Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Projekt Assistent öffnet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Projekt Assistent öffnet nicht mehr

    Hallo zusammen,

    mein Beitrag in diesem Forum ist zum Glück keine Frage sondern eine Hilfestellung falls es mal einen von euch wie mich gestern erwischt.

    Mein PC ist gestern beim Schließen des Gira Projekt Assistenten abgestürzt, danach ließ sich der GPA nicht mehr starten. Betriebssystem Windows 11 21H2, GPA 4.7.0.7165 . Deinstallation, Neustarts, Neuinstallation hat alles nichts gebracht. GPA 4.5 ließ sich problemlos öffnen und hat auch die Projekte aus GPA 4.7 gefunden, konnte aber nichts damit anfangen.

    Die Lösung war folgende Datei zu löschen, den GPA 4.7 neu zu starten und den Benutzernamen erneut einzugeben. Seitdem läufts wieder und die Projekte sind alle wieder da.

    Schönes Wochenende!

    user config.png

    #2
    Bei mir fuktioniert GIRA GPA 4.7.0.7165 so gut wie gar nicht auf Windows 11, der Logik Editor stürtzt ab und Gebäude kann ich nicht öffnen mit der Fehlermeldung: Ein anderer Benutzer hat das Objekt gelöscht - Navigation Fehlgeschlagen.

    Ist GPA 4.7. überhaupt mit Win11 kompatibel?

    Kommentar


      #3
      4.7 kann ich nicht sagen. 4.5 läuft tadellos
      Katy Perry: Can you here me roar?
      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

      Kommentar


        #4
        Bei mir funktioniert der GPA erst richtig, seitdem ich den Schnellstart in Windows deaktiviert habe.

        Vorher hat der Programmstart mehrere Minuten gedauert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von zangale Beitrag anzeigen
          Bei mir fuktioniert GIRA GPA 4.7.0.7165 so gut wie gar nicht auf Windows 11, der Logik Editor stürtzt ab und Gebäude kann ich nicht öffnen mit der Fehlermeldung: Ein anderer Benutzer hat das Objekt gelöscht - Navigation Fehlgeschlagen.

          Ist GPA 4.7. überhaupt mit Win11 kompatibel?
          Ich habe genau das gleiche Problem und die gleichen Fehlermeldungen (Logikeditor stuertz ab, und Gebäude kann nicht aufgemacht werden, weil ein anderer User das Objekt gelöscht hat. Obwohl ich das Objekt ausgelesen habe).

          Bin auf Windows 11 angewiesen, weil via Paralleles auf Apple MacBook Pro M1 Max nix anderes läuft (Ist kein Intel basierender Chip, sondern halt neuester Apple Chip).

          Habe gerade bei Gira Bauherren Hotline angerufen, um zu fragen, wann ein GPA update rauskommt. Leider nix definitives.

          Kommentar


            #6
            Downdate auf GPA 4.5?
            (Persönliche Meinung, die V4.7 ist sowieso nicht die beste/stabilste)
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ein GPA Projekt kannst du nicht downdaten, aber bei einem Update wird eigentlich immer eine Sicherungskopie erstellt bzw. eine neue für die neue GPA Version.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ja, das stimmt Florian. Danke für die Klarstellung.

                Ich meinte eher generell auf den GPA Stand 4.5 zurückzugehen und das Projekt dort neu aufzusetzen. Das ist auf jeden Fall schneller als auf ein Update bei Gira zu hoffen, das dann auch noch funktioniert (zumal in einer nicht offiziell unterstützten Umgebung).
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ja und mit ein bisschen Glück ist die vorherige Version noch nicht gelöscht.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Auf jeden Fall ein sinnvoller Weg, da weiter oben im Thread steht, das der GPA 4.5 funktioniert.

                    Ich habe bisher auch nicht auf 4.7 upgedated (allerdings unter Win10 in einer VM auf Mac Intel), aber trotzdem, man hört zu viel schlechtes von der 4.7
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Ein GPA Projekt kannst du nicht downdaten, aber bei einem Update wird eigentlich immer eine Sicherungskopie erstellt bzw. eine neue für die neue GPA Version.
                      Gruß Florian
                      Blöd gelaufen bei mir...leider arbeitete ich schon seit langem mit der 4.7 auf meinem vorherigen PC.

                      Ich versuche mal, die 4.5 zu installieren und dann das Projekt via X1 auszulesen.

                      Gira nochmal angerufen, die machen nur support bei AMD und Intel Chip, leider nix mit Apple/Parallels.

                      Hatte auch noch mit Gira am Telefon diskutiert, einfach Amazon Cloud Windows 10 zu bestellen, und dann alles mit GPA via S1 zu machen. Ist halt langsamer, aber dann unabhängig von meinem Rechner.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von zangale Beitrag anzeigen
                        Ist GPA 4.7. überhaupt mit Win11 kompatibel?
                        Läuft bei mir ohne Probleme und sogar deutlich schneller als unter Win10

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mdiessner Beitrag anzeigen
                          Ich versuche mal, die 4.5 zu installieren und dann das Projekt via X1 auszulesen.
                          Kannste vergessen. Geht nur mit dem passenden GPA oder größer...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                            Läuft bei mir ohne Probleme und sogar deutlich schneller als unter Win10
                            Mei....da bin ich neidisch. Echt nervig.

                            Habe das probiert, geht auch nicht: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...hr#post1749263

                            Kommentar


                              #15
                              Wahrscheinlich aber auf einem Windows Rechner und nicht auf einem M1 Mac.
                              Also kein Grund dem nachzutrauern
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X