Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte- bzw. Konstantenspeicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werte- bzw. Konstantenspeicher

    Hallo zusammen,

    vielleicht eine doofe Frage, aber wie oder wo lege ich mir Werte für den Bus ab, wenn ich ohne Server z.B. einen Dimmwert setzen möchte.
    Über die ETS kann ich ja einfach die GA mit entsprechendem Wert auslösen lassen. Wie funktioniert das denn bei einem Tastendruck.

    Bsp: Tastendruck (kurz) -> Lampe auf Dimmwert 30% ... Wenn dann außen der BWM auslöst soll die gleiche Lampe auf den Dimmwert 70% angehoben werden.

    Danke für Eure Tipps!
    Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

    #2
    Am Taster sagst du bei kurzem Tastendruck 30% und Verknüpfst die GA für den Dimmwert. Im PM kannst du je nach Modell einstellen, dass er anstatt Ein/Aus einen Dimmwert sendet. Welche Komponenten hast du denn im Einsatz?

    Kommentar


      #3
      Hallo und Danke für die Antwort, ich habe als Dimmaktor den MDT AKD-0424R2.02 mit einem GIRA Tastsensor 4 im Einsatz.
      Der kurze Tastendruck ist doch nur ein 1Bit Objekt. Ich kann da doch nicht sagen wieviel Prozent...

      Vielleicht der Vollständigkeit der Aufbau:
      Ich schalte per Tastendruck (später per Uhrzeit oder Helligkeit) die Außenbeleuchtung. Teilweise sind das normale Lampen (an/aus) am Eingang und auf der Terrasse hingegen dimmbare Spots. Diese sollen eine normale ambiente Beleuchtung machen sobald es Abend oder Dunkel ist. Am Eingang soll dann aber zusätzlich der BWM nur die Spots am Eingang heller machen. Folglich brauche ich ja nicht nur die Info (an/aus) für die Lampen und jeweils die 30% für die Spots. Bei BEwegung dann noch die 70% für die Spots.

      Hm... liest sich komisch... sollte aber doch klar sein was ich möchte.

      Viele Grüße
      Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich kenne den Aktor nicht, habe mir aber rein Interessenhalber die Applikation gerade mal in die ETS geladen.
        Du kannst den Kanal so konfigurieren, das er bei Umschalten Tag/Nacht auf 30 Prozent an geht, wenn du ein "Ein" Signal schickst (irgendeine logik muss das ein senden, sobald die Dämmerung da ist).
        Wenn dann eine Bewegung vom BWM kommt, kannst du das "Ein" an eine "Bit Szene" senden, in der du definierst, dass der Kanal auf 70% angeht.

        Wie gesagt, habe mir das gerade nur kurz angeschaut und könnte mir vorstellen, dass das so klappt. Ein Versuch ist es wert.

        Kommentar


          #5
          Wenn ich ehrlich bin, habe ich das jetzt nicht verstanden. Allerdings habe ich was herausgefunden, was ich nun mal testen werde...
          Der Tastsensor kann zwei Datentypen mit einem Tastendruck senden (2-Kanal Modus)... damit könnte ich das Schalt-Bit über Kanal 1 und den Dimmwert über Kanal 2 senden. Ist das sinnvoll? Oder nutzt man die 2-kanal-fähigkeit eher für andere Szenarien?
          Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

          Kommentar


            #6
            Das sollte funktionieren, wenn Du mit den Schalten des BWM am Dimmaktor die Sperre ansteuerst.
            Im Dimmaktor kannst Du den Ansteuerwert für die Sperre angeben (bei Dir 70%) und vor allem kannst Du im Dimmaktor einstellen, wie er sich beim Entsperren verhalten soll, sinnvoll bei Dir wahrscheinlich der Wert vor dem Sperren.
            Die gewünschten 30% über den Taster definierst Du als Einschaltwert des Dimmaktors und schaltest ihn ganz normal.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von dko Beitrag anzeigen
              Wenn dann außen der BWM auslöst
              Dürfen wir raten, was es für einer ist? Die meisten können doch Dimmwerte schicken....

              Kommentar


                #8
                Ich verstehe hier auch nicht warum man hier Tag/Nacht und irgendwelche Logiken oder gar Sperren brauchen soll.

                Taster sendet 30% und PM eben 70% fertig.

                Aber womöglich hat der TE das ganze Zusammenspiel der Geräte in verschiedenen Szenarien eh noch nicht zu Ende gedacht, schauen wir mal ob es mal eine vollständige Beschreibung des Szenarios gibt und eine vollständige Materialauflistung.

                Warum sollte ich mir ne Lampe wo montieren die man nur mit max 70% betreiben will?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Ich verstehe hier auch nicht warum man hier Tag/Nacht und irgendwelche Logiken oder gar Sperren brauchen soll.
                  Die Frage ist u.a. auch, was soll eingestellt werden, wenn der PM abschaltet.
                  Ich war davon ausgegangen, das der vorherige Zustand (also ggf. auch 30%) eingestellt werden soll.
                  Dann ist die Sperre am einfachsten.

                  Aber Du hast Recht, das Verhalten sollte erstmal vollständig beschrieben werden und die verwendeten Geräte auch.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ich verstehe hier auch nicht warum man hier Tag/Nacht und irgendwelche Logiken oder gar Sperren brauchen soll.
                    Wenn geschrieben wird, dass das später automatisch angehen soll braucht er das halt.

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Taster sendet 30% und PM eben 70% fertig.
                    Und wenn er das so macht und denn Kanal nicht richtig einstellt ist das Licht aus, nachdem der Gast im Haus ist.
                    Wenn hier aber was von ambientebeleuchtung geschrieben wird, gehe ich davon aus, dass die danach wieder auf 30% angehen soll.

                    @TE vielleicht mal die Anforderungen klarer definieren und schauen was die Geräte können.

                    Kommentar


                      #11
                      Naja er mischt da ne Menge zusammen. Da sind mehrere Leuchten im spiel mache die nur AN/AUS manche die auch gedimmt werden können. Dann sollen die in Gruppen unterschiedlich reagieren.

                      Das muss erstmal sauber aufgedröselt werden dann mal sehen was man sperrt oder einfach nur drüber schaltet oder irgendwelchen Sonderfunktionen der vorhandenen HW zuordnet ( es gibt BWM mit Grundlichtfunktion ab eintretender Dunkelheit, da geht dann das Licht bei Bewegung von allein drüber)

                      Und eben unterscheiden was soll jetzt sein und was soll später sein, da sind die Umsetzungen auch mal schnell anders.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ein relativ häufiges Problem, man hat eine gefühlte Vorstellung, wie es sein sollte, tut sich schwer mit der genauen Definition (einschließlich sämtlicher Möglichkeiten) und noch schwerer, dafür die richtigen Funktionen zu finden. Oft werden bei dem Gefühl viele Nebenfaktoren einfach ausgeblendet.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          verspätet melde ich mich aus einem kleinen Schwächeanfall zurück und teile mit, dass ich die Werteübermittlung hinbekommen habe.
                          gbglace hat es eigentlich ganz treffend formuliert. Taster (temporär) sendet die 30% und der BWM die 70%.

                          Da merkt man, was für ein blutiger Anfänger ich bin, habe nämlich gar nicht gesehen, dass man den Datentyp ändern kann, von Bit auf Byte.

                          Danke an alle.
                          Klar reicht ein 13" Monitor für die ETS.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X