Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht mit Präsenzmelder und Taster schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht mit Präsenzmelder und Taster schalten

    Hallo zusammen,

    dieses Problem beschäftigt mich schon seit mehreren Jahren, nur eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
    Eventuell könnt Ihr mir ja weiterhelfen.

    Ich habe bei mir im Bad einen Gira Präsenzmelder Komfort Mini, der schaltet das Licht automatisch ein und wieder aus.
    Außerdem habe ich einen Taster an der Tür, mit dem ich den Präsenzmelder Sperren kann und das Licht manuell ein und ausschalten kann.

    Nun zu meinem Problem:
    Wenn ich das Licht beispielsweise per Viso einschalte, möchte ich, dass das der Präsenzmelder mitbekommt und nach der abgelaufenen Zeit ohne Bewegung das Licht wieder ausschaltet. Ich schalte quasi das Licht mit der GA ein, die direkt auf dem KO des Aktors liegt.

    Ich habe es auch schon mit den KOs des Präsenzmelders "Manuell Ein/Aus" und "Externe Bewegung" ausprobiert. Leider ohne Erfolg, denn im gesperrten Zustand des Präsenzmelders werden die beiden KO ignoriert und das Licht lässt sich nicht mehr manuell ein und ausschalten.

    Zusammengefasst möchte ich eigentlich, dass ich das Licht trotz gesperrten Präsenzmelder manuell ein und ausschalten kann. Aber der Präsenzmelder das Licht automatisch wieder ausschaltet, wenn das Licht nicht durch den Präsenzmelder eingeschaltet wurde und er natürlich nicht gesperrt ist.

    Ich hoffe Ihr könnt mir folgen 😂

    Vielen Dank schonmal!


    Viele Grüße
    Andreas

    #2
    Zitat von andreas9488 Beitrag anzeigen
    Ich schalte quasi das Licht mit der GA ein, die direkt auf dem KO des Aktors liegt.
    sowas tut man ja auch nicht.

    Die Visu ist doch auch nur ein Taster, also sollte der Taster die gleichen GA verwenden wie die Visu. Und entsprechend sollte bei beiden das gleiche passieren.

    PM Sperren ist immer die schlechteste Variante eine manuelle Beeinflussung zu setzen. Neuere PM haben daher eben die Eingänge manuelle Bedienung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3

      Volle Zustimmung.
      Sperren sollte nicht als Manuelle Steuerung missbraucht werden.

      Je nach Melder gibt es entweder Objekte für eine Manuelle Bedienung Taster>Melder>Lampe oder einen Status Eingang der dem Melder verrät welchen Status der Aktor hat damit er mitbekommt wenn von wo anders geschaltet wurde. Taster>Aktor Melder<>Aktor
      der Gira Präsenzmelder Komfort Mini hat sogar beides.
      Im Handbuch zu finden unter "Manuelle Bedienung" und "Überlagerte Bedienung"

      Gibt sogar eine tolle Grafik dazu.

      Screenshot 2022-03-02 191720.png

      Kommentar


        #4
        Ich war zu faul fürs Handbuch kopieren, hatte andere Lektüre zum Review auf dem Schirm.

        Und ich habe mich auch für die Gira-Melder entschieden, da die da wirklich eine recht umfangreiche Applikation bieten. wichtig ist eben das es die Komfort-Variante der Melder ist, aber das scheint ja beim TE gegeben zu sein.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Die Grafik von Gira kenne ich.
          Allerdings handelt es sich in meinem Fall nicht um eine Lichtregelung, sondern um einen normalen Funktionsblock. Die Lampe kann nicht gedimmt werden.

          Ich kann euch nochmal ein Beispiel zeigen, weshalb ich die Sperrfunktion nutze.
          Wenn wir in die Sauna gehen, möchten wir nicht die Deckenbeleuchtung an haben, sondern nur die Ambientebeleuchtung, damit der Präsenzmelder das Deckenlicht nicht mehr einschaltet, sperren wir ihn.
          Dann kann aber der Fall kommen, dass man die Deckenbeleuchtung doch fürs Duschen etc. benötigt, das geht dann aber nicht, weil das Manuele schalten durch die Sperrung deaktiviert ist.

          Kommentar


            #6
            Habe im Gästezimmer das auch mit Sperre gelöst, damit bei Übernachtung das Licht manuell geschaltet werden kann.
            Über langer Tastendruck Sperre AN/AUS an MDT Taster mit Staus LED rot bei Sperre an.

            Wenn man im vollautomaten Modus "Manuelle Bedienung" verwendet wie komme ich dann zurück zum automatischen Präzenzmelder Modus ?
            Nehmen wir ruhig das Beispiel mit übernachtung auf Gästebett.
            Lass mich da gerne eines besseren belehren.

            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

            Kommentar


              #7
              Normalerweise (Beispiel MDT) kannst Du wählen, ob Du
              - im automatischen Modus den Lichtausgang übersteuerst, das gilt dann für die Präsenzzeit+Nachlauf
              - im manuellen Modus Licht Ein oder ausschaltest, unsbhängig von Präsenz (ist wohl der Gästezimmerfall)
              - Rückfall von Manuell zu automatisch ist wahlweise gar nicht, über Zeit, über KO bzw. Tastendruck

              Das sollte eigentlich fast alles ohne Sperre/Zwangsführung erschlagen
              Zuletzt geändert von willisurf; 03.03.2022, 22:30.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Danke willisurf!


                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Normalerweise (Beispiel MDT) kannst Du wählen, ob Du
                Das beziehst du auf einen MDT Präsenzmelder?
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                - Rückfall von Manuell zu automatisch ist wahlweise gar nicht, über Zeit, über KO bzw. Tastendruck
                Das finde ich grad bei Gira Präsenzmelder Komfort Mini nicht in der Applikation.
                Da ist kein KO das die Manuelle Bedienung "zurücksetzt".


                Muss mir das morgen nochmal ansehen vieleicht hab ich ja was übersehn.
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Ja genau MDT.
                  Rücksetzen auf Auto geht auch da nicht direkt über KO, sondern indirekt über die Taste kurz, bzw. Aktivieren/Deaktivieren der Sperre
                  Zuletzt geändert von willisurf; 03.03.2022, 23:27.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    Ja genau MDT.
                    Rücksetzen auf Auto geht auch da nicht direkt über KO, sondern indirekt über die Taste kurz, bzw. Aktivieren/Deaktivieren der Sperre
                    Hi.

                    Aber dann kann ich bei der Sperre bleiben.
                    weil wenn ich ne Taste drücken muss am Taster für zurück zur Automatik ..dann bin ich raus
                    ​​​​​​aus der Nummer


                    Ich möchte ja durch logik ein fallback haben.
                    Im einfachsten fall über eine ZSU.
                    Bei Gästezimmer Belegung gibts nen ko fur "Gäste Anwesenheit" das triggert auch die Sperre des pm und hebt sie wieder auf wenn Gäste = 0 sind.
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      #11
                      Naja, die Taste könntest Du ja über GA/Logik betätigen. Aber wenn die Sperre passt ist es ja auch gut.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        welchen Vorteil habe ich denn, wenn ich den Eingang manuelle Bedienung nutze, anstatt die PM Sperre?

                        Kommentar


                          #13
                          Wahrscheinlich keinen, wenn Du mit der Funktionalität klar kommst und für weitere Zustände keine Sperre getrennt benötigst.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Ich lösche manchmal solche Sperren über einen Zeitimpuls Mittags um 12:00 Uhr, dann sollten die meisten aus dem Bett sein und wenn es wieder dunkel wird verhält sich der Raum normal.
                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X