Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Lampe geht "kurz an" und wieder aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI Lampe geht "kurz an" und wieder aus

    Hallo zusammen,

    ich bin bis jetzt fleißiger Mitleser im Forum gewesen und habe mir so schon einige wertvolle Anregungen holen können. Mir ist auch klar, dass es eine Suchfunktion gibt, aber ich habe zur meinem Problem nichts gefunden, vielleicht habe ich mich aber auch schlecht bei der Suche angestellt.

    Ich habe folgendes Problem:
    Ich habe heute 4 "neue" DALI EVGs in Betrieb nehmen wollen. Es handelt sich um die TCI DC MINI JOLLY DALI BI, die Anfürhungszeichen bei neu deswegen, weil ich diese bei Ebay Kleinanzeigen gekauft habe - sind also nur für mich neu.

    Ich habe bereits 45 von solchen verbaut die Problemlos via DCA in Betrieb zu nehmen waren und auch gut laufen.
    Heute habe ich die EVG angeschlossen und wollte alles in Betrieb nehmen, was auf den ersten Blick auch funktioniert hat. Via DCA in der ETS lassen sie die EVGs alle einzeln (oder auch als Gruppe) ansteuern.
    Sobald ich allerdings die Ansteuerung auf einen Taster verlegen (Habe mehrere MDT Glastaster ausprobiert) gehen die Lampen nur kurz an, auch nicht auf Komplette Helligkeit, und dann direkt wieder aus.

    Nach mehrfachen versuchen, bin ich jetzt ziemlich ratlos, was man noch tuen könnte. Vielleicht kennt jemand das Problem oder sogar noch besser die Lösung

    Falls noch Informationen fehlen, gerne Nachfragen - bin gerade für jeden Hinweis dankbar.

    VG und Schönen Sonntag

    #2
    Lass mal den Gruppenmonitor mitlaufen, was da für Befehle 8ns KNX gesendet werden.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ah, das war schonmal ein guter Hinweis... sorry, hätte ich auch drauf kommen können.

      Scheinbar schreibt nach jedem "An" Telegramm, sofort eine mir unbekannte Gruppenadresse, der 15.15.255.

      Kann es sein, dass in dem EVG noch "irgendwas festhängt" was da nicht sein sollte?

      Aber ist schon mal gut zu wissen, dass die EVGs scheinbar nicht im Eimer sind, sondern nur irgendwas komisches tun...

      VG

      Kommentar


        #4
        Servus,
        die 15.15.255 ist wohl die default—physikalische Adresse (keine Gruppenadresse) irgendeines Gerätes.
        Hast du einen Visualisierungsserver im Projekt?
        Wenn ja: diesen mal abstecken, und schauen, ob es dann funktioniert……
        Am EVG kann es gem. deiner Fehlerbeschreibung nicht liegen.

        Kommentar


          #5
          Stimmt keine Gruppenadresse. Auch wieder ein Denkfehler.
          Aber nein, es hängt kein Visu Server oder ähnliches dran. Auch keine anderen neuen Geräte. Auch wenn ich versuche das Gerät via Diagnose zu finden, existiert es nicht.
          Gibt es noch andere Erklärungen wie das zustande kommen kann?

          Kommentar


            #6
            Das wird deine Schnittstelle sein

            Kommentar


              #7
              Hm, kann ich mir nicht erklären. Alle anderen DALI EVGs funktionieren ohne Probleme, wie kann es sein das meine Schnittstelle jetzt genau auf diese Gruppenadresse schreibt? Und vor allem wie kann ich das ändern ?

              Anbei ein Screenshot von den Diagnose Parametern zum Gerät 15.15.255, wobei ich aus dem auch nicht wirklich schlau bin und auch nicht wüsste wie ich da etwas ändern kann?

              VG und Danke!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Da scheint ein MDT Gerät in deinem System zu sein, welches zwar keine PA bekommen hat, aber wohl noch eine alte Applikation hat. Hast du ev weitere occasion Geräte in der Anlage? Ev eine Spannungsversorgung mit E-Mail Funktion?

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  mmarkus was meinst du mit weitere "occasion Geräte" ? Geräte die eine eventgesteuerte Aktion ausführen können? Als Spannungsversorgung habe ich eine MDT STC-0960.01 - also recht Standard würde ich meinen und ohne Mail Funktion.
                  Ansosnte könnte ich mir das IP Interface als möglichen Verursacher vorstellen, aber selbst bei diesem (MDT SCN-IP100.03) kann ich eine solche PA nicht finden.

                  Ich habe noch 2 Binäreingänge am Bus hängen, die noch nicht konfiguriert sind. Sind aber auch nicht neu und hängen da schon die ganze Zeit dran. Kann der Befehl prinzipiell von jedem Gerät ausgehen?

                  Kommentar


                    #10
                    Mit Occasion Geräte meine ich welche von zB Ebay, wo man nicht sicher sein kann ob ev noch etwas von der alten Programierung drauf ist.

                    Und ja sorri, ich meine nicht die Spannungsversorgung sondern das IP Interface, welches 2 Applikationen und auch 2 PA haben kann.

                    Schauen wir mal.....

                    ip.jpg



                    Voila, hast du das beachtet?

                    Vielleicht ist da noch irgendetwas drauf, das dazwischen funkt

                    Kommentar


                      #11
                      Guter Punkt, weiß ich nicht, schau ich mir heute mal genauer an und berichte dann wieder. Danke auf jeden Fall schonmal für die Hilfe.

                      Kommentar


                        #12
                        Das kommt nicht vom Interface, sondern von einem Gerät welches über IP auf den Bus zugreift. Node red oder ähnliches im EInsatz? Ansonsten mal deas Netzwerkkabel ziehen, dann dürfte Ruhe sein.

                        Kommentar


                          #13
                          Aktuell ist nicht sonstiges im Einsatz. Wirklich nur das reine KNX System - keine Visuserver, Keine NodeRed o.ä.
                          Das IP Interface hängt aktuell nicht mal im Netz, sonder nur direkt via Kabel am PC. Ich werde heute Abend nochmal genauer auf die Schnittstellen vom Interface schauen, ich wüsste nicht wo das sonst herkommt...

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen,

                            konnte leider gestern Abend nichts mehr erreichen außer mehr Frustration... Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich recht sporadisch gestern bei den vielen versuchen verschiedene Geräte in den Programmiermodus versetzt haben... warum verstehe ich nicht.
                            Licht geht immer noch nicht und eigentlich erklärt sich mir so langsam nicht mehr woran das liegen kann.
                            Gerät IP Router mit Email habe ich gestern auch noch hinzugefügt und mit PA versehen, sodass es daran nach meinem Verständnis nicht mehr liegen kann. Letzter Ausweg, den ich sehe, wird wohl sein ,mal nach und nach alle verbauten KNX Geräte vom Bus zu nehmen und so zu versuchen rauszufinden, woher der Aus Befehl kommt. Oder hat noch jemand eine andere Idee?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von sandmann597 Beitrag anzeigen
                              hinzugefügt und mit PA versehen
                              Und danach taucht die 15.15.255 immer noch im Gruppenmonitor auf?

                              Micha`s Tip auch beachtet, und auch den PC vom Interface getrennt zum testen? Oder sogar das komplette Interface vom Bus trennen.

                              ansonnsten würde ich auch:

                              Zitat von sandmann597 Beitrag anzeigen
                              nach und nach alle verbauten KNX Geräte vom Bus zu nehmen und so zu versuchen rauszufinden, woher der Aus Befehl kommt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X