Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterstützung bei PM Auswahl und individueller Positionierung die 1001te

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterstützung bei PM Auswahl und individueller Positionierung die 1001te

    Hallo Foris,

    es gibt wirklich, wirklich viele Beiträge zum Thema PM Auswahl und deren Positionierung.
    Dennoch hoffe ich ihr helft mir bei meiner persönlichen Planung.

    Mein aktueller Plan lautet bisher wie folgt.

    Siehe zweiter Post

    WC

    Ein MDT 360 Mini direkt über der Eingangstüre so nah wie möglich an der Wand.
    Vermieder werden sollte ein Auslösen wenn man durch den Flur geht.
    Ein PM der sensibel ist und kleine Bewegungen erkennt

    Badezimmer

    Ein MDT 360 Mini relativ weit im hinteren Eck positioniert, damit man unter der Dusche stehend noch erkannt wird.
    Dieser sollt jedoch nicht beim vorbeigehen im Flur auslösen
    Fragezeichen für mich war hier das liegen in der Badewanne.

    Flur
    Gira Mini Komfort direkt über der Türe zum Wohnzimmer so nah wie möglich an der Wand.
    Sollte natürlich nur auslösen wenn man im Flur unterwegs ist.

    Schlafzimmer
    BEG PD11 Flat so nah wie möglich an der Wand mittig im Raum.
    Dieser PM wird wahrscheinlich hauptsächlich zum Ausschalten des Lichts verwendet.

    Wohnküche
    Gira Mini Komfort mittig zwischen Wohnbereich und Essbereich

    Abstellraum
    Ein MDT 360 Mini der so nah wie möglich an der Wand positioniert ist.
    Hier überlege ich noch ob ich nicht nur einen BWM einsetzen soll



    Nachdem ich bereits einen MDT 360 mini zu testzwecken hier habe, ist mir relativ schnell aufgefallen, dass die Nachlaufzeit von 3 Minuten für eine Tätigkeit am Schreibisch schon fast zu gering ist. Gerade wenn man einen längeren Text tippt und konzentriert ist und im worst case szenario noch mit dem Rücken zum PM sitzt.

    Desweiteren ist mir aber auch aufgefallen, dass der MDT kleinere Bewegungen wie Kopfrotationen und Tippen auf Tastatur sowie wechseln mit der Hand von der Tastatur zur Maus sogut nicht erkennt. Ich musste, obwohl ich gerade mal 1,5 Meter unterm PM sitze winken, damit dieser wieder anspringt.
    Ich frage mich ob ich hier zu viel erwarte oder ob z.B. im WC auf einen sensibleren PM ausweichen sollte?!

    Desweiteren frage ich mich ob meine Auwahl und Positionierung aus eurer Sicht passt.


    VG
    Kristof
    Zuletzt geändert von Darwin; 08.04.2022, 09:10.
    Viele Grüße
    Kris

    #2
    Ich habe mir der Sache nochmal angenommen, nachdem ich eingesehen habe, dass die obere Aufteilung wohl wenig her gibt und ich nicht wirklich viel Hirnschmalz reingesetzt habe.

    So hoffe ich, dass ich ein paar wertvolle Tipps bekomme.

    Ich denke es macht Sinn in Flur, Schlafzimmer und Küche aufgrund der guten Zonentrennung auf die Busch und Jäger Serie zu setzen.

    Im Bad habe ich vorerst weiterhin den Gira Mini Komfort und im WC weiterhin den MDT360 Mini vorgesehen.

    Unsicher bin ich mir bei der Umsetzung im Büro (oben rechts) da hier natürlich viel am Schreibtisch gearbeitet wird.
    Am ehesten bräuchte ich hier wohl auch zwei PMs. Eventuell einen BJ für den Hauptbereich und eventuell einen rechts im Eck der die Sitzende Aktivität überwachen kann.

    Außerdem fehlt noch ein PM im Wohnbereich.

    VG
    Kris
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Darwin; 08.04.2022, 09:30.
    Viele Grüße
    Kris

    Kommentar


      #3
      Persönlich finde ich die pm so nah an den Wänden nicht schön oder sind bei dir keine Türen verbaut diese sind ja dann in der Regel zu was ein falsch auslösen verhindert
      pm sollte ehet über den Schreibtisch hängen um kleinste Bewegungen einzufangen
      generell im büro einen aktor mit strommessung vorsehen für den PC dann schaltet da auch nichts ab

      Kommentar


        #4
        farblich individuelle Kreise + Grundriss sind gut. aber Grundrisse ohne Türen (wo ist der Anschlag) und wesentliche Möbel (in den Raum ragende Schränke, Kamin, Sofa, Schreibtische/Esstische) sind Positionen immer schwer zu beurteilen.

        PMs quasi so an die Wand ist eigentlich Verschwendung von Reichweite und damit Sensitivität. Aber manchmal notwendig, was sich aber ohne Sichtbarkeit der o. g. Elemente nicht beurteilen lässt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X