Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtung der Schaltfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einrichtung der Schaltfunktionen

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal fragen wie man strategisch am besten vorgeht beim Thema einrichten der Schaltungen der einzelnen Funktionen für Licht und Rolläden usw.
    Soll ich warten bis die ganze Elektro Installation komplett verbaut ist, und dann über die ETS alles einstellen.
    Oder sollte man schon vorher eine Art vorab Setup erstellen mit Grundfunktionen.

    Ich frage weil mein Elektro Planer ein Posten im Agebot hatte der sich nannte:

    Grundprogrammierung:
    - Licht-schalten und Dimmen
    - Rollladen und Jalousie Steuerung
    - Fensterkontake für Lüftungsfuntion und
    Darstellung in
    der Visu
    - Heizungssteuerung über Taster und Visu
    - Zentral Funktion Licht aus/ein Rollladen Auf/Ab
    - Präsenzmelder einbindung mit Sperfuktion
    - Wetterstation (Wind/Regen/Dämmerung )
    Einbinden
    - Visu über Gira X1 und S1 einbinden ( Alle
    Grundfuntionen inkl. Fernzugriff)
    - 2x Szenen für Wohn/Ess und Küchenbereich
    - Übergabe der ETS Datei

    Er wollte die bei Ihm bestellten Artikel vorprogrammieren.

    Was sagt Ihr ? wie soll ich vorgehen.

    #2
    Warum nicht, grundsätzlich kann man das so machen mit einer gewissen Anpassung nach Fertigstellung. Die Methode hat diverse Vorteile bei der Zusammenarbeit zwischen Eli und SI.

    Ich programmiere die Anlagen auch bevor ich zum Bau komme, und wenn die Bauteile schon fertig sind, geht es auf der Baustelle wesentlich flotter.

    Aber weshalb hast du Bedenken, dass das der richtige Weg ist?
    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 01.04.2022, 20:53.

    Kommentar


      #3
      Weil ich nicht weiss wie ich das vorher machen soll
      Wie wäre den der Ablauf technisch gesehen zuhause diese Vorprogrammierung zu machen -.-

      Ich habe die ETS aber die Teile müssen ja Programmiert werden wie läuft das den ab dann wenn die noch garnicht Physisch installiert irgendwo sind.

      Kommentar


        #4
        Geht es jetzt darum, was du machst oder ob das der Planer macht. Wenn du diesen Posten selber machen möchtest, dann musst du natürlich die genaue Verkabelung der Aktoren kennen und die Geräte vorliegen haben. Ich denke, du wirst etwas in Zeitdruck kommen, das nebenbei in der heißen Phase des Baus zu machen.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          ETS+Schnittstelle+KNX-Spannungsversorgung+Aktor / Taster what ever. Dann Programmieren, Beschriften in Karton und zur Baustelle und verbauen. Wer einen ordentlichen Stromlaufplan hat und nen Elektriker der so montiert wie da drinnen geplant/dokumentiert hat auch kein Problem Kanal F für die Steckdose Wohnzimmer am Schreibtisch zu programmieren, weil dann da auch später die SD vom Wohnzimmer dran sitzt und nicht der Eierkocher in der Küche.

          Wenn Dir das aber alles noch so unklar ist, dann denke ich Hast Dir da in Zeit und Geld das falsche Paket ausgedacht in Eigenleistung vorzunehmen und bei Einzug ne Grundfunktion im Haus fertig zu haben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Also aktuell Bohre ich gerade alle Löscher und Fräse Schlitze und Verkabel nach Plan alle Räume, dann kommt der Elektriker (nicht der Elektro Planer) und schliest alles an.
            Der Elektro Planer baut nach Abschluss der Verkabelung den Schaltschrank um eventuelle Änderungen die wir Ad Hoc machen wie noch ne Steckdose mehr als Beispiel noch mit einzubringen.
            Dann wird alles aufgelegt, dann würde ich den Setup selbst machen.

            Das bedeutet wohl wie du es beschreibst bleibt mir nur der Weg den Elektroplaner aka Schaltschrankbauer es machen zu lassen, oder es selbst zu machen wenn alles komplett fertig verdrahtet ist.

            gbglace
            Ja ich wollte nur wissen ob es möglich ist es selbst zu machen in dem geplanten ablauf, ich habe also nicht die Notwendigkeit das alles geht oder Grundlegend geht bei Einzug.
            Ich kann gemütlich daran basteln nach fertigstellung, habe da kein Stress. Wollte nur wissen ob ich es vorab jetzt schon irgendwie gemütlich bewerkstelligen kann, aber das geht eben ohne die Geräte nicht. Und die vorab mir schicken zu lassen udn dann wieder zurück zu senden zum einbau in den Schaltschrank naja den stress tuh ich mir ned an
            Zuletzt geändert von oStyle; 01.04.2022, 21:47.

            Kommentar


              #7
              Klar kannste auch mit der ETs schon loslegen. Solange du deine Geräte schon weißt kannste die ja schon parametrieren und GA anlegen usw... ist die Kanalbelegung auch schon klar gehts da weiter, evtl gibst du dann die Kanalbelegung halt vor.

              Ich mach auch das meiste im Homeoffice und die Feinheiten irgendwann vor Ort. Manchmal steht ein Projekt schon in der Grundstruktur da ist die Baugrube noch nicht mal ausgehoben...
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                das schon vorab im büro zu programmieren, setzt eine gewisse erfahrung und ein verständnis für knx voraus.

                für den absoluten anfänger ist es wohl einfacher, an der fertigen anlage zu programmieren, da man ja die auswirkungen jedes schritts sehen und überprüfen kann.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Ja ich denke auch das die vorab Programmierung ungleich schwerer ist.
                  Ich werde wohl abwarten bis es fertig ist um dann aktiv zu basteln.

                  Kommentar


                    #10
                    Hoffentlich hast du zwischen Fertigstellung Elektrik und Einzug dann auch Zeit.
                    Viel Erfolg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Hoffentlich hast du zwischen Fertigstellung Elektrik und Einzug dann auch Zeit.
                      Viel Erfolg, Florian
                      Naja es wird wohl nicht so lange dauern eine Grundfunktion für Licht an und aus rein zu tippern
                      Der Rest kann ja dann ganz in Ruhe Programmiert werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Evtl könnte dir ja der Eli ein kleines Testbrett basteln damit du schon mal bissl rumspielen kannst. Einfach ne SV, nen Aktor und nen Sensor.

                        Zitat von concept Beitrag anzeigen
                        erfahrung und ein verständnis
                        Richtig, und ich bin immer noch am lernen.

                        Mir macht es beruflich am meisten Spaß wenn ich direkt vor Ort parametriere und direkt ausprobieren kann (Rot!Grün!Blau! und schon freun sich alle aufm Bau).

                        Dein allererster Schritt dürfte eh sein deine Gebäudestruktur in der ETS anzulegen... die dürfte ja definitiv feststehen.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          Evtl könnte dir ja der Eli ein kleines Testbrett basteln damit du schon mal bissl rumspielen kannst. Einfach ne SV, nen Aktor und nen Sensor.


                          Richtig, und ich bin immer noch am lernen.

                          Mir macht es beruflich am meisten Spaß wenn ich direkt vor Ort parametriere und direkt ausprobieren kann (Rot!Grün!Blau! und schon freun sich alle aufm Bau).

                          Dein allererster Schritt dürfte eh sein deine Gebäudestruktur in der ETS anzulegen... die dürfte ja definitiv feststehen.
                          Naja im Grunde sollte die wohl stehen

                          EG, OG, DG , Aussen , Mieter 1 , Mieter 2

                          Kommentar


                            #14
                            Oh... also noch LK im Spiel.
                            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                              Oh... also noch LK im Spiel.
                              ja zu den Mietern hin und nach aussen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X