Hallo zusammen,
langsam wirds kniffliger in der Parametrierung habe mich selbst versucht und das Forum und Handbuch bemüht habe es aber vermutlich noch nicht ganz umrissen.
Ich habe einen MDT Glaspräsenzmelder und einen Gira Tastensor 4 im Einsatz. Licht bei Präsenz funktioniert, manuelles Schalten auch. Nun möchte ich bei Bedarf manuell eingreifen um Ein oder Aus zu schalten und dieses dann auch beibehalten bis Präsenz mit ein paar Minuten Nachlaufzeit abgelaufen ist. Wenn ich das richtig kapiert habe wäre das die Zwangsführung mit "externer Taster lang".
Mein Bedienkonzept Tastsensor 4: Wippe als Dimmer, d.h.
Linke Taste: kurz (EIN), lang (hochdimmen)
Rechte Taste: kurz (Aus), lang (runterdimmen)
Nun brauche ich vermutlich eine separate GA für "externer Taster lang" am PM. Dafür möchte ich aber keine separaten Tasten opfern. Bei manuellem Dimmen oder Ein/Ausschalten, soll die Zwangsführung (externer Taster lang) getriggert werden.
Kann das evtl. über die 2Kanalsteuerung im Tastsensor 4 erreicht werden oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Oder könnt ich das KO "externer Taster lang" einfach mit den beiden GA's: "Büro Licht Schalten" und "Büro Licht Dimmen" verknüpfen (hören kann er ja auf beides). Dabei stellt sich aber die Frage was passiert wenn er selbst die GA "Büro Licht Schalten" über seinen Lichtkanal sendet --> sperrt er sich selbst
Ihr seht schon da gibt's noch ein wenig Verständnisprobleme. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
langsam wirds kniffliger in der Parametrierung habe mich selbst versucht und das Forum und Handbuch bemüht habe es aber vermutlich noch nicht ganz umrissen.
Ich habe einen MDT Glaspräsenzmelder und einen Gira Tastensor 4 im Einsatz. Licht bei Präsenz funktioniert, manuelles Schalten auch. Nun möchte ich bei Bedarf manuell eingreifen um Ein oder Aus zu schalten und dieses dann auch beibehalten bis Präsenz mit ein paar Minuten Nachlaufzeit abgelaufen ist. Wenn ich das richtig kapiert habe wäre das die Zwangsführung mit "externer Taster lang".
Mein Bedienkonzept Tastsensor 4: Wippe als Dimmer, d.h.
Linke Taste: kurz (EIN), lang (hochdimmen)
Rechte Taste: kurz (Aus), lang (runterdimmen)
Nun brauche ich vermutlich eine separate GA für "externer Taster lang" am PM. Dafür möchte ich aber keine separaten Tasten opfern. Bei manuellem Dimmen oder Ein/Ausschalten, soll die Zwangsführung (externer Taster lang) getriggert werden.
Kann das evtl. über die 2Kanalsteuerung im Tastsensor 4 erreicht werden oder bin ich komplett auf dem Holzweg? Oder könnt ich das KO "externer Taster lang" einfach mit den beiden GA's: "Büro Licht Schalten" und "Büro Licht Dimmen" verknüpfen (hören kann er ja auf beides). Dabei stellt sich aber die Frage was passiert wenn er selbst die GA "Büro Licht Schalten" über seinen Lichtkanal sendet --> sperrt er sich selbst

Ihr seht schon da gibt's noch ein wenig Verständnisprobleme. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Kommentar