Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Rollladen Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status Rollladen Position

    Hallo zusammen, ich kämpfe gerade mit der ETS6

    irgendwie schaffe ich es nicht, dass die Position des Rollladens im Esszimmer übermittelt wird. Ich verstehe absolut nicht warum.
    Ich habe einen MDT Glastaster, Gira X1 und auch Zennio Z35
    Weder in der Gira Smart Home App, noch auf den Tastern wird mir der Status angezeigt.

    ich füge mal zwei Bilder bei, da meiner Meinung nach alles richtig programmiert sein müsste. Hat jemand eine Idee, warum der Status nicht übermittelt wird? Bei den anderen Rollläden funktioniert es ja auch.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du schon die Referenzfahrt gemacht? Du solltest auch noch am Aktor das KO für die die Position verwenden und im X1 an die erste Stelle setzen, dann kannst du auch absolut positionieren. Geht inzwischen auch mit der neuen Firmeware im Z35, da kannst du die Position auch über einen Slider setzen.
    Hast du auch im Jal-Aktor die Positionsübermittlung aktiviert und richtig eingestellt?
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Am KO-148 des JAL fehlt das Senden - sollte da mehr als eine GA verbunden sein?

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Am KO-148 des JAL fehlt das Senden - sollte da mehr als eine GA verbunden sein?
        mhm, eigentlich beides falsch, auf was soll ein Statusobjekt am Aktor denn reagieren?
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Tut mir leid wenn ich jetzt „blöd“ nachfragen muss. Bin noch absoluter Anfänger. Das Objekt für die Referenzfahrt steht auf nicht aktiv.
          Was verbirgt sich denn hinter dieser Funktion?

          Bei allen anderen Rollläden sind die Einstellungen aber genauso. Ich habe jeweils die Fahrzeit vorgegeben.

          zudem ist im Aktor auch eingestellt, dass die aktuelle Position nach Fahrtende gesendet werden soll. Habe die Programmierung auch so vom Elektriker übernommen und versuche jetzt selbst auf Fehlersuche zu gehen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Die Referenzfahrt teil dem Aktor mit, wo genau das Rollo ist, es fährt einmal bis zum unteren und dann bis zum oberen Anschlag. Erst dann kann er eine Position errechnen. Mit jeder Fahrt in eine Endlage sollte das aber auch automatisch erfolgen, ohne dass du etwas machen musst.
            ich würde jetzt noch das Objekt für absolute Position freischalten und beim X1 mit der Position verbunden, dann kannst du über den X1 auch positionieren. Das löst aber nicht dein Problem.
            Ließ doch mal (oder beobachte im Gruppenmonitor das Diagnoseobjekt für den Kanal.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              mhm, eigentlich beides falsch, auf was soll ein Statusobjekt am Aktor denn reagieren?
              Ich denke knxPaul meint nicht das S-Flag das hat an einem solchen KO wahrlich nichts zu suchen, da der TE aber nur den GA-Baum Fotografiert hat und nicht die KO-Ansicht des Aktors und an der GA, die an dem KO hängt an diesem KO 148 nicht die sendend Information steht scheinen an dem KO des Aktors mehrere GA verbunden zu sein und die gesuchte GA ist an mindestens zweiter Stelle. Damit wird der Aktor wahrscheinlich seinen Status immer fein auf den Bus senden aber eben zusammen mit einer anderen GA.

              Zitat von dobby110 Beitrag anzeigen
              Tut mir leid wenn ich jetzt „blöd“ nachfragen muss. Bin noch absoluter Anfänger.
              Dann als erstes freunde Dich mal mit einem Browser auf dem PC an wo auch die ETS drauf läuft und entdecke die Möglichkeiten die sich Dir ergeben wenn Du die windows-Taster gefolgt von sn eingibst. da sollte dann snagit oder snipping Tool erscheinen.

              Mit solchen Tools macht man screenshots, nicht irgendwas aufn Handy. Und im Browser sind auch alle Bilder und Texte im Forum besser lesbar und zu bedienen.


              Inhaltlich für Dich.
              Grundlagen des KNX:
              Eine KO sendet immer genau ein Telegramm und eine GA ist Inhalt eines Telegrammes, insofern, wenn man mehrere GA an ein KO verbindet kann auch nur eine GA mit dem Telegramm gesendet werden, es gewinnt immer die erste verbundene GA.
              Sind mehrere GA an ein KO verbunden kann aber das KO auf alle Telegramme reagieren die eine der verbundenen GA enthalten. Also 1:n >> 1-mal raus aber n-mal rein.

              Und wie gesagt mal ein Screenshot der KO vom Aktor, nicht aus dem GA-Baum.

              Referenzfahrt, da mit der Aktor überhaupt weis wo er ist und die am Status-KO des Aktors verbundenen GA prüfen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X