Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene Abwesend KWL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene Abwesend KWL

    Hallo!
    Ich versuche eine Abwesenheitszene zu erstellen. Es sollen alle Leuchten ausgehen, die Raffstores in eine gewisse Position geschalten werden und die KWL (Wernig/Zehnder q350 mit KNX Modul) auf Abwesenheit geschalten werden.

    Bzgl. der Leuchten und Raffstores ist das kein Problem.

    Aber bei der KWL finde ich keine Möglichkeit eine Szene zu erstellen. Den Befehl Ventilation Preset away kann ich nicht zu den Szenen hinzufügen.
    Ich weiß, dass es irgendwie möglich sein sollte, über die Szene einen Wert zu senden und das die KWL verarbeiten soll.
    Nur leider weiß ich nicht wie und auch nicht wonach ich suchen soll.

    Danke!
    Monika

    #2
    der Befehl ist vermutlich ein 1Bit

    Szenen sind 8bit

    was du brauchst ist ein Szenenbaustein, der Szenen auf einzelne GA umsetzen kann...

    Manche Taster können das, Logikmaschinen kann man es beibringen

    LG aus Salzburg
    Zuletzt geändert von EPIX; 07.04.2022, 12:36.
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Schade, dachte das geht irgendwie ohne meinen X1, den bekomme ich erst ende April wieder.
      2 Monate für Gewähleistungsfall

      Kommentar


        #4
        was eigentlich auch gehen müsste:

        nimm einen Aktorkanal, verbinde ihn mit der gewünschten Szene und schalte damit die KWL-GA
        (verdrahten musst du ihn nicht)
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Habe ich gerade ausprobiert. Funktioniert leider nicht.
          Habe im freien Aktorkanal R die Szene mit Schalten angelegt.
          Das Szenen KO mit der GA der Szene Abwesend verbunden.

          Die Schalt KO mt der GA des KWL AWay Befehls verbunden. Wäre ja zu schön gewesen.

          Screenshot (19).png
          Screenshot (20).png
          Screenshot (21).png

          Kommentar


            #6
            am AKS ist das falsche KO verbunden, nämlich der Eingang. Der AKS soll auf die Szene lauschen und seinen Ausgang schalten, das Ergebnis ist das Status-KO des AKS, der im letzten Bild mit der 1-Bit GA verbunden werden muss.

            Kommentar


              #7
              Danke jetzt geht es. Wieder was gelernt, wie schon so oft hier.
              Musste nur noch die Statusmeldung auf immer bei Telegrammeingang umstellen, damit es immer funktioniert.

              Kommentar


                #8
                na siehst, geht ja ;-) da hast dir ein Glaserl Schilcher verdient
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Fastenzeit ist:-) Also nix mit Schilcher.....

                  Kommentar


                    #10
                    Flüssiges bricht das Fasten nicht! (Alte Weisheit der Mönche, daher gibt es ja in der Fastenzeit auch Starkbier)
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X