Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Adapter 12V~ auf (MDT) UP-Binäreingang mit KNX Potenzial

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Adapter 12V~ auf (MDT) UP-Binäreingang mit KNX Potenzial

    Hallo, ich möchte hinter dem Taster für den Türöffner im Mehrfamilienhaus einen Binäreingang/Tasterschnittstelle einbauen, der die drei Zustände: Haustürklingel, Etagenklingel, Türöffner abfragen kann. Gleichzeitig noch mittels Dioden die beiden Klingeltaster auf den selben klassischen Gong durchschaltet, aber eine getrennte Auswertung am KNX zulässt. Kennt jemand eine solche Schaltung in fertig oder hat einen konkreten Vorschlag für eine Handbestückung auf Lochraster?

    Gruß
    Tobias

    #2
    das geht komplett ohne basteln:

    klingeltaster von der bisherigen 12V geschichte lösen und direkt an das tasterinterface anschliessen.

    klassischer gong über schaltaktor ansteuern.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort. So einfach kann es aber nicht gehen. Denn ich kann ja das gemeinschafts Klingeltableau mit der kruden, nicht nachvollziehbaren Verkabelung nicht einfach umbauen. Und auch beim Türöffner möchte ich gerade mitbekommen, wenn ein Nachbar schneller war (Briefkasten hinter der Tür, die klingeln dann immer bei allen Wohnungen). Für den Etagenruf könnte man das allerdings so lösen. Benötigt dann aber noch ein extra Relais für den Gong, auf das ich gerne verzichten würde. Im besonderen, um einen ggf. irgendwann mal nötigen Rückbau (ggf. auch nicht durch mich) zu vereinfachen.

      Kommentar


        #4
        MDT BE-04024.02 geht glaube von 12-24ac/dc. Ansonsten Optokoppler oder Transistorschaltung mit potentialfreien binäreingang

        Kommentar


          #5
          Zitat von android Beitrag anzeigen
          MDT BE-04024.02 geht glaube von 12-24ac/dc. Ansonsten Optokoppler oder Transistorschaltung mit potentialfreien binäreingang
          richtig, der kann auch ac und wäre hier die richtige komponente ohne grosses gebastel.

          schaltschwelle ist 8Vac, also für 12V geeignet.
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Dann muss ich mir 'nur' Gedanken um den Einbau machen. Denn REG ist eigentlich kein Platz da. Aber das wird schon irgendwie gehen. Weiß jemand wie gut der intern die Eingänge trennt? Sprich kann ich den 4. Eingang auch für einen Kontakt aus einem anderen 12V Netzteil, losgelöst von der Klingelanlage, verwenden?

            Kommentar

            Lädt...
            X