Werte Community,
leider versuche ich seit einiger Zeit vergebens ein Interra 24 Channel Combo output Modul mit einem MDT Binäreingang 16-fach zu schalten. Wie man vermutlich unschwer erahnen kann, bisher ohne Erfolg. Obwohl es eigentlich recht simpel seinen sollte und alle Funktionen einzeln auch funktionieren...
zur kurzen Erläuterung meines Setups:
Meine Fenster verfügen über Kontakte die ich mit dem Binäreingang verbunden habe. So bekommen ich z.B. auf meiner MDT Glas LED Anzeige angezeigt sobald ich ein Fenster kippe oder öffne - funktioniert -
Meine Steckdosen habe ich an ein Interra 24 Channel Combo Output Modul angeschlossen. Dieses Modul kann ziemlich viel, mein Einsatzgebiet dagegen fällt relativ simpel aus. Alle 24 Channel werden in der "Staircais Function" betrieben. Sprich als normales Relais -> Signal kommt, Aktor Schaltet. Dies geschieht über ein simples 1 Bit Objekt. Wenn ich in der ETS auf die Gruppenadresse des Channels klicke und Wert Schreiben -> Ein/Aus sende funktioniert das auch.
So nun bringe ich die beiden Bit Objekte in einer Gruppenadresse zusammen. Eigentlich erwarte ich jetzt, dass je nach Öffungszustand des Fensters, die Steckdose Strom liefert oder eben nicht. 🤷♂️
Steckdose.png
Soweit so simpel, hätte ich gedacht aber naja irgendwo wütet der Fehlerteufel. Bin hier um Tips dankbar1
leider versuche ich seit einiger Zeit vergebens ein Interra 24 Channel Combo output Modul mit einem MDT Binäreingang 16-fach zu schalten. Wie man vermutlich unschwer erahnen kann, bisher ohne Erfolg. Obwohl es eigentlich recht simpel seinen sollte und alle Funktionen einzeln auch funktionieren...
zur kurzen Erläuterung meines Setups:
Meine Fenster verfügen über Kontakte die ich mit dem Binäreingang verbunden habe. So bekommen ich z.B. auf meiner MDT Glas LED Anzeige angezeigt sobald ich ein Fenster kippe oder öffne - funktioniert -
Meine Steckdosen habe ich an ein Interra 24 Channel Combo Output Modul angeschlossen. Dieses Modul kann ziemlich viel, mein Einsatzgebiet dagegen fällt relativ simpel aus. Alle 24 Channel werden in der "Staircais Function" betrieben. Sprich als normales Relais -> Signal kommt, Aktor Schaltet. Dies geschieht über ein simples 1 Bit Objekt. Wenn ich in der ETS auf die Gruppenadresse des Channels klicke und Wert Schreiben -> Ein/Aus sende funktioniert das auch.
So nun bringe ich die beiden Bit Objekte in einer Gruppenadresse zusammen. Eigentlich erwarte ich jetzt, dass je nach Öffungszustand des Fensters, die Steckdose Strom liefert oder eben nicht. 🤷♂️
Steckdose.png
Soweit so simpel, hätte ich gedacht aber naja irgendwo wütet der Fehlerteufel. Bin hier um Tips dankbar1
Kommentar