Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe RGBCCT in einer RGBWW Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripe RGBCCT in einer RGBWW Planung

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem in meiner Elektro Planung, ich habe für meine LED Stripes folgendes in der Planung:
    • MDT LED Controller 4Kanal AKD-0424R2.02
      12/24V CV LED RGBW 4 einzelne Kanäle 2TE
    Dazu kommt das geplante Ölflexkabel 5x1,5.

    Nun habe ich spezialist gedacht haha bist klug und besorgst statt RGBWW Stripes die neuste Art RGBCCT in dem Nicht wissen das man hier nicht mehr das Ölflex in 5x1,5 sowie den Controller nutzen kann.

    Ich habe demnach nun hier 23x5m LED Stripes liegen für mehrere hundert Euro und habe nun ein Problem
    Welche Lösungswege seht Ihr den da ? Das teure Ölflexkabel nicht nutzen wäre wohl am Ende teurer als neue Stripes zu organisieren.

    Auch wäre meine frage gibt es für cct passende Controller Lösungen von MDT oder einem vergleichbaren Anbieter.

    Danke euch für euren Beistand

    #2
    Wenn du das Kabel unbedingt behalten willst, dann hast du doch eh nur 4 freie Adern, sprich 4 Kanäle. Die einfachste Lösung wäre demnach, bei deinen Stripes WW und KW parallel zu schalten, dann hast du noch RGBW, kannst aber alle Hardware verwenden.

    Kommentar


      #3
      Es gibt für RGBCCT einen 5-kanaligen LED Controller von Enertex. Der hilft aber nicht gegen das Problem, daß Du 6 Adern zum Stripe brauchst.

      Die einfachste Lösung wäre wohl, einfach nur die entweder warmweißen oder kaltweißen LEDs zu benutzen. Oder, falls es von der Leistung her geht, beide LEDs parallel zu schalten, gibt dann eben das 50/50 Mischweiß. Da aber aufpassen, ob der Stripe beide weißen LEDs auf 100% von der Temperatur her verträgt.

      Aber wie viel Meter Ölflex hast Du denn, wenn das teurer ist als 165 m LED Stripes? Oder ist das schon verlegt?
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #4
        Zitat von hthoma Beitrag anzeigen

        Aber wie viel Meter Ölflex hast Du denn, wenn das teurer ist als 165 m LED Stripes? Oder ist das schon verlegt?
        Ich habe 1000m Ölflex für 1600€ wovon schon einiges verlegt ist.
        Die Stripes habe ich ausgewählt in Asien bezogen für Gesamt knapp 700€ zzgl. Zoll

        Kommentar


          #5
          Notfalls dezentrale Aktorik, 24V und KNX brauchen 4 Adern

          Kommentar


            #6
            Kann man auch KW weg lassen und nur WW anklemmen ? oder muss man die paralell schalten ?
            Weil wenn man es weg lassen kann würde ich mir ja die neu Anschaffung ersparen, weil die neuen wären ja RGBWW um zu funktionieren mit der vorhandenen Hardware.
            Zuletzt geändert von oStyle; 09.04.2022, 10:05.

            Kommentar


              #7
              Geht alles, nur WW oder nur KW oder beides parallel. Je nach dem, welches Weiß Du lieber willst.
              I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

              Kommentar


                #8
                Ok danke Jungs ihr habt mir echt mal wieder weiter geholfen

                Kommentar


                  #9
                  Ok ich hätte nochmal eine Frage an die Spezis hier COB RGBW 24v was brauch ich den da an Kabel

                  Kommentar


                    #10
                    Die Bauart des Leuchtmittels ist vollkommen wurscht. Für einen roten Stripe brauchst einmal + einmal minus = 2 Kabel / 1 Kanal
                    Für jede weitere LED in deinem Gehäuse (R G B W W sind 5 verschiedene LED in einem Gehäuse, oder hintereinander) ein Kabel / Kanal mehr.
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                      Die Stripes habe ich ausgewählt in Asien bezogen für Gesamt knapp 700€ zzgl. Zoll
                      Darf man fragen welche Stripes du hast und wo du diese bezogen hast?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                        Darf man fragen welche Stripes du hast und wo du diese bezogen hast?
                        Klar

                        Spezifikationen:
                        Emitting Farbe: RGBW + CCT (Weiß + RGB + Warm weiß), farbe temperuture einstellbar.
                        2400-6500K
                        FPBC Bord Breite: 2 UNZEN 12MM
                        IP67 PCB breite: 14MM
                        Leistung: 36 Mit/meter
                        Eingang Spannung: DC24V
                        Chip Lumen: 30-35LM/chip
                        RA>80 <90
                        Lichtquelle: CREE mit Goldene Kabel und Kupfer Holder.5050 RGB + CCT 5 gebaut-in 1 led SMD
                        LED Menge: 96Leds/M;480Leds/rolle
                        Ausgang Leucht: Super Helligkeit
                        IP Grade: IP67 Rohr wasserdicht
                        Strahl Winkel: 120 grad
                        Arbeit Temperatur:-45 C ~ + 45 C
                        Lebensdauer:> 50,000 stunden
                        Garantie: 2 jahre
                        Zertifizierung: CE & RoHS

                        bezogen über Ali Express Anbieter

                        Hier der Link zum Produkt (Keine Werbung)

                        https://de.aliexpress.com/item/10050...rch-mainSearch
                        Zuletzt geändert von oStyle; 09.04.2022, 12:18.

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry oStyle ...ich will Dir nicht zu nahe treten, aber die Beschreibung Deiner Stripes ist totaler Müll.
                          Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                          Emitting Farbe: RGBW + CCT (Weiß + RGB + Warm weiß),
                          RGBWW ist schon RGBCCT. CCT meint kalt weiss + warm weiss
                          Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                          Leistung: 36 Mit/meter
                          ????
                          Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                          RA>80 <90
                          was denn nun ?
                          Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                          Lichtquelle: CREE mit Goldene Kabel und Kupfer Holder.5050 RGB + CCT 5 gebaut-in 1 led SMD
                          Cree oder 5050 ? das sind unterschiedliche LED-Varianten !

                          Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                          LED Menge: 96Leds/M;480Leds/rolle
                          nur als Hinweis: 60led/m macht schon doll hell. also überlegen was man wo braucht.
                          Aber: dimmen geht ja immer

                          Zitat von oStyle Beitrag anzeigen
                          bezogen über Ali Express Anbieter
                          Ich hab den Link gar nicht geklickt bin aber sicher das es kein Hersteller, sondern ein Händler ist wo Du gekäuft hast.
                          Nicht machen.
                          Wenn Du schon importierst solltest wissen von wem die Ware kommt. Besser noch man hat nen heissen Draht....

                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #14
                            oefchen

                            Die Beschreibung bezieht sich wohl auf alle 3 Arten die in der Anzeige des Händlers Angeboten werden.
                            Aber wenn man aus Asien bezieht gebe ich dir Recht muss man den heißen Draht haben oder sehr viel Glück.

                            Ich denke ich werde neue RGBW Stripes raussuchen, da ich wohl nicht nur mit dem Kabel bzgl. der Menge der Kanäle Probleme bekomme sondern auch mit der Leistung auf die Länge der Leitung.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, ist schon älter...ich weiß...aber gibts nun endlich FUNKTIONIERENDE RGB CCT EVGs die auch funktionieren wenn übers gateway angesteuert? Also meine Kombi MDT Dali Control 64 mit Miboxer EVGs ist schlicht gesagt SCHEISSE
                              und die 5fach Led Stripes für die Katz da ich es nicht vernünftig angesteuert bekomme...gerade mal fixe Szenen hab ich hinbekommen, nix mit fließend regeln...
                              Hab echt die Schnauze voll...

                              Lg Hermann

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X