Hallo zusammen,
Wir haben 2020/2021 gebaut, auch mit Knx und haben uns auch für den MDT GT2 entschieden. Nach 1 Jahr wohnen würde ich ein paar Dinge anderst machen. Der GT2 ist zwar gut, aber irgendwie auch nicht. Ich meine damit die Flexibilität und Anzeige/Regelmöglichkeiten. Dann ist ein weiteres Problem, dass der GT2 auf 140/150cm hängt. Für Erwachsene kein Problem, Kinder tun sich da schwer... Wenn ich könnte, würde ich wahrscheinlich auf Zennio Z40 o.ä. ausweichen und über die Binäreingänge einen normalen Lichtschalter auf 105cm hängen. So kannst du oben alles steuern und unten einfach Licht an und aus. Des Weiteren würde ich nicht mehr nur die Raumluft messen sondern würde an die anderen Binäreingänge Temperatursensoren in den Estrich legen. Das Ganze jedoch so, dass man diese in X Jahren tauschen kann (z.B. kleines Leerrohr von einer Hohlraumdose in den Estrich)
Gruß Christian
Wir haben 2020/2021 gebaut, auch mit Knx und haben uns auch für den MDT GT2 entschieden. Nach 1 Jahr wohnen würde ich ein paar Dinge anderst machen. Der GT2 ist zwar gut, aber irgendwie auch nicht. Ich meine damit die Flexibilität und Anzeige/Regelmöglichkeiten. Dann ist ein weiteres Problem, dass der GT2 auf 140/150cm hängt. Für Erwachsene kein Problem, Kinder tun sich da schwer... Wenn ich könnte, würde ich wahrscheinlich auf Zennio Z40 o.ä. ausweichen und über die Binäreingänge einen normalen Lichtschalter auf 105cm hängen. So kannst du oben alles steuern und unten einfach Licht an und aus. Des Weiteren würde ich nicht mehr nur die Raumluft messen sondern würde an die anderen Binäreingänge Temperatursensoren in den Estrich legen. Das Ganze jedoch so, dass man diese in X Jahren tauschen kann (z.B. kleines Leerrohr von einer Hohlraumdose in den Estrich)
Gruß Christian
Kommentar