Hallo zusammen,
ich hoffe das mir hier im Forum geholfen werden kann. Ich bin noch ein blutiger Anfänger und versuche mich gerade einzuarbeiten.
Zu meinem Problem:
Ich versuche mit dem MDT Glastaster 86 die Stellmotoren der FBH über den Aktor KAA-8R anzusteuern/ regeln. Der Aktor zeigt in der ETS Heizungssteurung (PWM) an.
Dort habe ich nicht wirklich viel Einstellungsmöglickeiten (PWM-Zyklus + Ventilart). Darauf bekomme ich nun 3 Kanaloptionen, Zustand(Status), Kontrollwert(Prozent0...100), Sperre(Schalten). Hier verstehe ich nicht ganz was nun zum Schalten verwendet wird, es kann ja eigentlich nur der Kontrollwert sein, oder? Meine Vermutung
1.) Zustand = der aktuelle Istwert
2.) Kontrollwert = Ansteuerung
3.) Sperre = zb. Fensterkontakt etc.
Wenn ich nun mit dem Taster die Temperatur einstellen möchte wie stelle ich das an? Über die Temperaturverschiebung bekomme ich keine Kommunikationsobjekte die passen. Bei Wert senden steht dann ja % im Display, dass ist nicht gerade toll für die Temperatur einzustellen (die Temperatur ist 72%).
Ist das überhaupt möglich, dass man den Temperaturfühler von dem Taster verwendet für den Istwert, am Taster die Temperatur einstellt, das wäre dann der Kontrollwert(Prozent0...100)?
Sorry wenn das eigentlich ganz simple Sachen sind, ich hoffe trotzdem auf Hilfe.
Danke schonmal im vorraus
ich hoffe das mir hier im Forum geholfen werden kann. Ich bin noch ein blutiger Anfänger und versuche mich gerade einzuarbeiten.
Zu meinem Problem:
Ich versuche mit dem MDT Glastaster 86 die Stellmotoren der FBH über den Aktor KAA-8R anzusteuern/ regeln. Der Aktor zeigt in der ETS Heizungssteurung (PWM) an.
Dort habe ich nicht wirklich viel Einstellungsmöglickeiten (PWM-Zyklus + Ventilart). Darauf bekomme ich nun 3 Kanaloptionen, Zustand(Status), Kontrollwert(Prozent0...100), Sperre(Schalten). Hier verstehe ich nicht ganz was nun zum Schalten verwendet wird, es kann ja eigentlich nur der Kontrollwert sein, oder? Meine Vermutung
1.) Zustand = der aktuelle Istwert
2.) Kontrollwert = Ansteuerung
3.) Sperre = zb. Fensterkontakt etc.
Wenn ich nun mit dem Taster die Temperatur einstellen möchte wie stelle ich das an? Über die Temperaturverschiebung bekomme ich keine Kommunikationsobjekte die passen. Bei Wert senden steht dann ja % im Display, dass ist nicht gerade toll für die Temperatur einzustellen (die Temperatur ist 72%).
Ist das überhaupt möglich, dass man den Temperaturfühler von dem Taster verwendet für den Istwert, am Taster die Temperatur einstellt, das wäre dann der Kontrollwert(Prozent0...100)?
Sorry wenn das eigentlich ganz simple Sachen sind, ich hoffe trotzdem auf Hilfe.
Danke schonmal im vorraus
Kommentar