Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionsweise Jalousieaktor Ausgänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von escfromf5 Beitrag anzeigen
    Da hast du mich falsch verstanden. Es geht nicht um den Motor sondern den Aktor.

    Aktor - > Selbstbau Adapter - > Funksender - > Markiesenmotor.
    das kannst so machen, aber das ist dann halt ein murks, den ich nicht supporte!

    aber hast du mein post oben gelesen?

    also funkgedöns raus und einfachen rohrmotor rein. wo ist das problem?
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Mir wäre es auch lieber den Funkmist auszutauschen. Nur solange ich nicht weiß ob doch die Kabelvariante geliefert wird oder wie sich ein möglicher Austausch gestaltet, brauche ich ein "Notfallplan" um das System einzubinden. Montage der ganzen Sache ist ja erst in 3 Monaten bis dahin ist noch Zeit.

      Kommentar


        #18
        nein, du brauchst keinen notfallplan, sondern du musst dem lieferanten schlicht erklären, er soll so liefern wie bestellt. billiger wird‘s auch noch! und umso besser, wenn noch nichts montiert ist.

        und vergiss nicht, dass du ein 4x1,5 kabel zu der markise legen musst.

        in einem aktuellen projekt habe ich auch ein paar markisen, die wurden wie angefragt mit konventionellen motoren ohne funkgedöns offeriert.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          sondern du musst dem lieferanten schlicht
          Das funktioniert nicht immer.
          Ich habe auch aktuell ein Kunden, der eine Markise in einem Pavillon integriert hat.
          Die Firma verbaut ausschließlich ein TYP Motor mit Funk. Jegliche Diskussion darüber führt immer dazu, das sie den Auftrag ablehnen.
          Das ist leider keine Option für den Kunden, da er unbedingt das Design will.

          Letzendlich bleibt nur übrig zu basteln oder versuchen den Motor auszutauschen, was ich glaube bei dieser Markise nicht geht.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #20
            Und was haben die für einen USP, dass man nicht einfach woanders hingeht?
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Es ist wie beim Autokauf, wenn der Hersteller die Produktion umstellt kann man es entweder akzeptieren oder vom Kauf zurücktreten. Ich werde mich überraschen lassen was nun eingebaut wird und einfach auf konventionellen Antrieb bestehen und schauen was bei rum kommt.

              Kommentar


                #22
                übrigens: hast du eine wetterstation?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #23
                  Wetterstation inkl. Regensensor habe ich von MDT. Wenn es schon integriert wird, dann muss es auch bei unpassenden Wetter von allein zu fahren. Ich denke da so an den Bereich von 4m/s

                  Kommentar


                    #24
                    sehr gut. die maximal zulässige windgeschwindigkeit kannst du vom markisenhersteller erfragen.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X