Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automtische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automtische Beschattung

    Hallo zusammen

    Ich bin an einer automatischen Beschattung (Nachsonnenstand), dabei ist die Frage aufgetaucht, was passiert wenn der User die jalousien weiter runtergelassen hat als die automtische Beschattung vorgiebt? Was habt ihr da für Erfahrungen, habt ihr diese Fälle berücksichtigt?

    Nach mir wäre es Sinnvoll, wenn die Beschattung nur eingreifen kann, wenn die Jalousie weniger geschlossen ist wie die automatische Beschattung vorgiebt.

    #2
    Wenn das für dich so sinnvoll ist, baust du dir eine Logik (Wenn Jalousie-Pos > X, Beschattung sperren).
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
      Ich bin an einer automatischen Beschattung (Nachsonnenstand),
      Da stellt sich die Frage wo bist du da dran. Ist / wird das eine reine SW Lösung die Du da bastelst oder probierst Du Dich an Parametern in einer ETS Applikation eines bestimmten Gerätes, welches grundsätzlich Beschattungssteuerung macht Du uns aber hier vermeidest zu nennen um zu helfen?

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
        was passiert wenn der User die jalousien weiter runtergelassen hat als die automtische Beschattung vorgiebt?
        Ich mach das mit einer Zeitkomponente (kann bei mir aber auch nur auf/zu keine Lamellenwinkel etc.).
        Wenn ein Bewohner am Vormittag zu macht weil die Sonne reinscheint ist das am Nachmittag wahrscheinlich nicht mehr relevant - auch wenn weiter runtergelassen wurde als die Automatik vorgeben würde. Evtl kann man die Zeitkomponente noch über Präsenz verlängern / beenden. Dann hat man die Automatik immer an, es sei denn jemand hat manuell übersteuert. Das geht bei mir glaub ich für 2 Stunden - dann ist der Übersteuerungsbedarf meistens eh wieder vorbei.

        Kommentar


          #5
          Es geht um eine reine Softwarelösung und es sollte kein bastell werden.
          Funktioniert im Grundsatz ganz gut, das war nur so ein Punkt der mir aufgefallen ist der nicht unterstütz wird.
          Denke auch bei einer fertigen Lösung (zum Parametrieren) ist diese nicht vorhanden.

          Kommentar


            #6
            Evtl. noch eine kleine Zusatzfrage, kennt jemand einen guten Heligkeitssensor (Lx) für die Montage an der Fassade?

            Kommentar


              #7
              Löse ich bei mir durch den Riegelschaltkontakt in der Tür. Wenn diese verschlossen ist funktioniert die Beschattung. Wenn jemand zu Hause ist gibt es noch einen Button auf der Visu der beim Betätigen alle Rollos gem. der Beschattungsvorgabe fahren lässt. Da die Haustür ja nicht verschlossen ist kann ich die Rollo´s fahren wie ich will.

              Kommentar

              Lädt...
              X