Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Temperaturdaten auf Gira App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Temperaturdaten auf Gira App

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Gira X1 installiert, wenn ich nun auf einem neuen Handy die Gira App installiere sind mache Lichter als AN markiert, ob sie es gar nicht sind. Ich muss in der App erst mal Aus schalten dann stimmt es wieder. Zudem sind die Sollwerte für Temperatur in diesem Raum auch nicht angezeigt, ebenso die Temperatur die vom MDT Schalter abgegriffen wird.

    Ich habe die App auf einem neuen Handy installiert, es sind keine Daten zu sehen. Zudem ist im Gewerk Eßzimmer die Deckenleuchte als AN in der App angezeigt, obwohl sie es gar nicht ist. Position des Rollladens ist auch nicht angezeigt, Temperatur im Raum ebenso nicht. Stehe etwas auf dem Schlauch...


    Da ich mich mit KNX noch nicht so gut auskenne folgende Fragen:

    1. Kann die Werte (Temperatur, Status Leuchte AN oder AUS, Heizung Sollwert usw.) in der App auslesen ohne, dass man vorher in der App irgendwas AN und AUS schalten muss?
    2. Kann die Daten schneller an die App senden?

    Ich würde mich über ein paar Tipps hierzu sehr freuen.

    Vielen Dank

    #2
    Du musst bei den entsprechenden Datenpunkten „Startwert vom Bus lesen“ (oder so ähnlich) aktivieren. Dazu muss natürlich ein Beteiligter (ein Tastsensor oder der Aktor z. B.) das L-Flag gesetzt haben, sonst kriegt die entsprechende X1-Anfrage keine Antwort.
    Zuletzt geändert von hyman; 02.04.2024, 06:53.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hyman Beitrag anzeigen
      Du musst bei den entsprechenden Datenpunkten „Startwert vom Bus holen“ (oder so ähnlich) aktivieren. Dazu muss natürlich ein Beteiligter (ein Tastsensor oder der Aktor z. B.) das L-Flag gesetzt haben, sonst kriegt die entsprechende X1-Anfrage keine Antwort.
      Vielen Dank hyman, ich werde mich da mal durchwurschteln und mich dann wieder melden...
      Ich kenne das vom LCN Bus anders, da werden die Werte immer auf den Bus gelegt und somit hat man da immer frische Daten.

      Kommentar


        #4
        Vom KNX Bus lesen.

        Der X1 ist nach jedem Neustart(Inbetriebnahme oder Stromausfall) erstmal dumm und weiß nix von seiner Außenwelt.

        Du kannst auch feste Werte vorgeben.
        Nutz ich z.B. als Trigger für ne Email Strom war weg und Rollo runter (falls der Strom weg war wärend sie per Zeitschaltuhr zu dem Zeitpunkt runter fahren sollten und noch oben sind).
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen!
          Habe das gleiche Problem wie Southgate. Allerdings bin ich offenbar zu doof, die Einstellung in der GPA zu finden, die den Gira nach Neustart dazu bewegt, sich die Daten vom Bus zu holen, wie von hyman beschrieben. Habe jetzt bestimmt 20 Minuten gesucht...
          Kann mich da bitte jemand erhellen?
          Vielen Dank vorab!

          Kommentar


            #6
            Schau mal bei der Definition der Datenpunkte. Am einfachsten erreichbar, wenn Du bei den Eingängen auf das Symbol beim Datenpunkt klickst und nach den Änderungen den Datenpunkt aktualisierst.
            Zuletzt geändert von willisurf; 29.03.2024, 14:06.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              OMG! hab's gefunden. Ist zu finden unter Navigation ->Datenpunkte-> und dann rechts den Reiter "Eigenschaften" öffnen. Der war zugeklappt und den habe ich nie wahrgenommen. Danke, willisurf!

              Kommentar

              Lädt...
              X