Hardware: Für jedes Stockwerk ist ein Heizungsaktor AKH-0800.03 von MDT installiert. In jedem zu regelnden Raum ist ein Raumtemperaturregler SCN-RT1UP.G1 verbaut.
Grundgedanke zur Temperaturreglung: Der Raumtemperaturregler ist für die Regelung zuständig und gibt an den Heizungsaktor über den "Eingang Stellwert" nur den Befehl das Stellventil zu öffnen oder zu schließen. Als Regelungstyp wurde die "2 Punkt Regelung" ausgewählt.
Beim Raumtemperaturregler habe ich unter "Regler Allgemein" den "Basis-Komfortwert (in°C)" vorgegeben, also nach meinem Verständnis den Wert, auf den der jeweilig Raum temperiert werden soll.
Wenn ich nun in den jeweiligen Räumen die Temperatur messe, dann weicht dieser mal mehr mal weniger von der "eingestellten" Temperatur ab.
Nun komme ich zu meinem eigentlichen Thema: Ich möchte über eine Sollwertverschiebung pro Raum den Istwert an den Sollwert anpassen. Die Idee war und ist, an irgend einer Stelle einmalig einen Korrekturwert in Kelvin einzugeben, damit Ist- und Sollwert übereinstimmen. Was ich nicht möchte ist ,die Sollwertverschiebung über einen Taster durchzuführen, wie ich es an verschiedenen Stellen gelesen habe.
Leider habe ich bei meinen Recherchen (MDT, KNX userforum, usw.) in den letzen Tagen nichts gefunden, was mir weiter hilft.
Geht das was ich mir vorgestellt habe überhaupt? Und wenn ja, wie muss es parametriert werden.
Es wäre super, wenn Ihr mir mit Rat und Tat helfen würdet.
Grundgedanke zur Temperaturreglung: Der Raumtemperaturregler ist für die Regelung zuständig und gibt an den Heizungsaktor über den "Eingang Stellwert" nur den Befehl das Stellventil zu öffnen oder zu schließen. Als Regelungstyp wurde die "2 Punkt Regelung" ausgewählt.
Beim Raumtemperaturregler habe ich unter "Regler Allgemein" den "Basis-Komfortwert (in°C)" vorgegeben, also nach meinem Verständnis den Wert, auf den der jeweilig Raum temperiert werden soll.
Wenn ich nun in den jeweiligen Räumen die Temperatur messe, dann weicht dieser mal mehr mal weniger von der "eingestellten" Temperatur ab.
Nun komme ich zu meinem eigentlichen Thema: Ich möchte über eine Sollwertverschiebung pro Raum den Istwert an den Sollwert anpassen. Die Idee war und ist, an irgend einer Stelle einmalig einen Korrekturwert in Kelvin einzugeben, damit Ist- und Sollwert übereinstimmen. Was ich nicht möchte ist ,die Sollwertverschiebung über einen Taster durchzuführen, wie ich es an verschiedenen Stellen gelesen habe.
Leider habe ich bei meinen Recherchen (MDT, KNX userforum, usw.) in den letzen Tagen nichts gefunden, was mir weiter hilft.
Geht das was ich mir vorgestellt habe überhaupt? Und wenn ja, wie muss es parametriert werden.
Es wäre super, wenn Ihr mir mit Rat und Tat helfen würdet.
Kommentar