Hallo Zusammen,
ich hab mal eine technische Frage wegen der Umsetzung zur Verbindung von zwei getrrennten Anlagen mittels LAN.
Im Bild wird ein Lösungsvorschlag gemacht wo ich der Meinung bin das so nicht funktionieren kann.
Ich habe vorgeschlagen eine einfache Leitung zu ziehen aber dies kann nicht mehr umgesetzt werden da die Leitungswege verschottet sind.
Wir sollen einfach gesagt aus TP Leitung eine LAN Leitung machen und dann wieder zurück konvertieren. Anlagenschema.jpg
Welche Adressen soll ich den dann den IP Routern geben? Bin mir da noch etwas unschlüssig.
Die GLT soll auf beide Anlagen zugreifen können.
Meiner Meinung nach ist ein Router zuviel in der Anlage verbaut. der linke soll bei der GLT Schnittstelle eingebaut werden und hängt topologisch auf der Backbone Linie links drauf.
Wie soll ich die Router einstellen einfach auf weiterleiten oder schon noch filtern.
Vielleicht hat jemand eine anderen Vorschlag wie das gemacht werden kann.
ich hab mal eine technische Frage wegen der Umsetzung zur Verbindung von zwei getrrennten Anlagen mittels LAN.
Im Bild wird ein Lösungsvorschlag gemacht wo ich der Meinung bin das so nicht funktionieren kann.
Ich habe vorgeschlagen eine einfache Leitung zu ziehen aber dies kann nicht mehr umgesetzt werden da die Leitungswege verschottet sind.
Wir sollen einfach gesagt aus TP Leitung eine LAN Leitung machen und dann wieder zurück konvertieren. Anlagenschema.jpg
Welche Adressen soll ich den dann den IP Routern geben? Bin mir da noch etwas unschlüssig.
Die GLT soll auf beide Anlagen zugreifen können.
Meiner Meinung nach ist ein Router zuviel in der Anlage verbaut. der linke soll bei der GLT Schnittstelle eingebaut werden und hängt topologisch auf der Backbone Linie links drauf.
Wie soll ich die Router einstellen einfach auf weiterleiten oder schon noch filtern.
Vielleicht hat jemand eine anderen Vorschlag wie das gemacht werden kann.
Kommentar