Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder voll falsch platziert in der Küche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder voll falsch platziert in der Küche

    Hallo,

    leider habe ich bei der Planung in der Küche meine Präsenzmelder komplett falsch platziert. Durch die aktuelle Position geht das Licht immer an, wenn man auch nur an der Küche vorbei läuft.
    Zur Info, es ist ein Gira Präsenzmelder Mini Standard verbaut.

    Siehe Bild:
    Derzeit ist der PM an Positon 1 in der Betondecke verbaut. (Keine abgehängte Decke)
    An Position 2 ist ein Gira Tastsensor 4 montiert.
    Position 3 ist eine Blinddose mit KNX Kabel in der Wand auf ca. 1,2m Höhe.
    4 und 5 sind ebenfalls Deckendosen wo ich ggf. einen PM nachrüsten konnte.

    Leder hab ich überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt, eine Dose genau über der Tür zu platzieren.

    Ich habe schon die Empfindlichkeit auf 25% reduziert, leider hilft es nichts.

    Wie würdet ihr das Missgeschick lösen, damit das Licht nicht immer angeht, wenn man im Flur an der Küche vorbei geht?
    Angehängte Dateien

    #2
    Kann da nicht der eine Sektor zur Tür in der ETS deaktiviert werden?

    Kommentar


      #3
      Der Mini und Sektoren, vergiss es.

      Die Empfindlichkeit hat auch nichts mit der Reichweite zu tun. Du wirst um das Ankleben von Segementen nicht herum kommen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Die Position 3 eignet sich leider auch nicht für einen Bewegungsmelder. Durch die Schränke und Kühlschrank an der Wand, wird die eintretende Person zu spät erkannt.

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Der Mini und Sektoren, vergiss es.

        Die Empfindlichkeit hat auch nichts mit der Reichweite zu tun. Du wirst um das Ankleben von Segementen nicht herum kommen.
        Was genau meinst du mit dem ankleben von Segmenten?

        Kommentar


          #5
          Kann man das nicht über die Auswerteverzögerung machen?

          Kommentar


            #6
            Abkleben, mein Handy macht daraus immer ankleben.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              An Position 2 ein Bewegungsmelder der die Person beim hereinlaufen detektiert.
              An Position 4 einen Präsenzmelder mit bspw. 3 oder 4 Zonen, wobei er so gedreht ist, dass eine Zone die Tür abdeckt, diese Zone wird deaktiviert, da der Bewegungsmelder neben der Tür den Bereich abdeckt.
              Durch den PM an Position 4 hast du dann sogar die Möglichkeit zu unterscheiden, ob die Person zum Kochfeld läuft, zum Kühlschrank oder zum Tisch und nur das entsprechende Licht einschalten.

              Kommentar


                #8
                Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                ob die Person zum Kochfeld läuft, zum Kühlschrank oder zum Tisch und nur das entsprechende Licht einschalten
                Hast Du so etwas mal real ausprobiert und lief das dann wirklich im Sinne des Erfinders?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Der Mini und Sektoren, vergiss es.
                  Auf die Entfernung könnte das sogar schon gehen, bei Abkleben benötigst du in jedem Fall einen zweiten BWM und da ürde ich die Position 2 nehmen. Es könnte aber wirklich gehen, dass bei Ausblenden des Türsektors du trotzdem relativ früh in der Küche erkannt wirst. das solltest du al erstes testen.
                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Einen PM mit scharfer Sektorentrennung wie den BJ-Premium, auf 4 wäre interessant aber der macht dann den Türsektor komplett unbetrachtet, es dauert also unglücklich lang bis irgendein Licht angeht. Ist also auch keine wirkliche Lösung.

                    Ich würde auch erstmal analog zu Florians Vorschlag den bestehenden Gira mit einem der drei Sektoren deaktiviert probieren und diesen deaktivierten Sektor mittig zur Tür zeigen lassen, bei der Entfernung der Tür könnte das gehen, das wer der nur aufn Flur an der Küche vorbeiläuft nicht gesehen wird aber dann in der Küche mit dem zweiten Schritt die Überlappung der anderen beiden Sensoren zur üblichen Auslöse gereicht. Wenn das zu spät ist mit der Auslöse ist, dann diesen Sektor wieder aktivieren und soweit maskieren bis es auf dem Flur nicht mehr auslöst. Wenn in der Küche kein weiterer Melder vorhanden ist, würde ich den Gira aber eh auf den Komfort wechseln, die Applikation des Standard ist ja eigentlich nur zu gebrauchen wenn der PM nur Zuspieler für die eigentliche Auswertelogik ist.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Hast Du so etwas mal real ausprobiert und lief das dann wirklich im Sinne des Erfinders?
                      Ja, würde Position 4 noch etwas weiter unten sitzen, würde der Gang zum Kühlschrank sehr gut differenziert erkannt werden können vom Gang zum Kochfeld, mit bspw. dem BJ Premium. Beim Gang zum Tisch würde aber natürlich immer das Licht vom Kühlschrank mit einschalten.
                      Aber das kommt natürlich auch auf das Licht an, ob das so eine präzise Steuerung überhaupt hergibt und ob es überhaupt erwünscht ist.


                      gbglace Daher den zusätzlichen Bewegungsmelder neben der Tür (Position 2) als Slave.

                      Kommentar


                        #12
                        Grundsätzlich hab ich nur zwei Lichtkreise plus über dem Tisch eine Pendelleuchte. Kreis 1 Deckenspots im Bereich der Küche, also genau da wo man rein kommt und Kreis zwei, ebenfalls Deckenspot, im Bereich links von der 4 bis zum Fenster vollflächig auch Spots.

                        Also eine Trennung auf zwei Zonen hatte ich während der Bauphase überlegt. Daher hab ich die Deckendose 4 mit eingeplant. Habe nur damals gehofft ( da ichs selbst nicht besser wusste) man könnte die Reichweite vom PM reduzieren. Daher über der Tür keine Leerdose gesetzt.

                        Mit abkleben, reicht es mit Tesafilm? oder eher weißem Klebeband? Würde ich dann nachher mal ausprobieren.

                        Und wie oben schon geschrieben, Position 3 als BWM eignet sich nicht, da dieser zum Teil vom Kühlschrank verdeckt ist, wenn man den Raum betritt. Da würde der PM erst auslösen, wenn man schon zwei Schritte im Raum ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Tesafilm geht nicht, Du brauchst undurchsichtiges Klebeband. Weiß bietet sich an.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn alle Stricke reißen ein KNX-Funk Bewegungsmelder an komplett neuer Position. Jetzigen BWM demontieren und was anderes nützlichen montieren.
                            RM z.B.

                            Kommentar


                              #15
                              THEpixa an die 5. Da kann man doch sektorenmäßig einstellen was man will.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X