Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IPS/S 3.1.1.& Theben DU 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB IPS/S 3.1.1.& Theben DU 1

    Hallo knx-userforum,

    ich habe ein kleines knx-System, Nutze ETS5.7.4. Ich habe eine ABB IPS/S 3.1.1 IP Schnittstelle verbaut, Gestern habe ich das System um einen Jung 5094 TSM Tastsensor und eine Theben DU 1 UP-Dimmaktor erweitert.

    Den Jung Taster konnte ich ohne Probleme programmieren, andere Lampen lassen sich damit steuern. Beim Dimmer kommt eine Fehlermeldungen, mit der ich nicht weiterkomme:

    "Programmieren(Part.): Fehlgeschlagen. Die physikalische Adresse des Geräts kann nicht programmiert werden"

    Die sichere Inbetriebnahme habe ich deaktiviert. Was ich auch noch beobachte ist, dass wenn der Dimmer vom Bus getrennt war und ich ihn dann wieder einstecke, dann werden die Lampen einmal kurz gedimmt. Die Programmiertaste am Dimmer leuchtet auch, wenn man diese drückt.

    Hat jemand, eine Idee, welche Einstellung ich ändern muss bzw. wo der Fehler liegen kann?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Alex
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    In der Fehlermeldung sehe ich partielle Programmierung "Programmieren (Part.)" als Ansatz:
    1. Unter Programmieren > Nur die physikalische Adresse wählen
    2. Unter Programmieren > das gesamte Applikationsprogramm als getrennten zweiten Schritt durchführen.
    Leuchtet die rote Programmier-LED nach Drücken des Programmier-Tasters am Dimmaktor?

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Rückmeldung. Leider ist die Fehlermeldung nach wie vor dieselbe, wenn ich Schritt 1 durchführe.

      Die Programmiertaste leuchtet, wenn ich sie drücke. Aber irgendwie scheint der Dimmaktor nicht erreichbar zu sein.

      Der Taster ist von der Verkabelung her "nach" dem Dimmaktor. Der Taster funktioniert, läßt sich programmieren, etc. Es ist nur der Dimmaktor, der sich so komisch verhält...

      Kommentar


        #4
        Die Erreichbarkeit läßt sich in der ETS überprüfen:
        • Programmiertaste drücken
        • In der ETS einen Bus-Scan durchführen und nach Geräten im Programmiermodus suchen

        Kommentar


          #5
          Das Gerät ist erreichbar. Der Hinweis hat mich erstmal weitergebracht - danke. Jetzt kommen neue Probleme. Scheinbar habe ich beim ersten Anschließen anscheinend das falsche Zertifikat genommen - so deute ich die Fehlermeldung.

          Wie kann ich nun den Dimmaktor wieder in den Auslieferungszustand zurücksetzen? Gibt es da einen Trick?

          Fehlermeldung-2_DU1.png

          Kommentar


            #6
            Das THB bringt mich auf die Idee, in der ETS den Dimmaktor nach der Beschreibung im Kap. "6.2 Inbetriebnahme ohne „KNX Data-Secure“" im Abschnitt ‚Topologie‘ oder ‚Geräte‘ markieren und im Bereich ‚Eigenschaften‘ in der Registerkarte ‚Einstellungen‘ die Option ‚Sichere Inbetriebnahme‘ auf ‚Deaktiviert‘ setzen. Dann Download versuchen.
            Wenn das nicht hilft, bei der Theben Hotline fragen.

            Kommentar


              #7
              Die Inbetriebnahme habe auch so versucht wie in 6.2 beschrieben. Hat aber auch nicht funktioniert. Von Theben kam die Antwort, dass man das Gerät zurücksetzen soll:

              Resetten sie das Gerät in dem sie die Programmiertaste drücken und gedrückt halten den Bus abklemmen wieder anklemmen und nach
              3 Sekunden die Taste los lassen


              Danach hat es funktioniert.

              Danke für die Hinweise hier im Forum - das hat mich auf die richtige Spur gebracht.

              Kommentar

              Lädt...
              X