Hallo zusammen,
für mein Eigenheim / Neubau habe ich ein KNX System installieren lassen, Rohelektrik vom Elektriker des Bauträgers, Installation des Schaltschrank und Planung des Systems vom Elektriker meines Vertrauens, Programmierung von mir.
Nun zum Problem... Ich habe beim Programmieren immer mal wieder den Fehler, dass mein X1 als IP Schnittstelle im Netzwerk verschwindet. Ich erhalte dann in der ETS die Fehlermeldung, dass die IP Schnittstelle nicht erreicht werden kann. In der ETS unter den Schnittstellen ist der X1 dann auch nicht mehr gelistet. Ebenso verschwindet der X1 im GPA. Wenn ich dann in den Schaltschrank schaue, ist der X1 ganz normal aktiv, also LED leuchtet. Entweder warte ich X Minuten (ist immer sehr unterschiedlich), bis der X1 wieder auftaucht oder ich starte ihn neu bzw. erzwinge einen Neustart durch Abstöpseln der Busspannung.
Laut GPA ist die aktuellste Firmware installiert. Bisher ist der X1 nur mit PA und Applikation beschrieben wurden. Mit der GPA habe ich noch kein System aufgebaut, dazu fehlte mir bisher die Zeit, da wir erst seit Kurzem ins Haus eingezogen sind. Ich habe den X1 auch schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was jedoch keine Besserung gebracht hat.
Womit kann das Phänomen zusammenhängen? Was kann ich prüfen? Ich habe auch schon per Suche diverse Themen hier im Forum durchforstet. Einen exakt passenden Fall habe ich leider nicht finden können.
Der Verteilerschrank kommt komplett von Nordic Energy / Voltus und besteht aus folgenden Komponenten:
Busspannungsversorgungen
2x MEANWELL KNX-20E-640 (1x Innen- u. Außenlinie)
Schaltaktoren
2x MDT AKS-2016.03
Schaltaktoren mit Messfunktion
1x MDT AMS-0816.02
Dimmaktoren
2x MDT AKD-0401.02 4-fach
LED-Controller
2x MDT AKD-0424.R02 4-fach
Jalousieaktoren
2x MDT JAL-0810M.02 8-fach mit Fahrzeiterkennung
Binäraktoren (Potenzialfrei)
1x MDT BE-04000.02 4-fach
LED Netzteile:
1x ENERTEX 1167-24 LED PowerSupply (Spannungsversorgung TW Spots)
24V Netzteile:
1x MEANWELL HDR-15-24 (Spannungsversorgung des X1)
Weitere Bauteile:
1x Gira X1
1x ISE HUE Gateway
1x Weinzierl Linienkoppler (für Außenlinie)
Dezentral im Obergeschoss
1x MDT JAL-01UP.02
Sonst noch diverse Schalter verbaut (MDT Glastaster), 2 Präsenzmelder, 2 Bewegungsmelder.
Viele Grüße!
für mein Eigenheim / Neubau habe ich ein KNX System installieren lassen, Rohelektrik vom Elektriker des Bauträgers, Installation des Schaltschrank und Planung des Systems vom Elektriker meines Vertrauens, Programmierung von mir.
Nun zum Problem... Ich habe beim Programmieren immer mal wieder den Fehler, dass mein X1 als IP Schnittstelle im Netzwerk verschwindet. Ich erhalte dann in der ETS die Fehlermeldung, dass die IP Schnittstelle nicht erreicht werden kann. In der ETS unter den Schnittstellen ist der X1 dann auch nicht mehr gelistet. Ebenso verschwindet der X1 im GPA. Wenn ich dann in den Schaltschrank schaue, ist der X1 ganz normal aktiv, also LED leuchtet. Entweder warte ich X Minuten (ist immer sehr unterschiedlich), bis der X1 wieder auftaucht oder ich starte ihn neu bzw. erzwinge einen Neustart durch Abstöpseln der Busspannung.
Laut GPA ist die aktuellste Firmware installiert. Bisher ist der X1 nur mit PA und Applikation beschrieben wurden. Mit der GPA habe ich noch kein System aufgebaut, dazu fehlte mir bisher die Zeit, da wir erst seit Kurzem ins Haus eingezogen sind. Ich habe den X1 auch schon einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was jedoch keine Besserung gebracht hat.
Womit kann das Phänomen zusammenhängen? Was kann ich prüfen? Ich habe auch schon per Suche diverse Themen hier im Forum durchforstet. Einen exakt passenden Fall habe ich leider nicht finden können.
Der Verteilerschrank kommt komplett von Nordic Energy / Voltus und besteht aus folgenden Komponenten:
Busspannungsversorgungen
2x MEANWELL KNX-20E-640 (1x Innen- u. Außenlinie)
Schaltaktoren
2x MDT AKS-2016.03
Schaltaktoren mit Messfunktion
1x MDT AMS-0816.02
Dimmaktoren
2x MDT AKD-0401.02 4-fach
LED-Controller
2x MDT AKD-0424.R02 4-fach
Jalousieaktoren
2x MDT JAL-0810M.02 8-fach mit Fahrzeiterkennung
Binäraktoren (Potenzialfrei)
1x MDT BE-04000.02 4-fach
LED Netzteile:
1x ENERTEX 1167-24 LED PowerSupply (Spannungsversorgung TW Spots)
24V Netzteile:
1x MEANWELL HDR-15-24 (Spannungsversorgung des X1)
Weitere Bauteile:
1x Gira X1
1x ISE HUE Gateway
1x Weinzierl Linienkoppler (für Außenlinie)
Dezentral im Obergeschoss
1x MDT JAL-01UP.02
Sonst noch diverse Schalter verbaut (MDT Glastaster), 2 Präsenzmelder, 2 Bewegungsmelder.
Viele Grüße!

Kommentar