Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung Präsenzmelder

    ​Hallo,

    ich bin gerade dabei meine Präsenzmelder zu setzten, dabei bin ich mir jetzt nicht sicher wie ich das mit dem Gang im OG machen soll, so dass ich mit möglichst mit nur zwei Melder auskomme.

    2022-04-06_07h35_43.png

    Leider hab ich mich voll auf Deckenmelder "eingeschossen", Wandmelder sind also nur mit großen Aufwand machbar.

    Mein ihr ich komme mit den zwei Melder im Gang so hin, dass das Licht von der Treppe zuverlässig angeht?

    Danke und Grüße Holger
    Angehängte Dateien

    #2
    HoherAufwand ingt als ob es alles schon verputzt und gemalert ist und in den Decken schon alle Löcher für die PM gesetzt sind.

    Wäre interessant zu wissen wo die dann so sind um zu sagen ob das funktionieren wird. Oder man probiert es einfach mal aus im Rohbau. PM an die Decke kleben und paar Mal durch den Gang laufen.

    Auch ist die Anforderung welches Licht wann bei welcher Bewegung von wo nach wo ab wo schalten soll.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Nur Interesse halber, warum sind Wandmelder nur mit großem Aufwand machbar?

      Kommentar


        #4
        Verputzt ist schon alles, Oberputz und Maler steht noch aus, zur Not könnte man also noch eine Dose setzten, die Leitung verlegen und wieder zu putzten...

        An der Decke ist noch nichts, alle ca. 60cm kommt ein Balken wo dann der Melder rein könnte.

        An der Ersten und letzten Stufe befindet sich auf 30cm noch eine Dose mit KNX für Melder welche die Treppenbeleuchtung schalten sollen.
        Wie ich das gerade schreibe, fällt mir ein dass ich die ja auch für den Gang nutzen könnte...

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Wie werden die Melder an der Decke verlegt, wird die abgehängt oder sind da schon Dosen vorhanden?

          Kommentar


            #6
            Ist eine Holzbalkendecke, wie hier zu sehen:

            https://www.oekologisch-bauen.info/h...lkendecke.html

            Melder sollen dann in die Balken, dazu hätte ich ein "Loch" gebohrt und den Melder entsprechend gesetzt. Die Postionen waren jetzt meine ersten Gedanken...

            GRüße

            Kommentar


              #7
              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
              dazu hätte ich ein "Loch" gebohrt und den Melder entsprechend gesetzt. Die Postionen waren jetzt meine ersten Gedanken...
              Das mag der Balken da mal eben ein 68-er Loch so 6-7 cm tief rein zu bohren?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Die Balken haben 12x24cm und tragen darüber nur ein Bisschen Isolierung. Selbst der Zimmermann hat es für völlig übertrieben Gehalten.

                Kommentar


                  #9
                  Ohh bei mehr als 20cm Gefache wird es aber auch wieder mit den RWM ne hübsche Konstruktion werden.

                  Also weiterhin ausprobieren und/oder je gewählten Modell die Reichweitenkreise einmalen. Zum Jahresanfang gab es hier gute Threads wo das ordentlich gemacht wurde und die TE damit ganz schnell allein die optimalen Positionen ermittelt haben. Weil es ist immer die gleiche Übung gedanklich die Kreise einziehen und Hindernisse wie Türblätter bedenken. Bewegungspfade und Raumnutzungskonzepte kannst eh nur Du am ehesten wissen.

                  So ganz in einen leeren Grundriss so unspezifisch Fragen ist eigentlich nicht zeitgemäß, da eben diese Threads alle zwei Wochen kommen und viele schon mehr Vorabeit selbst gemacht haben. Die passenden Anregungen solltest daher auch finden.

                  Und wenn die PM Lichtschalter an der Decke sein sollen,mbraucht es da auch mehr Angaben was es können soll.

                  Das Treppenlicht würde ich wojl eh immer anschalten wenn was auf dem Flur ist. So ein in Wand verpacktes Treppenhaus ist immer ein dunkles Loch da würde ich auch nicht nur vorbeigehen wollen oder gar drauf zu gehen und erst mit der ersten Stufe Licht an haben.
                  Ich habe da jetzt kein Lineal angelegt aber es könnte gar knapp mit einem Melder schon hinkommen auf dem Flur.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt wird es peinlich für mich, ich habe gerade festgestellt, dass ich das falsche Bild angehängt habe.


                    OG Melder.png

                    Ich dachte gerade, ich habe doch schon Melder eingezeichnet und auch mit Kreisen und Linien festgestellt dass es so klappen könnte, nach deiner Antwort habe ich mir das Bild mal genauer angesehen, und festgestellt dass da ja was fehlt

                    Kommentar


                      #11
                      Den linken auf'n Flur ein bissel weiter nach rechts dann reagiert er schneller darauf wenn wer die Treppe hoch geht und macht Licht an. Schlafzimmer noch welche und ins Bad und dem HWR. Bei den drei Räumen kann je Melder und Nutzung eine offene Tür und Bewegung in die anderen Räume auf dem Flur zur Auslösung reichen. Da die Räume aber Recht quadratisch und die Türen relativ in den Ecken sind kann das da mit TP's funktionieren.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Also weiterhin ausprobieren und/oder je gewählten Modell die Reichweitenkreise einmalen. Zum Jahresanfang gab es hier gute Threads wo das ordentlich gemacht wurde und die TE damit ganz schnell allein die optimalen Positionen ermittelt haben. Weil es ist immer die gleiche Übung gedanklich die Kreise einziehen und Hindernisse wie Türblätter bedenken. Bewegungspfade und Raumnutzungskonzepte kannst eh nur Du am ehesten wissen.
                        Hast du mir einen Link zufällig zu dem Artikel weil mit der Suche wird man alt, bis man den findet Was meint mit TE?
                        Zuletzt geändert von ascholz; 07.04.2022, 13:39.

                        Kommentar


                          #13
                          TE = Themen Ersteller / ThreadErsteller

                          Kommentar


                            #14
                            Oder Teilungseinheit bei Platzgrößen im Schaltschrank

                            Kommentar


                              #15
                              @gbglace meinst du den Thread?
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-aktorauswahl

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X