dann durch alle 3 Bereiche. Oder ist es möglich auch nur auf True Presence zu Delektieren? Wenn ich das richtig Gelesen hab ist TP und Bewegung intern mit
    einem ODER verknüpft und er regiert nur auf das stärke Signal von beiden. Bitte Korrigiert mich.

    2. Das Badezimmer. Die Dusche wird ohne Tür sein, auch wenn im Moment noch eine eingezeichnet ist. Die Wand wird eine Massive Kalksandsteinwand werden wo also auch kein HF Sensor durch gucken kann.

    Vielleicht habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich übersehen hab. Ich bin auch für andere PM offen wenn sie ihren zweck erfüllen.

    Ich danke euch im Vorrauch

    Grüße
    Sören



    Haus 2-komprimiert.pdf


    #2
    Der TP im Schlafzimmer funktioniert da nicht, zu wenig quadratisch der Raum.

    Im Wohnzimmer halt einen TP für die Sofaecke.

    Ansonsten einfach die andere Trheads der letzten Wochen zum Thema lesen.

    Im allgemeinen, das Buro ins Schlafzimmer integriert ist sehr unglücklich, die Absetzbarkeit für nicht Leerer wegen HO ist zwar deutlich verbessert aber Grundvorraussetzung ist ein eigener nicht Durchgangsraum dafür.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3

      Hauptsächlich geht es im Schlafzimmer um den Schreibtischbreich für TP, bei der restlichen Fläche reicht die Überwachung auf Bewegung. Ich versteh nicht so ganz warum das nicht funktionieren soll.

      Wenn ich den TP im Sofabreich soweit in der Reichweite Reduziere das nur das Sofa überwacht wird, dann wird doch der Bereich für TP + Bewegung im gleichen Verhältnis Reduziert? Und wird dann der Bereich für TP nicht evtl zu klein um das Sofa zuverlässig zu überwachen? Ich hab leider nichts entsprechenden gefunden zum Thema Einstellen usw.

      Es ist ja nicht so das ich nicht schon die letzten Tage/Wochen viel im Forum am Lesen bin....

      Ich hab keine Ahnung wie die Vorraussetzungen für HomeOffice sind bzw um das Abzusetzen sind.....in unseren Berufen gibt es sowas nicht....also für uns nicht Relevant.

      Kommentar


        #4
        Was willst du denn eigentlich mit den PM erreichen? Dass diese automatisch das Licht ausschalten, oder auch einschalten.

        Ein ganz großer Nachteil der Steinel TP ist, dass sie keine Zonen haben. Im Fall von Büro Schlafzimmer könntest du somit nie erkennen, ob jetzt jemand im "Büro" sitzt, oder im Bett. Wenn du also im Büro bist, wird das Licht im Schlafzimmer an bleiben. Bzw. wenn du ins Büro gehst, wird auch das Licht im Schlafzimmer eingeschalten.

        Kommentar


          #5
          Wenn ich den TP im Sofabreich soweit in der Reichweite Reduziere das nur das Sofa überwacht wird, dann wird doch der Bereich für TP + Bewegung im gleichen Verhältnis Reduziert?
          Nein, du stellst eine maximale Reichweite ein, nicht die TP Reichweite.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
            Was willst du denn eigentlich mit den PM erreichen? Dass diese automatisch das Licht ausschalten, oder auch einschalten.

            Ein ganz großer Nachteil der Steinel TP ist, dass sie keine Zonen haben. Im Fall von Büro Schlafzimmer könntest du somit nie erkennen, ob jetzt jemand im "Büro" sitzt, oder im Bett. Wenn du also im Büro bist, wird das Licht im Schlafzimmer an bleiben. Bzw. wenn du ins Büro gehst, wird auch das Licht im Schlafzimmer eingeschalten.
            In Verbindung mit dem Stromverbrauch vom Rechner sollte sich recht leicht eine Logik bauen lassen, oder bin ich da zu naiv? Zumal wenn ich am Rechner sitze ich meistens eh recht wenig Licht anhabe bzw nur Indirektes Licht oder so.

            Oder meinst du es wäre besser einen PM mit Zonen zu nehmen? Aber wenn ich das richtig gelesen habe sind die so zuverlässig was Präsens angeht wenn man sich nicht viel bewegt.


            Je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr fragen gehen in meinem Kopf auf.......

            Kommentar


              #7
              Ich denke der Stromverbrauch ist da kein gutes Indiz. Und wer übernimmt die Logik für dich, die durchaus komplex werden kann:
              Hast du einen Desktop PC? Dann vielleicht, sofern du den PC nie für langwierige Berechnungen nutzt (allein schon, wenn der PC ein automatisches Backup Abends macht und du ins Schlafzimmer gehst, bleibt dann das Licht an, weil der PC arbeitet?). Oder du stellst den Laptop nur zum Laden ab (hoher Stromverbrauch). Oder du arbeitest auch ohne, einfach so (aufräumen, sortieren, ...)

              Ich meine, du solltest dir überlegen, was du wie gerne hättest und dann überlegen, wie du es mit den PM umsetzen könntest. Wenn du es möglichst intelligent haben willst, dann brauchst du sehr viele PM. Also willst du einzelne Bereiche voneinander unterscheiden können, welche Bereiche?

              Kommentar


                #8
                Bei uns funktioniert das gut im Büro mit dem dienstlichem Laptop aufgrund der Stromaufnahme zu schalten. Der macht aber auch kein Backup und der Akku ist Abends immer voll.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                  Ich denke der Stromverbrauch ist da kein gutes Indiz. Und wer übernimmt die Logik für dich, die durchaus komplex werden kann:
                  Hast du einen Desktop PC? Dann vielleicht, sofern du den PC nie für langwierige Berechnungen nutzt (allein schon, wenn der PC ein automatisches Backup Abends macht und du ins Schlafzimmer gehst, bleibt dann das Licht an, weil der PC arbeitet?). Oder du stellst den Laptop nur zum Laden ab (hoher Stromverbrauch). Oder du arbeitest auch ohne, einfach so (aufräumen, sortieren, ...)
                  iMac mit 2 zusätzlichen Monitoren verbraucht genug Strom um das eindeutig zu unterscheiden ob der An oder Aus ist, auch wenn keine langwierigen Berechnungen ausgeführt werden. MacBook wird überall benutzt nur nicht am Schreibtisch.....und wenn er doch mal zufällig auf dem Schreibtisch geladen wird dann nicht im selben Steckdosenkreis wie der iMac....das läßt sich ja entsprechend einrichten. Aber ja wenn ich mal Schreibtisch sitze ohne das der Rechner an ist....da ist was dran.... Also nochmal zurück ans Planen....

                  Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                  Ich meine, du solltest dir überlegen, was du wie gerne hättest und dann überlegen, wie du es mit den PM umsetzen könntest. Wenn du es möglichst intelligent haben willst, dann brauchst du sehr viele PM. Also willst du einzelne Bereiche voneinander unterscheiden können, welche Bereiche?
                  Ja.....Ich werd nochmal alles Überdenken.....Ich werd mir heute Abend nochmal Gedanken machen bzw versuchen diese Gedanken im PM aufs Papier zu bekommen....
                  Auf jedenfalls war das wahrscheinlich schon irgendwie der richtige Anstoß. Manchmal verrennt man sich auch dinge und braucht eine unbeteiligte Sicht auf die Dinge um da wieder raus kommen. 👍

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht was ich will usw. Und das ist dabei rausgekommen.

                    Kann man die BJ Mini Premium auch in der Reichweite begrenzen? Weil die beiden im Wohn/Esszummer und Flur können sich ja gegenseitig sehen bzw überschneiden sich auch sehr stark.

                    IMG_1344.jpg


                    Nur bei der Dusche fehlt mir grade nicht die Idee.... Meine Überlegung was es den TP über die Wand von der Dusche zu setzten. So das er beide Seiten von der Wand sehen kann. Meint ihr das das Funktionieren wird?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,
                      ich stehe zurzeit auch in der Planung von PM / TP Melder könnt ihr mir zufällig auf meinen Plan sagen wo am günstigsten der Steinel True montiert werden kann damit ich den gesamten Bereich erfassen kann? (Nur im Wohn-Essbereich)

                      (die Säulen/Stützen sind nicht vorhanden)

                      Viele Grüße Pat

                      eg.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Melder für Wohnen + Essen ohne Küche geht nicht weil der Gesamt Raum bei einem großen Kreis 1/4 Wohnen, 1/4 Küche, 1/4 Essen und 1/4 Terrasse ist und die gesuchten Bereiche diagonal gegenüber liegen.

                        Also einen Melder über der Sofalandschaft und einen über dem Esstisch.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zufällig bestimmt nicht

                          Mal doch mal einen Kreis in Deinen Plan, den Du so lange im Durchmesser und mit der Lage des Mittelpunkts veränderst, bis es Deinen Wünschen entspricht. Beim Radarmelder ist das wirklich so einfach.

                          Edit: Wie so häufig hat Göran Recht und war schneller. Die Kreise solltest Du trotzdem malen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Ein Melder für Wohnen + Essen ohne Küche geht nicht weil der Gesamt Raum bei einem großen Kreis 1/4 Wohnen, 1/4 Küche, 1/4 Essen und 1/4 Terrasse ist und die gesuchten Bereiche diagonal gegenüber liegen.

                            Also einen Melder über der Sofalandschaft und einen über dem Esstisch.

                            Ich habe gerade gesehen das ich mich flasch ausgedrückt habe also ich meine natürlich den kompletten raum inkl. Küche
                            wo setzt man ihn dann dort am besten?

                            Gruß Pat

                            Kommentar


                              #15
                              Das ergibt auch keinen Sinn, weil er dann auch auf die Terrasse schaut.

                              Eine L-Form lässt sich nicht mit einem HF-Melder auswerten.

                              Ansonsten Kreise malen und diese umherschieben bis es passt und somit die benötigte Menge an Meldern bestimmen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X