Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inbetriebnahme triggert alle Logiken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Inbetriebnahme triggert alle Logiken

    Hallo zusammen,

    ich habe einige Logiken in meinem X1 mit Sound-Output über Sonos (z.B. Klingel, Wassermelder im Keller etc.). Aus irgendeinem Grund werden sämtliche Logiken einmal durchlaufen, sobald ich eine neue "Inbetriebnahme" starte, also Änderungen am GPA-Projekt auf den X1 spiele.
    Der Effekt ist also: Ich ändere eine GA oder Zeitschaltuhr und anschließend laufen über die Sonos-Lautsprecher im ganzen Haus nacheinander die Klingel, Wasseralarmansagen, "Fenster-noch-auf"-Ansagen etc. Damit kann ich abends, wenn Frau und Kind schon schlafen, nicht mehr an dem Ding arbeiten.
    Kann man das irgendwie verhindern/abstellen?

    Danke im Voraus!

    Viele Grüße
    Tobias

    #2
    Die Logiken werden ausgeführt, wenn eine der Eingangsgrößen neu anliegt. Wenn Du bei den Eingängen der Logiken „Wert vom KNX Bus lesen“ gewählt hast, führt das nach einer Inbetriebnahme zum Einlesen und zu einer Neuberechnung. Wenn die Eingänge dann vollständig vorliegen auch zur Ausgabe von Werten der Logik.
    Ich würde deswegen aber nicht unbedingt das Einlesen abstellen. Eine Möglichkeit wäre Abends an der Logik zu arbeiten, zu simulieren, dann sichern und erst am nächsten Morgen den Stand als Projekt zu übertragen.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      #3
      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
      Wenn Du bei den Eingängen der Logiken „Wert vom KNX Bus lesen“ gewählt hast, führt das nach einer Inbetriebnahme zum Einlesen und zu einer Neuberechnung
      das ist richtig; auf alle Eingänge der Logik werden aber unabhängig von der Einstellung „Wert vom KNX Bus lesen“ GroupValueRead Telegramme beim Hochlauf des X1 gesendet und die folgenden GroupValueResponse Werte können zum beschriebenen Verhalten führen. Da kann der Anwender im X1 nichts dagegen tun.
      Bernhards Vorschlag in [#2] kann ich nur unterstützen.

      Kommentar


        #4
        Ah, danke wieder etwas gelernt
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          oder eine generelle Freigabe-Variable zu definiern, die die Logiken beim Start blockiert und nach 3 Minuten freigibt...
          (.k.A. ob das beim X1 geht - beim eibPC mache ich es so)
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            generelle Freigabe-Variable zu definiern, die die Logiken beim Start blockiert und nach 3 Minuten freigibt
            Mache ich beim HS auch so, da einige Bausteine halt auf "Neuberechnung bei Start" stehen. Da muss noch nicht mal ein neuer Wert vorne eingehen! Logiken mit 4 Bausteinen hintereinander, der 4. ist einer mit Neuberechnung beim Start und schon wird hinten raus gefeuert!

            Beim HS gibt es dafür ein iKO, das man dann auf eine Sperre legen kann. Hat der X1 so etwas nicht?

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank! Schonmal gut zu wissen, dass ich nichts übersehen habe, hab schon tausend Dinge probiert. Ich glaube ich probiere mal die Freigabevariable und ansonsten schalte ich einfach alle Sonos-Steckdosen zentral aus vor dem Config "commit" ;-)

              Kommentar


                #8
                Du bist übrigens nicht allein. Ich habe auch schon mal um Mitternacht das Radio (Sonos) und Licht im Schlafzimmer angemacht (wo meine Frau schon seelig geschlafen hatte…).
                War bei mir die Neuberechnung der GA Urlaub eines anderen Gerätes, die genau um Mitternacht den MegaFail ausgelöst hat. Das hatte ich gerade kurz vorher in die Logik mit eingebaut. Man bekommt dann doch Hemmungen, Nachts etwas zu programmieren….
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  So soll das eigentlich nicht sein - Logikbausteine sollten nur ausgelöst werden, wenn die Eingangsbedingung 1 ist. Ist das denn der Fall wenn du das in Betrieb nimmst?

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, ist es leider nicht.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Im Bild kann ich nicht viel erkennen. Der Wertgenerator sendet immer dann, wenn an seinem Eingang ein "1"-Telegramm ankommt. Das kann auch dadurch bewirkt werden, dass das sendende KO mit einem GroupValueResponse und dem Wert "1" antwortet, wenn der X1 beim Hochlauf ein GroupValueRead auf diese GA schickt.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                        Beim HS gibt es dafür ein iKO, das man dann auf eine Sperre legen kann. Hat der X1 so etwas nicht?

                        liebe x1 cracks, was wisst ihr dazu?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kenne im X1 keinen vergleichbaren Mechanismus. Bin aber auch nicht der X1 Guru.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Ob der X1 beim Gerätestart liest, kann man leicht mit dem Gruppenmonitor prüfen. Ich würde erwarten, dass er es nicht tut.

                            WIe ist den der Datenpunkt "Ruf" parametriert? Und was hat der Wertgenerator für eine Vorbelegung für den Eingang?

                            Kommentar


                              #15
                              Im Gruppenmonitor sehe ich kein GroupValueRead vom X1, das mag aber auch daran liegen, dass der Datenpunkt "Ruf" nicht vom KNX-Bus kommt, sondern über das System 106 Türstationsmodul "Ruf" (siehe Screenshot).
                              Ich muss hier aber nochmal in mich gehen und testen, denn - Vorführeffekt - momentan höre ich "nur" die Klingel, nicht die anderen Alarme. Es muss also zumindest bei über Binäreingänge ausgelösten GA als Logikeingang irgendwie vermeidbar sein, dass bei jeder Inbetriebnahme ein GroupValueWrite ausgelöst wird.

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X